support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich VIII. Akt V, Szene I von Felix Octavius Carr Darley

König Heinrich VIII. Akt V, Szene I

(King Henry VIII. Act V, Scene I (gravure))


Felix Octavius Carr Darley

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 141650

Illustration

König Heinrich VIII. Akt V, Szene I von Felix Octavius Carr Darley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
william shakespeare · theaterstücke · englisch · literatur · theater · abspielen · könig heinrich viii. akt v · szene i · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. König Heinrich VIII. Akt V-Szene I Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur) Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Franz I. Theateraufführung: Szene des IV. Aktes von „Henri III et sa cour“ von Alexandre Dumas (1802-1870) an der Comédie-Française in Paris Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt III Szene 6. Paris, Comédie-Française König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Shakespeare, König Heinrich VIII Kardinal Wolsey König Charles und Sprecher Lenthall Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Cromwell löst das Lange Parlament auf Franz I. und Karl V. in Saint-Denis Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Barber-Surgeons Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 1, Szene II, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Szene aus Ende gut, alles gut Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Karl fordert die Übergabe der fünf Mitglieder William Shakespeares Stück: Heinrich VIII Die Entlassung von Kardinal Wolsey, 1529 Michelangelo (1475-1564) präsentiert Papst Paul IV. (1476-1559) ein Modell der Kuppel von St. Peter Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Der König und der Müller von Dee Heirat von Heinrich VIII. und Catherine Parr (Druck) Illustration zu „Ernani“ von Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 3, Szene VI, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. König Heinrich VIII. Akt V-Szene I Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur) Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Franz I. Theateraufführung: Szene des IV. Aktes von „Henri III et sa cour“ von Alexandre Dumas (1802-1870) an der Comédie-Française in Paris Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt III Szene 6. Paris, Comédie-Française König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Shakespeare, König Heinrich VIII Kardinal Wolsey König Charles und Sprecher Lenthall Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Cromwell löst das Lange Parlament auf Franz I. und Karl V. in Saint-Denis Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Barber-Surgeons Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 1, Szene II, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Szene aus Ende gut, alles gut Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Karl fordert die Übergabe der fünf Mitglieder William Shakespeares Stück: Heinrich VIII Die Entlassung von Kardinal Wolsey, 1529 Michelangelo (1475-1564) präsentiert Papst Paul IV. (1476-1559) ein Modell der Kuppel von St. Peter Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Der König und der Müller von Dee Heirat von Heinrich VIII. und Catherine Parr (Druck) Illustration zu „Ernani“ von Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 3, Szene VI, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

Rip von seiner Frau genervt (Rip Van Winkle, Illustration) (Rip Van Winkle, Illustration) Rip kehrt zu seinem Haus in Ruinen zurück Rip unterhält Kinder (Rip Van Winkle, Illustration) Oliver Twist und Fagin, graviert von T. Phillibrown Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII Erster Teil König Heinrich VI. Akt I, Szene V Rip Van Winkle, Illustration: Rip erzählt seine fabelhafte Geschichte Old Curiosity Shop: Die Flüchtlinge, graviert von Joseph Ives Pease (1809-83), 1868 G. Washington, 1877 Hamlet. Akt I, Szene V Dritter Teil von Heinrich VI. Akt II, Szene II (Gravur) König Heinrich V. Akt IV, Szene VII Romeo und Julia. Akt III-Szene V Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Macbeth. Akt II, Szene II (Gravur)
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

Rip von seiner Frau genervt (Rip Van Winkle, Illustration) (Rip Van Winkle, Illustration) Rip kehrt zu seinem Haus in Ruinen zurück Rip unterhält Kinder (Rip Van Winkle, Illustration) Oliver Twist und Fagin, graviert von T. Phillibrown Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII Erster Teil König Heinrich VI. Akt I, Szene V Rip Van Winkle, Illustration: Rip erzählt seine fabelhafte Geschichte Old Curiosity Shop: Die Flüchtlinge, graviert von Joseph Ives Pease (1809-83), 1868 G. Washington, 1877 Hamlet. Akt I, Szene V Dritter Teil von Heinrich VI. Akt II, Szene II (Gravur) König Heinrich V. Akt IV, Szene VII Romeo und Julia. Akt III-Szene V Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Macbeth. Akt II, Szene II (Gravur)
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Ponte Fabricio Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Liegender weiblicher Akt Zypressen, 1889 Agnus Dei, ca. 1635-40 Seerosen, 1916-19 Selbstbildnis im Pelzrock Kiefernwald (linke Seite) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Zwei Reiter am Strand Rapallo, Blick auf Portofino Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Sonne Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Ponte Fabricio Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Liegender weiblicher Akt Zypressen, 1889 Agnus Dei, ca. 1635-40 Seerosen, 1916-19 Selbstbildnis im Pelzrock Kiefernwald (linke Seite) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Zwei Reiter am Strand Rapallo, Blick auf Portofino Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Sonne Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at