support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ingenieure diskutieren Pläne vor dem elektronischen Bedienfeld, das sie gebaut haben von Frederick (attr. to) Barnard

Ingenieure diskutieren Pläne vor dem elektronischen Bedienfeld, das sie gebaut haben

(Engineers discuss plans in front of the electronic control panel they have built)


Frederick (attr. to) Barnard

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1086827

Illustration

Ingenieure diskutieren Pläne vor dem elektronischen Bedienfeld, das sie gebaut haben von Frederick (attr. to) Barnard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werner von Braun, deutschstämmiger Raketenpionier, 1944 Wartung von Telefonanlagen bei PacTel alias Pacific Telephone in Bellingham Wartung von Telefonanlagen bei PacTel alias Pacific Telephone in Bellingham Die neue Magie: Bilder drahtlos senden und das unausweichliche Telefon, ca. 1935 Bildungsprogramme, finanziert vom Office of Technology Assessment, einer Bundesbehörde, zur Unterstützung von Schulen Bildungsprogramme, finanziert vom Office of Technology Assessment, einer Bundesbehörde, zur Unterstützung von Schulen Eine Reihe fertiggestellter Envoy-Telexmaschinen wird überprüft [Zwei junge Männer in Blazern arbeiten an Radios] Telefonistinnen bei der Arbeit, frühes 20. Jahrhundert Frauen haben die Jobs der Männer übernommen. BBC-Kontrollraum während einer Sendung, 1942 Zeichner an ihren Brettern, Ransomes und Rapier, Ipswich Guglielmo Marconi und David Sarnoff, 1933 Kontrollraum der Luftwaffe, Vereinigte Staaten, ca. 1954 BOAC-Navigationsoffiziere erstellen einen Flugplan, Zweiter Weltkrieg, um 1939-1944, 1946 Enrico Fermi, in Italien geborener amerikanischer Kernphysiker, ca. 1942 Wartung von Telefonanlagen bei PacTel alias Pacific Telephone in Bellingham Ingenieur im Windkanal mit Rauchtests an einem kleinen Flügelabschnitt Radaroperator, Marshall-Plan, 1947-1951 London-New York Telefonservice, ca. 1930 London-New York Telefonservice, um 1930 Frederic Joliot, Hans Halban und Lew Kowarski, ca. 1939 Testen von elektronischen Ventilen, Mitcham Tokamak T-4 am Kurchatov-Institut für Atomenergie RAF Bomber Command Operationsraum während eines Angriffs, 1941 Mineralogen planen Tagebau in der Morenci-Mine für Phelps Dodge Smelter Douglas, Arizona Erster transatlantischer Telefonanruf, von London nach New York, 7. März 1926, 1935 Bildungsprogramme finanziert durch das Office of Technology Assessment, eine Bundesbehörde, zur Unterstützung von... Ein Marconi-Funkoperator empfängt Funknachrichten, während die Empress of Britain den Atlantik überquert Ein Meister bildet einen jungen Lehrling im Maschinenstricken aus, Lyle und Scott, Hawick
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Werner von Braun, deutschstämmiger Raketenpionier, 1944 Wartung von Telefonanlagen bei PacTel alias Pacific Telephone in Bellingham Wartung von Telefonanlagen bei PacTel alias Pacific Telephone in Bellingham Die neue Magie: Bilder drahtlos senden und das unausweichliche Telefon, ca. 1935 Bildungsprogramme, finanziert vom Office of Technology Assessment, einer Bundesbehörde, zur Unterstützung von Schulen Bildungsprogramme, finanziert vom Office of Technology Assessment, einer Bundesbehörde, zur Unterstützung von Schulen Eine Reihe fertiggestellter Envoy-Telexmaschinen wird überprüft [Zwei junge Männer in Blazern arbeiten an Radios] Telefonistinnen bei der Arbeit, frühes 20. Jahrhundert Frauen haben die Jobs der Männer übernommen. BBC-Kontrollraum während einer Sendung, 1942 Zeichner an ihren Brettern, Ransomes und Rapier, Ipswich Guglielmo Marconi und David Sarnoff, 1933 Kontrollraum der Luftwaffe, Vereinigte Staaten, ca. 1954 BOAC-Navigationsoffiziere erstellen einen Flugplan, Zweiter Weltkrieg, um 1939-1944, 1946 Enrico Fermi, in Italien geborener amerikanischer Kernphysiker, ca. 1942 Wartung von Telefonanlagen bei PacTel alias Pacific Telephone in Bellingham Ingenieur im Windkanal mit Rauchtests an einem kleinen Flügelabschnitt Radaroperator, Marshall-Plan, 1947-1951 London-New York Telefonservice, ca. 1930 London-New York Telefonservice, um 1930 Frederic Joliot, Hans Halban und Lew Kowarski, ca. 1939 Testen von elektronischen Ventilen, Mitcham Tokamak T-4 am Kurchatov-Institut für Atomenergie RAF Bomber Command Operationsraum während eines Angriffs, 1941 Mineralogen planen Tagebau in der Morenci-Mine für Phelps Dodge Smelter Douglas, Arizona Erster transatlantischer Telefonanruf, von London nach New York, 7. März 1926, 1935 Bildungsprogramme finanziert durch das Office of Technology Assessment, eine Bundesbehörde, zur Unterstützung von... Ein Marconi-Funkoperator empfängt Funknachrichten, während die Empress of Britain den Atlantik überquert Ein Meister bildet einen jungen Lehrling im Maschinenstricken aus, Lyle und Scott, Hawick
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Der Planet Jupiter Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Für Kleidung Fresko; zwei Liebende; persische Miniatur; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Elegante Frau in Belle Epoque Mode, die ein Glas Absinth genießt Porträt von Iwan Grozny (Iwan der Schreckliche, Iwan IV.) Le Peril Rouge - Die soziale Revolution, ca. 1910 Deckenmalerei im Königspalast; Schlacht der Götter; Kerta Gosa; Taman Gili Palast; Klungkung; Semarapura; Bali; Indonesien; Südostasien; Asien Der Mond Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen Ein frühes Ballonunglück, ca. 1785 John Harrison, englischer Erfinder und Uhrmacher Anatomische Figuren Die inneren Organe, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Trebuchet
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick (attr. to) Barnard

