support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Schusswechsel zwischen einem Banditen und der Gendarmerie, Korsika, 1898 von Fortuné Méaulle

Ein Schusswechsel zwischen einem Banditen und der Gendarmerie, Korsika, 1898

(A gun battle between a bandit and the gendarmerie, Corsica, 1898)


Fortuné Méaulle

€ 147.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1898  ·  engraving  ·  Bild ID: 732628

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Schusswechsel zwischen einem Banditen und der Gendarmerie, Korsika, 1898 von Fortuné Méaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · felsen · felsen · land · französisch · frankreich · gesetz · korsika · kerl · verbrechen · besetzung · waffe · waffen · gewehr · gewehren · lügen · farbe · farbe · versteckt · konflikt · rustic · militärisch · krieg · bandit · polizist · abbildung · position · jahrhundert · beruf · zielen · kriminell · wunde · konzept · schlacht · von angesicht zu angesicht · pöbel · zündung · verletzt · metapher · kriegsführung · militärische uniform · 19. jahrhundert · gendarme · kampfmittel · 19.jahrhundert · landwirtschaftlich · art media · le petit journal · engraving · f meaulle · fortune louis meaulle · oswaldo tofani · tofani · oswaldo · meaulle · meaulle · fortune louis · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schießerei zwischen einem Polizisten und einem Banditen in Korsika Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Erster Weltkrieg 1914-1918. Acht Soldaten der französischen Armee unter der Führung eines Hauptmanns erobern ein Fort von den Deutschen. In „Le Petit Journal“, am 03.09.1916. Private Sammlung Erster Weltkrieg: Italienische Front auf dem Karstplateau (Trentino) und Gefangene im Untergrund. „Domenica del Corriere“. 07/1917 (Lithographie) Sergeant Blandan starb während der Eroberung Algeriens 1842 - in „Die Geschichte Frankreichs“ Krabbelmanöver in der Armee, Experimentieren mit neuen Tamponarmbändern, die die Handflächen schützen. Gravur in „Le petit journal“ 16/08/1896. Selva Sammlung. Russischer Offizier, verwundet von den Preußen, russische Grenze, 1898 Sergeant Blandan, 11. April Erster Balkankrieg: Porträt von Sophia Yovanovich, einer jungen serbischen Freiwilligen gegen die Türkei Der Sergeant Ramus von den Mobiles der Isère im Kampf am 7. Dezember Alpenjäger suchen nach verlorenen deutschen Touristen. Sie wollten zum Berg Nero (Helm du Nero) im Chartreuse-Massiv. Gravur in „Le Petit Journal“, am 07.07.1912. Private Sammlung. Während der Aktion - in „Militäralbum“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Schützen im Kampf von Artenay Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Die Barrikade in der Rue de Chartres Karabiniers, Postkarte, 1920er Jahre Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Erster Weltkrieg 1914-1918. „Kopfjäger“: Deutsche Gefangene marschieren in einem von den Truppen der französischen Armee eroberten Graben. In „Le Petite Journal“, am 5.03.1916. Private Sammlung Bombardierung von Blagoweschtschensk, Russland, Boxeraufstand, 15. Juli 1900 Zouave bei Montmirail an der Westfront Schlacht bei Chang-Kia-Wan, China, Boxeraufstand, 12. August 1900 Italien (1902). Carabinieri verhaften einen Banditen und seine Bande in Trapani. Illustration von Achille Beltrame aus „Domenica del Corriere“ (23. Februar) Kampf bei Dachirai, China, Boxeraufstand, 9. August 1900 Die großen Manöver Schlacht in Darfur Japanische Soldaten mit Hunden finden einen versteckten Russen, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Griechisch-Türkische Krieg von 1897 (der Dreißigtagekrieg) - Eine der ersten Schlachten in Thessalien Episode der Entführung von Faverolles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schießerei zwischen einem Polizisten und einem Banditen in Korsika Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Erster Weltkrieg 1914-1918. Acht Soldaten der französischen Armee unter der Führung eines Hauptmanns erobern ein Fort von den Deutschen. In „Le Petit Journal“, am 03.09.1916. Private Sammlung Erster Weltkrieg: Italienische Front auf dem Karstplateau (Trentino) und Gefangene im Untergrund. „Domenica del Corriere“. 07/1917 (Lithographie) Sergeant Blandan starb während der Eroberung Algeriens 1842 - in „Die Geschichte Frankreichs“ Krabbelmanöver in der Armee, Experimentieren mit neuen Tamponarmbändern, die die Handflächen schützen. Gravur in „Le petit journal“ 16/08/1896. Selva Sammlung. Russischer Offizier, verwundet von den Preußen, russische Grenze, 1898 Sergeant Blandan, 11. April Erster Balkankrieg: Porträt von Sophia Yovanovich, einer jungen serbischen Freiwilligen gegen die Türkei Der Sergeant Ramus von den Mobiles der Isère im Kampf am 7. Dezember Alpenjäger suchen nach verlorenen deutschen Touristen. Sie wollten zum Berg Nero (Helm du Nero) im Chartreuse-Massiv. Gravur in „Le Petit Journal“, am 07.07.1912. Private Sammlung. Während der Aktion - in „Militäralbum“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Schützen im Kampf von Artenay Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Die Barrikade in der Rue de Chartres Karabiniers, Postkarte, 1920er Jahre Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Erster Weltkrieg 1914-1918. „Kopfjäger“: Deutsche Gefangene marschieren in einem von den Truppen der französischen Armee eroberten Graben. In „Le Petite Journal“, am 5.03.1916. Private Sammlung Bombardierung von Blagoweschtschensk, Russland, Boxeraufstand, 15. Juli 1900 Zouave bei Montmirail an der Westfront Schlacht bei Chang-Kia-Wan, China, Boxeraufstand, 12. August 1900 Italien (1902). Carabinieri verhaften einen Banditen und seine Bande in Trapani. Illustration von Achille Beltrame aus „Domenica del Corriere“ (23. Februar) Kampf bei Dachirai, China, Boxeraufstand, 9. August 1900 Die großen Manöver Schlacht in Darfur Japanische Soldaten mit Hunden finden einen versteckten Russen, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Griechisch-Türkische Krieg von 1897 (der Dreißigtagekrieg) - Eine der ersten Schlachten in Thessalien Episode der Entführung von Faverolles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortuné Méaulle

