support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Kolosseum, Rom von Frederick Lee Bridell

Das Kolosseum, Rom

(The Coliseum, Rome )


Frederick Lee Bridell

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1860  ·  Gravur  ·  Bild ID: 156767

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Das Kolosseum, Rom von Frederick Lee Bridell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kolosseum · italien · ruinen · Dramatisch · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kolosseum, Rom, Italien bei Mondlicht, Ende des 19. Jahrhunderts. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Rom, das beleuchtete Kolosseum Das Kolosseum Kolosseum in Rom Innenansicht des Kolosseums in Rom (Gezichten op Rome) Innenansicht des Flavischen Amphitheaters, genannt das Kolosseum, aus Ansichten von Rom Innenansicht des Kolosseums in Rom
Ansichten von Rom
Vedute di Roma disegnate ed incise da Giambattista Piranesi architetto Veneziano Ansicht der Ruinen des Flavischen Amphitheaters, Anfiteatro Flavio, Rom Die Bäder des Caligula Das Kolosseum Das Kolosseum, Rom, 1860 Gesamtansicht des Kolosseums in Rom, flavisches Amphitheater, das im Jahr 80 unter der Herrschaft von Kaiser Titus fertiggestellt wurde, bis zu 75.000 Menschen fassend, blieb es bis zum 6. Jahrhundert in Betrieb, Symbol des imperialen Roms, östlich des Röm Innenraum des Kolosseums in Rom, ausgegraben 1813 und eröffnet 1814 Innenansicht des Kolosseums, aus Ansichten von Rom Das Kolosseum in Rom Das Kolosseum in Rom bei Mondlicht, 1859 Ruinen des Kolosseums, Amphitheatrum Flavium, Rom Bogen des Konstantin und das Kolosseum in Rom Das Kolosseum, Rom Ansicht des Inneren des Kolosseums, aus Das Kolosseum, Platte fünfzehn aus den Ruinen von Rom Ruinen des Kolosseums vom Palatin, Illustration aus Cassells Illustrierter Universalgeschichte von Edward Ollier, veröffentlicht 1890 Ansicht des Kolosseums von den Bädern des Titus, im Jahr 1788, 1833 Grabmal von Plautius Lucanus Neue universelle Geographie Das Kolosseum ############################################################################################################################################################################################################################################################### Tafel 12: Flavisches Amphitheater, genannt das Kolosseum. 1. Konstantinsbogen. 2. Palat..., ca. 1748 Die Zerstörung von Sodom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kolosseum, Rom, Italien bei Mondlicht, Ende des 19. Jahrhunderts. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Rom, das beleuchtete Kolosseum Das Kolosseum Kolosseum in Rom Innenansicht des Kolosseums in Rom (Gezichten op Rome) Innenansicht des Flavischen Amphitheaters, genannt das Kolosseum, aus Ansichten von Rom Innenansicht des Kolosseums in Rom
Ansichten von Rom
Vedute di Roma disegnate ed incise da Giambattista Piranesi architetto Veneziano Ansicht der Ruinen des Flavischen Amphitheaters, Anfiteatro Flavio, Rom Die Bäder des Caligula Das Kolosseum Das Kolosseum, Rom, 1860 Gesamtansicht des Kolosseums in Rom, flavisches Amphitheater, das im Jahr 80 unter der Herrschaft von Kaiser Titus fertiggestellt wurde, bis zu 75.000 Menschen fassend, blieb es bis zum 6. Jahrhundert in Betrieb, Symbol des imperialen Roms, östlich des Röm Innenraum des Kolosseums in Rom, ausgegraben 1813 und eröffnet 1814 Innenansicht des Kolosseums, aus Ansichten von Rom Das Kolosseum in Rom Das Kolosseum in Rom bei Mondlicht, 1859 Ruinen des Kolosseums, Amphitheatrum Flavium, Rom Bogen des Konstantin und das Kolosseum in Rom Das Kolosseum, Rom Ansicht des Inneren des Kolosseums, aus Das Kolosseum, Platte fünfzehn aus den Ruinen von Rom Ruinen des Kolosseums vom Palatin, Illustration aus Cassells Illustrierter Universalgeschichte von Edward Ollier, veröffentlicht 1890 Ansicht des Kolosseums von den Bädern des Titus, im Jahr 1788, 1833 Grabmal von Plautius Lucanus Neue universelle Geographie Das Kolosseum ############################################################################################################################################################################################################################################################### Tafel 12: Flavisches Amphitheater, genannt das Kolosseum. 1. Konstantinsbogen. 2. Palat..., ca. 1748 Die Zerstörung von Sodom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick Lee Bridell

