support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kampfszene, 19. Jahrhundert von François-Joseph Heim

Kampfszene, 19. Jahrhundert

(Battle Scene, 19th century. )


François-Joseph Heim

€ 133.36
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 1176803

Realismus

Kampfszene, 19. Jahrhundert von François-Joseph Heim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · gruppe · sport · mann · männer · kerl · gewalttätigkeit · waffe · waffen · museum · farbe · kämpfen · kampf · krieg · jahrhundert · klinge · gestikulieren · wunde · blatt · klingen · schild · bogenschießen · bogenschütze · konzept · heftig · schlacht · von angesicht zu angesicht · rivalität · handgeste · arm hob an · verletzt · metapher · kriegsführung · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · schlachtfeld · kampfmittel · 19.jahrhundert · watercolour · portrait · pen and watercolour on paper · heritage art · françois joseph heim · heim · françois joseph · francois joseph heim · heim · francois joseph · françois-joseph heim · francois-joseph heim · heim · françois-joseph · heim · francois-joseph · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Epaminondas verteidigt Pelopidas, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Epaminondas verteidigt Pelopidas, Illustration aus Der Aufstand von Kairo, ca. 1810 Skizze für Der Aufstand von Kairo Skizze für den Aufstand von Kairo, um 1810 Tod des persischen Admirals bei Salamis, Illustration aus Römische Antike: Der römische General Lucullus erobert Tigranocerta, 69 v. Chr. Marcellus Heldenverehrung: Detail aus Die Intervention der Sabinerinnen, 1799 Epaminondas verteidigt Pelopidas Kampf um den Leichnam von Patroklos (Trojanischer Krieg) Illustration zur Skizze für den Aufstand von Kairo Sokrates in der Schlacht von Potidaea, 432 v. Chr., 1908 Sieg Josuas über die Amalekiter Peloponnesischer Krieg: Die Schlacht von Potidea, in der der griechische Philosoph Sokrates das Leben von Alkibiades rettete. (Gravur nach Carstens) in „Les ecoliers a travers les ages“ von L. Tarsot 1893. Skizze für "Der Aufstand in Kairo" Tod des persischen Admirals bei Salamis, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Die Sabinerinnen stoppen die Schlacht Romulus Schlachtenszene Unbekanntes Bild Die Landung von Julius Caesar in England im Jahr 55 v. Chr. Friedrich II. der Streitbare (1219–1246) als Sieger über die Mongolen in der Schlacht an der Leitha bei Wiener Neustadt am 15. Juni 1246 Niederlage der Fabier - Zweiter Punischer Krieg Der Tod des Paulus Aemilius in der Schlacht von Cannae Maurische Invasionen im Mittelalter: Die Franken unter der Führung von Karl Martell greifen das Lager der Sarazenen während der Schlacht von Tours (Schlacht von Poitiers) an und stoppen die muslimische Invasion im Jahr 732 Landung von Julius Caesar, 1850 Cheruskerführer Arminius (18 v. Chr.-21 n. Chr.) in der Schlacht im Teutoburger Wald gegen die Römer im Jahr 9 n. Chr. (Die Cherusker unter Arminius (Hermann) besiegen die 17.-19. römischen Legionen unter Varus im Teutoburger Wald)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Epaminondas verteidigt Pelopidas, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Epaminondas verteidigt Pelopidas, Illustration aus Der Aufstand von Kairo, ca. 1810 Skizze für Der Aufstand von Kairo Skizze für den Aufstand von Kairo, um 1810 Tod des persischen Admirals bei Salamis, Illustration aus Römische Antike: Der römische General Lucullus erobert Tigranocerta, 69 v. Chr. Marcellus Heldenverehrung: Detail aus Die Intervention der Sabinerinnen, 1799 Epaminondas verteidigt Pelopidas Kampf um den Leichnam von Patroklos (Trojanischer Krieg) Illustration zur Skizze für den Aufstand von Kairo Sokrates in der Schlacht von Potidaea, 432 v. Chr., 1908 Sieg Josuas über die Amalekiter Peloponnesischer Krieg: Die Schlacht von Potidea, in der der griechische Philosoph Sokrates das Leben von Alkibiades rettete. (Gravur nach Carstens) in „Les ecoliers a travers les ages“ von L. Tarsot 1893. Skizze für "Der Aufstand in Kairo" Tod des persischen Admirals bei Salamis, aus Plutarchs Leben, veröffentlicht von T C & E C Jack Ltd, 1920er Jahre Die Sabinerinnen stoppen die Schlacht Romulus Schlachtenszene Unbekanntes Bild Die Landung von Julius Caesar in England im Jahr 55 v. Chr. Friedrich II. der Streitbare (1219–1246) als Sieger über die Mongolen in der Schlacht an der Leitha bei Wiener Neustadt am 15. Juni 1246 Niederlage der Fabier - Zweiter Punischer Krieg Der Tod des Paulus Aemilius in der Schlacht von Cannae Maurische Invasionen im Mittelalter: Die Franken unter der Führung von Karl Martell greifen das Lager der Sarazenen während der Schlacht von Tours (Schlacht von Poitiers) an und stoppen die muslimische Invasion im Jahr 732 Landung von Julius Caesar, 1850 Cheruskerführer Arminius (18 v. Chr.-21 n. Chr.) in der Schlacht im Teutoburger Wald gegen die Römer im Jahr 9 n. Chr. (Die Cherusker unter Arminius (Hermann) besiegen die 17.-19. römischen Legionen unter Varus im Teutoburger Wald)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Zerstörung Jerusalems durch die Römer Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Kampfszene, 19. Jahrhundert Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Überführung der Gebeine der königlichen Familie in die Kirche von St. Denis, 18. Januar 1817
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Zerstörung Jerusalems durch die Römer Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Kampfszene, 19. Jahrhundert Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Überführung der Gebeine der königlichen Familie in die Kirche von St. Denis, 18. Januar 1817
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Zeit für ein Bad, Valencia Thunersee mit Niesen Die Insel der Toten Liegender Hund im Schnee Krumau Hände des Puppenspielers, 1929 Kopf einer Löwin Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Mohnfeld Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Klippenweg bei Pourville, 1882 Maulbeerbaum, 1889 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Zeit für ein Bad, Valencia Thunersee mit Niesen Die Insel der Toten Liegender Hund im Schnee Krumau Hände des Puppenspielers, 1929 Kopf einer Löwin Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Mohnfeld Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Klippenweg bei Pourville, 1882 Maulbeerbaum, 1889 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at