support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das

Das 'Feld des Mai'

(The 'Field of May' )


Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 119608

Nicht klassifizierte Künstler

Das 'Feld des Mai' von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
feld von mai · napoleon bonaparte · kaiser · französisch · militär · politisch · führer · menschen · kleidung · moden · roben · salutiert · jahrhundert · uniformen · zeremoniell · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Feld des Mai, April 1815, 1896 Die Armee von Napoleon Bonaparte schwört ihm die Treue Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verteilt die Kreuze der Ehrenlegion an die Armee des Militärlagers von Boulogne am 16. August. Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Napoleon Bonaparte eröffnet mit einer Rede die Sitzungen des Gesetzgebenden Körpers Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Napoleon Bonaparte (1769-1821) krönt sich selbst mit der Eisernen Krone der Langobarden in Mailand, 1805 Napoleon empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit, 6. Juli 1807 Hinrichtung von König Ludwig XVI. Napoleon I und die Königin von Preußen Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden am 14. Juli Proklamation von Königin Victoria als Kaiserin von Indien Napoleon in Boulogne Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Illustration aus Souvenirs de l Fest im Lager von Boulogne (Gravur) Krönung Napoleons zum Kaiser von Frankreich, 1804 Ferdinand I., König beider Sizilien, schwört die Verfassung Erste Verleihung der Ehrenlegion, 15. Juli 1804, in Saint-Louis des Invalides Nec pluribus impar Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804 Kanzler Francois Olivier vereitelt die Pläne des Botschafters von Ferdinand I., graviert von Jean Baptiste Morret Der 18. Brumaire Eröffnung der Rue Réaumur, Paris, 1897 Napoleon in Ägypten, 1847 Malta, nach zweijähriger Belagerung kapitulieren die Franzosen die Insel an die Briten im Jahr 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Feld des Mai, April 1815, 1896 Die Armee von Napoleon Bonaparte schwört ihm die Treue Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) verteilt die Kreuze der Ehrenlegion an die Armee des Militärlagers von Boulogne am 16. August. Napoleon vertreibt den Rat der Fünfhundert aus seinen Kammern, Staatsstreich des 18. Brumaire, 1799 Napoleon Bonaparte eröffnet mit einer Rede die Sitzungen des Gesetzgebenden Körpers Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Napoleon Bonaparte (1769-1821) krönt sich selbst mit der Eisernen Krone der Langobarden in Mailand, 1805 Napoleon empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit, 6. Juli 1807 Hinrichtung von König Ludwig XVI. Napoleon I und die Königin von Preußen Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden am 14. Juli Proklamation von Königin Victoria als Kaiserin von Indien Napoleon in Boulogne Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Fest im Lager von Boulogne: Napoleon I. Konsul. Gravur - in „Histoire de France“ von Henri Martin. 19. Jahrhundert Illustration aus Souvenirs de l Fest im Lager von Boulogne (Gravur) Krönung Napoleons zum Kaiser von Frankreich, 1804 Ferdinand I., König beider Sizilien, schwört die Verfassung Erste Verleihung der Ehrenlegion, 15. Juli 1804, in Saint-Louis des Invalides Nec pluribus impar Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Erste Verleihung der Ehrenlegion in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804 Kanzler Francois Olivier vereitelt die Pläne des Botschafters von Ferdinand I., graviert von Jean Baptiste Morret Der 18. Brumaire Eröffnung der Rue Réaumur, Paris, 1897 Napoleon in Ägypten, 1847 Malta, nach zweijähriger Belagerung kapitulieren die Franzosen die Insel an die Briten im Jahr 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Einzug der französischen Armee in Berlin Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Las Casas und sein Sohn schreiben die Geschichte Napoleons unter seiner Diktation Armut in Paris: Der Passage Gergovie, 1884 Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Prinz Murat grüßt den Kaiser Prinz Louis von Preußen und Sergeant Guindey Verteidigung des Getreidespeichers in Essling Bonaparte zielt mit der Kanone in Lodi Marbots Soldaten auf dem Rückzug Junge Frau auf einem Tennisplatz - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Karabiner bereit!
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Einzug der französischen Armee in Berlin Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Las Casas und sein Sohn schreiben die Geschichte Napoleons unter seiner Diktation Armut in Paris: Der Passage Gergovie, 1884 Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Prinz Murat grüßt den Kaiser Prinz Louis von Preußen und Sergeant Guindey Verteidigung des Getreidespeichers in Essling Bonaparte zielt mit der Kanone in Lodi Marbots Soldaten auf dem Rückzug Junge Frau auf einem Tennisplatz - Gravur, Ende 19. Jahrhundert Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Karabiner bereit!
Mehr Werke von Felicien baron de Myrbach-Rheinfeld anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Ball im Moulin de la Galette Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Ansicht von El Castillo, 1844 Mori (Wald) Das Segel reparieren, 1896 Häuser in München, 1908 Tibet. Himalaya, 1933 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die niederländischen Sprichwörter Winter, 1573 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Jeanne d Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Affe in einem Persimmonbaum, 1935
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Ball im Moulin de la Galette Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Ansicht von El Castillo, 1844 Mori (Wald) Das Segel reparieren, 1896 Häuser in München, 1908 Tibet. Himalaya, 1933 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die niederländischen Sprichwörter Winter, 1573 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Jeanne d Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Affe in einem Persimmonbaum, 1935
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at