Winterpalast, Sankt Petersburg, Russland, 1891 Stierkampfvorfall, Arles, Frankreich, 1898 Kiel!!, 1895 Die Ismaillolo-Brüder beim Ringen, Die Folies Bergère, 1895 Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Kollision auf der Seine, Paris, 1897 Xylophage Insekten, die Wälder zerstören, 1897 Admiral Nikolai Skrydlov, russischer Marineoffizier, 1895 Mittfastenfeiern, Paris Das neue Floß der Medusa Antijüdische Unruhen in Algier, 1898 Unfall auf der Marly-le-Roi Eisenbahnlinie, Frankreich Hungersnot in Indien, 1897 Porträt von Königin Amelia von Portugal, 1896
Mehr Werke von Fortuné Méaulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortuné Méaulle

Winterpalast, Sankt Petersburg, Russland, 1891 Stierkampfvorfall, Arles, Frankreich, 1898 Kiel!!, 1895 Die Ismaillolo-Brüder beim Ringen, Die Folies Bergère, 1895 Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Kollision auf der Seine, Paris, 1897 Xylophage Insekten, die Wälder zerstören, 1897 Admiral Nikolai Skrydlov, russischer Marineoffizier, 1895 Mittfastenfeiern, Paris Das neue Floß der Medusa Antijüdische Unruhen in Algier, 1898 Unfall auf der Marly-le-Roi Eisenbahnlinie, Frankreich Hungersnot in Indien, 1897 Porträt von Königin Amelia von Portugal, 1896
Mehr Werke von Fortuné Méaulle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die niederländischen Sprichwörter Porträt von Jeanne d Herbstlandschaft mit Booten Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Füchse Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frau mit Schleier Die Toteninsel, 1883 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die niederländischen Sprichwörter Porträt von Jeanne d Herbstlandschaft mit Booten Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Füchse Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frau mit Schleier Die Toteninsel, 1883 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at