Der Planet Jupiter Ein Modell von Sojus 11 angedockt an die Raumstation Saljut 1 Gustav Kirchhoff, deutscher Physiker, ca. 1860er Für Kleidung Fresko; zwei Liebende; persische Miniatur; Chehel Sotoun; Vierzig-Säulen-Palast; Isfahan; Iran; Asien Elegante Frau in Belle Epoque Mode, die ein Glas Absinth genießt Porträt von Iwan Grozny (Iwan der Schreckliche, Iwan IV.) Le Peril Rouge - Die soziale Revolution, ca. 1910 Deckenmalerei im Königspalast; Schlacht der Götter; Kerta Gosa; Taman Gili Palast; Klungkung; Semarapura; Bali; Indonesien; Südostasien; Asien Der Mond Skelette Ein menschliches artikuliertes Skelett von der Seite gesehen Ein frühes Ballonunglück, ca. 1785 John Harrison, englischer Erfinder und Uhrmacher Anatomische Figuren Die inneren Organe, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Trebuchet
Mehr Werke von Frederick (attr. to) Barnard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Im Bett: Der Kuss, 1892 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Fischmagie Die Bergmäher I. Fassung Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sonnenblumen Kanagawa Oki Nami Ura Napoleon überquert die Alpen Quai du Louvre Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das letzte Abendmahl Engel Musiker
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiefland Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Im Bett: Der Kuss, 1892 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Fischmagie Die Bergmäher I. Fassung Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sonnenblumen Kanagawa Oki Nami Ura Napoleon überquert die Alpen Quai du Louvre Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das letzte Abendmahl Engel Musiker
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at