support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schatzmeister und der Affe. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau

Der Schatzmeister und der Affe. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.

(Thesaurizer and Monkey. Fables by Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration by François Chauveau (1613-1676). Edition of 1728.)


Francois Chauveau

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1053922

Illustration

Der Schatzmeister und der Affe. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ehemann, die Frau und der Dieb. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Stadtmaus und die Feldmaus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Kerze. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Vogelgesang-Musikbaum, veröffentlicht ca. 1670 Der Philosoph Sense. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gicht und die Spinne. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Lord Ferrers erschießt seinen Verwalter Szene 1 des ersten Akts des Lustspiels „Le smanie per la villeggiatura“ (La ville) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur des 18. Jahrhunderts Die alte Dame und die zwei Diener. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Leben des Heiligen Philipp von Jesus (Vida de San Felipe de Jesus) Allegorie der Selbsterkenntnis. Ein junger Mann steht vor einem Spiegel. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Geschmacks Der Gärtner und sein Herr. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die Katze, die in eine Frau verwandelt wurde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Münzbeamter, Illustration aus Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ein Astrologe erstellt ein Horoskop, Kopie einer Illustration aus Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd, Oppenheim 1617, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Szene 1 des 1. Akts des Lustspiels "Ritorno della villeggiatura" (Rückkehr der Stadt) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Die Schlange und die Linde. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Illustration zu St. St. Blicher, Die drei Heiligenabende Der Mann und der Floh. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Das Pozzi-Gefängnis, aus Vedute della Prigioni Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671 Kirkes Schurkerei und Grausamkeit gegenüber einer jungen Frau, die ihn bat, das Leben ihres Bruders zu retten (1773) Der Graveur, veröffentlicht von Hartman Schopper Anhang zum Kopenhagener Gemälde Der Affe und die Katze. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Mona Lisa Oliver Twist und Fagin, graviert von T. Phillibrown
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ehemann, die Frau und der Dieb. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Stadtmaus und die Feldmaus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die Kerze. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Vogelgesang-Musikbaum, veröffentlicht ca. 1670 Der Philosoph Sense. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gicht und die Spinne. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Lord Ferrers erschießt seinen Verwalter Szene 1 des ersten Akts des Lustspiels „Le smanie per la villeggiatura“ (La ville) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur des 18. Jahrhunderts Die alte Dame und die zwei Diener. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Leben des Heiligen Philipp von Jesus (Vida de San Felipe de Jesus) Allegorie der Selbsterkenntnis. Ein junger Mann steht vor einem Spiegel. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter, Gelehrte, Erzieher und Freunde Höherer Geschmacks Der Gärtner und sein Herr. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die Katze, die in eine Frau verwandelt wurde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Münzbeamter, Illustration aus Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ein Astrologe erstellt ein Horoskop, Kopie einer Illustration aus Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd, Oppenheim 1617, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Szene 1 des 1. Akts des Lustspiels "Ritorno della villeggiatura" (Rückkehr der Stadt) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Die Schlange und die Linde. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Illustration zu St. St. Blicher, Die drei Heiligenabende Der Mann und der Floh. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Das Pozzi-Gefängnis, aus Vedute della Prigioni Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671 Kirkes Schurkerei und Grausamkeit gegenüber einer jungen Frau, die ihn bat, das Leben ihres Bruders zu retten (1773) Der Graveur, veröffentlicht von Hartman Schopper Anhang zum Kopenhagener Gemälde Der Affe und die Katze. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Mona Lisa Oliver Twist und Fagin, graviert von T. Phillibrown
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Holzfäller und Merkur. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus Satyrmaske mit spiralförmigem Bart und Efeu um jedes Horn, aus Divers... Der Krebs und seine Tochter. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Holzfäller und Merkur. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus Satyrmaske mit spiralförmigem Bart und Efeu um jedes Horn, aus Divers... Der Krebs und seine Tochter. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Die Olivenbäume Schwertlilien Flucht vor der Kritik Die Insel der Toten Blaues Pferd I Rote Boote, Argenteuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die schlafende Zigeunerin Lisbeth Einsamkeit, 1843 Das Herz der Anden Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Die Olivenbäume Schwertlilien Flucht vor der Kritik Die Insel der Toten Blaues Pferd I Rote Boote, Argenteuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die schlafende Zigeunerin Lisbeth Einsamkeit, 1843 Das Herz der Anden Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at