support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Entwurf für eine Benefizkarte von Francesco Bartolozzi

Entwurf für eine Benefizkarte

(Design for a benefit card)


Francesco Bartolozzi

€ 124.02
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 548228

Nicht klassifizierte Künstler

Entwurf für eine Benefizkarte von Francesco Bartolozzi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cherub maid · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus bindet ihr Haar mit einem Kranz, begleitet von Cupidos Benefizkarte für den italienischen Geiger, Komponisten und Opernimpresario Felice de Giardini Poesie, um 1515 Majestätische Nacht Komödie, 18. Jahrhundert Einladung zu einem Bankett in der Guildhall, London, am 9. November 1900 Figur der Hoffnung, mit zwei geflügelten Cupidos, die einen Anker halten Werbung für eine Aufführung von Händels Messias, Westminster Abbey, London, 29. Mai 1784 Giebel des Guys Hospital, London Thalia, Muse der Komödie und idyllischen Poesie Sanftmut bindet Amors Flügel Porträt von Königin Boadicea Poesie Einladung zum Abendessen im Mansion House, London, am 28. März 1796 Titelblatt mit Personifikation der Malerei Theologie Allegorie der Frömmigkeit. Die brennende Flamme auf seinem Kopf und seine Position auf dem Altar markieren die Übermaß an Gottesliebe. Der Storch ist das Attribut der Familienliebe und das Schwert zeigt, dass er bereit ist, die Schwächsten zu unterstützen. Boudicca Eintrittskarte zum Ball im Mansion House, London, 17. April 1775 Epische Poesie Einladung zu einem Maskenball in Soho im Jahr 1775 Allegorie der Cisalpinischen Republik, geschaffen von Napoleon Bonaparte am 27.06.1797 nach französischem Vorbild in Italien, die 1802 zur Italienischen Republik wurde. Die Symbole der Französischen Republik sind dargestellt. Gravur Museo del Risorgimento, Bacchus und Ariadne, 1780 Die Renaissance Einladung zum Dinner des Lord Mayor im Mansion House, London, 11. April 1803 Allegorie der Loyalität (oder Aufrichtigkeit), die eine Maske wirft, das Attribut der Täuschung und Lüge. Ihr Emblem ist eine Kristalllaterne, Symbol des Blitzes. Ein Herz ist auf ihrer Brust gezeichnet. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Minerva sitzt in einem dekorativen Oktagon, mit einer Figur links und rechts die Nacht Statue von Lord Chatham in der Guildhall Allegorische Figur von Friesland und Groningen mit Wappen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus bindet ihr Haar mit einem Kranz, begleitet von Cupidos Benefizkarte für den italienischen Geiger, Komponisten und Opernimpresario Felice de Giardini Poesie, um 1515 Majestätische Nacht Komödie, 18. Jahrhundert Einladung zu einem Bankett in der Guildhall, London, am 9. November 1900 Figur der Hoffnung, mit zwei geflügelten Cupidos, die einen Anker halten Werbung für eine Aufführung von Händels Messias, Westminster Abbey, London, 29. Mai 1784 Giebel des Guys Hospital, London Thalia, Muse der Komödie und idyllischen Poesie Sanftmut bindet Amors Flügel Porträt von Königin Boadicea Poesie Einladung zum Abendessen im Mansion House, London, am 28. März 1796 Titelblatt mit Personifikation der Malerei Theologie Allegorie der Frömmigkeit. Die brennende Flamme auf seinem Kopf und seine Position auf dem Altar markieren die Übermaß an Gottesliebe. Der Storch ist das Attribut der Familienliebe und das Schwert zeigt, dass er bereit ist, die Schwächsten zu unterstützen. Boudicca Eintrittskarte zum Ball im Mansion House, London, 17. April 1775 Epische Poesie Einladung zu einem Maskenball in Soho im Jahr 1775 Allegorie der Cisalpinischen Republik, geschaffen von Napoleon Bonaparte am 27.06.1797 nach französischem Vorbild in Italien, die 1802 zur Italienischen Republik wurde. Die Symbole der Französischen Republik sind dargestellt. Gravur Museo del Risorgimento, Bacchus und Ariadne, 1780 Die Renaissance Einladung zum Dinner des Lord Mayor im Mansion House, London, 11. April 1803 Allegorie der Loyalität (oder Aufrichtigkeit), die eine Maske wirft, das Attribut der Täuschung und Lüge. Ihr Emblem ist eine Kristalllaterne, Symbol des Blitzes. Ein Herz ist auf ihrer Brust gezeichnet. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Minerva sitzt in einem dekorativen Oktagon, mit einer Figur links und rechts die Nacht Statue von Lord Chatham in der Guildhall Allegorische Figur von Friesland und Groningen mit Wappen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Bartolozzi

Porträt eines alten Mannes mit Bart und nackten Schultern Romeo und Julia auf dem Maskenball, Shakespeare, Romeo und Julia, Akt 1, Szene 5 Prinz Edmund, genannt Ironside und Algitha, 1786 Venus, die auf einem mit Draperie bestreuten Ufer ruht Charles, Earl Cornwallis, 15. März 1781 Marie Antoinette, Königin von Ludwig XVI. von Frankreich Murmelspiel, 1906 Coriolanus: Der Gott der Soldaten, um unverwundbar zu beschämen... Shakespeare, Coriolanus Jane, Gräfin von Harrington, Lord Viscount Petersham und der ehrenwerte Lincoln Stanhope William Gostling, 1777, 1801 Nächstenliebe, aus L Zwei junge Mädchen, eines hält einen Käfig Ariadne, Amor und Bacchus, 1788 Waramus Erzbischof von Canterbury, 1795 Porträt von Angelica Kauffman, um 1777 1904
Mehr Werke von Francesco Bartolozzi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Bartolozzi

Porträt eines alten Mannes mit Bart und nackten Schultern Romeo und Julia auf dem Maskenball, Shakespeare, Romeo und Julia, Akt 1, Szene 5 Prinz Edmund, genannt Ironside und Algitha, 1786 Venus, die auf einem mit Draperie bestreuten Ufer ruht Charles, Earl Cornwallis, 15. März 1781 Marie Antoinette, Königin von Ludwig XVI. von Frankreich Murmelspiel, 1906 Coriolanus: Der Gott der Soldaten, um unverwundbar zu beschämen... Shakespeare, Coriolanus Jane, Gräfin von Harrington, Lord Viscount Petersham und der ehrenwerte Lincoln Stanhope William Gostling, 1777, 1801 Nächstenliebe, aus L Zwei junge Mädchen, eines hält einen Käfig Ariadne, Amor und Bacchus, 1788 Waramus Erzbischof von Canterbury, 1795 Porträt von Angelica Kauffman, um 1777 1904
Mehr Werke von Francesco Bartolozzi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Bär im Schnee, 1940 Landschaft von Saint-Rémy Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Schlemmer, Oskar Stille Nacht Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Heuwagen Die Jungfrau mit Engeln Der singende Mann, 1928 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Bär im Schnee, 1940 Landschaft von Saint-Rémy Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Schlemmer, Oskar Stille Nacht Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Heuwagen Die Jungfrau mit Engeln Der singende Mann, 1928 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at