Monte Soracte in der römischen Campagna, 1863 Das Kolosseum, Rom, 1860 Das Kolosseum in Rom bei Mondlicht, 1859 Blick auf Portland und Sandsfoot Castle, Dorset Das Kolosseum, Rom Varenna, Comer See Weinberge in Meran, Tirol In der Campagna, ein Ziegenhirte spielt die Pfeife Flusslandschaft mit Lastpferden Gebirgssee in den italienischen Alpen Die Ufer des Lago di Lecco
Mehr Werke von Frederick Lee Bridell anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederick Lee Bridell

Monte Soracte in der römischen Campagna, 1863 Das Kolosseum, Rom, 1860 Das Kolosseum in Rom bei Mondlicht, 1859 Blick auf Portland und Sandsfoot Castle, Dorset Das Kolosseum, Rom Varenna, Comer See Weinberge in Meran, Tirol In der Campagna, ein Ziegenhirte spielt die Pfeife Flusslandschaft mit Lastpferden Gebirgssee in den italienischen Alpen Die Ufer des Lago di Lecco
Mehr Werke von Frederick Lee Bridell anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Rücktritt des Herzogs von Connaught vom Aldershot-Kommando Mitten in Libyen, zwei Schritte von Mailand entfernt Lachsangeln in Nordamerika Skizzen im Mädchenturnsaal des People Gefängnisleben in Sibirien, der Gouverneur besucht das Männergefängnis in Yeniseisk Die Westküste Afrikas, Landung in einem Brandungsboot bei Accra Die neue Kongo-Eisenbahn von Matadi nach Stanley Pool Die königliche Kolonialtour, die Ankunft des Herzogs und der Herzogin von Cornwall und York in Toronto, 10. Oktober Wie Le.-Corpl O Englische Suffragetten verkleidet als Feuerwehrmänner, aus Le Petit Journal, 3. April 1910 Stiefel, getragen von Captain Lench in der Schlacht von Worcester, 1651 Eine malerische Zeremonie in London Episoden des Krieges, französische Truppen aus einem unterirdischen Graben von Feinden in die Flucht geschlagen Papst Martin V (1368-1431) beim Konzil von Basel (Concile de Bale) im Jahr 1431 Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Rücktritt des Herzogs von Connaught vom Aldershot-Kommando Mitten in Libyen, zwei Schritte von Mailand entfernt Lachsangeln in Nordamerika Skizzen im Mädchenturnsaal des People Gefängnisleben in Sibirien, der Gouverneur besucht das Männergefängnis in Yeniseisk Die Westküste Afrikas, Landung in einem Brandungsboot bei Accra Die neue Kongo-Eisenbahn von Matadi nach Stanley Pool Die königliche Kolonialtour, die Ankunft des Herzogs und der Herzogin von Cornwall und York in Toronto, 10. Oktober Wie Le.-Corpl O Englische Suffragetten verkleidet als Feuerwehrmänner, aus Le Petit Journal, 3. April 1910 Stiefel, getragen von Captain Lench in der Schlacht von Worcester, 1651 Eine malerische Zeremonie in London Episoden des Krieges, französische Truppen aus einem unterirdischen Graben von Feinden in die Flucht geschlagen Papst Martin V (1368-1431) beim Konzil von Basel (Concile de Bale) im Jahr 1431 Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Ruhendes Rapallo, Blick auf Portofino Spielende Formen Der Schildkrötentrainer, 1906 Amor als Sieger Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Sünde Sommer, 1573 Der arme Poet Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Ruhendes Rapallo, Blick auf Portofino Spielende Formen Der Schildkrötentrainer, 1906 Amor als Sieger Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Sünde Sommer, 1573 Der arme Poet Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at