support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ökonomie der Hottentotten oder Kaffern, aus Johann Albert Mandelso

Ökonomie der Hottentotten oder Kaffern, aus Johann Albert Mandelso's 'Celebrated and Remarkable Journeys made from Persia to the East Indies', übersetzt von A. de Wicquefort, Amsterdam

(Oeconomy of the Hottentots or Caffers, from Johann Albert Mandelso's 'Celebrated and Remarkable Journeys made from Persia to the East Indies', translated by A. de Wicquefort, Amsterdam)


French School

€ 130.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraved plate  ·  Bild ID: 1105513

Kulturkreise

Ökonomie der Hottentotten oder Kaffern, aus Johann Albert Mandelso's 'Celebrated and Remarkable Journeys made from Persia to the East Indies', übersetzt von A. de Wicquefort, Amsterdam von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kämpfen · konflikt · zusammenstoß · gegeneinander kämpfen · gegeneinander kämpfen · kampf · konfrontation · wirtschaft · einheimische · handel · kampf · tausch · südafrika · stamm · verhandeln · kampf · neger · gravur · kaffre · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quomodo Imperator Regni Guianae, Nobiles Suos Ornare... (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Outina besiegt seinen Feind mit Hilfe der Gallier. XIII. (aus dem Buch, Americae, Teil zwei) Mann verkauft eine Sklavin, 1775 Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Der Inka-Kaiser Atahualpa wird auf Befehl des spanischen Konquistadors Francisco Pizarro in Peru erdrosselt Abhandlung: Studie über Körperbewegungen und Haltung Ansicht eines Boxkampfes in Hapaee Madagaskar unterwirft sich Etienne Flacourt (1607-60), 1652 Französische Kolonien: Verkauf eines schwarzen Sklaven Die Franzosen helfen den Indianern im Kampf, aus Einwohner von Madagaskar, aus Band 2 von Memoirs and Travels von Graf Benyowsky, veröffentlicht 1790 Opfer, das die Floridianer der Sonne bringen Vasco Nunez de Balboa demonstriert die Habgier der Christen Angriff auf Männer vor einer Hütte Die Schlacht von Hopton Heath Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Die Rache der Bauern, Platte 17 aus Bibel von Royaumont, Altes Testament: Niederlage von Saul. Sauls Armee wurde von den Philistern besiegt. Seine drei Kinder wurden dort getötet, und nachdem er im Kampf schwer verletzt worden war, tötete er sich selbst. Illustration von 1811. Richard III. getötet in der Schlacht von Bosworth Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Kain erschlägt Abel Illustration für John Drydens Übersetzung von Virgils Aeneis (Stich) Drei Indianer tauchen aus dem Wald auf (Stich) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Konquistadoren massakrieren ein indianisches Dorf. Amputationen der Hände - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Khoikhois tauschen Vieh, Südafrika Cérémonie Funèbre des peuples... Verschiedene Reisemethoden im Kongo Weil die Spanier nach Gold dürsten, gießen die Indianer flüssiges Gold in sie. Aus: Americae pars qv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quomodo Imperator Regni Guianae, Nobiles Suos Ornare... (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Outina besiegt seinen Feind mit Hilfe der Gallier. XIII. (aus dem Buch, Americae, Teil zwei) Mann verkauft eine Sklavin, 1775 Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Der Inka-Kaiser Atahualpa wird auf Befehl des spanischen Konquistadors Francisco Pizarro in Peru erdrosselt Abhandlung: Studie über Körperbewegungen und Haltung Ansicht eines Boxkampfes in Hapaee Madagaskar unterwirft sich Etienne Flacourt (1607-60), 1652 Französische Kolonien: Verkauf eines schwarzen Sklaven Die Franzosen helfen den Indianern im Kampf, aus Einwohner von Madagaskar, aus Band 2 von Memoirs and Travels von Graf Benyowsky, veröffentlicht 1790 Opfer, das die Floridianer der Sonne bringen Vasco Nunez de Balboa demonstriert die Habgier der Christen Angriff auf Männer vor einer Hütte Die Schlacht von Hopton Heath Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Die Rache der Bauern, Platte 17 aus Bibel von Royaumont, Altes Testament: Niederlage von Saul. Sauls Armee wurde von den Philistern besiegt. Seine drei Kinder wurden dort getötet, und nachdem er im Kampf schwer verletzt worden war, tötete er sich selbst. Illustration von 1811. Richard III. getötet in der Schlacht von Bosworth Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Kain erschlägt Abel Illustration für John Drydens Übersetzung von Virgils Aeneis (Stich) Drei Indianer tauchen aus dem Wald auf (Stich) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Konquistadoren massakrieren ein indianisches Dorf. Amputationen der Hände - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Khoikhois tauschen Vieh, Südafrika Cérémonie Funèbre des peuples... Verschiedene Reisemethoden im Kongo Weil die Spanier nach Gold dürsten, gießen die Indianer flüssiges Gold in sie. Aus: Americae pars qv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Spielende Formen Der Lebensbaum (Mittelteil) Stille Nacht Dame in Gelb, 1899 Artistin – Marcella Die Toteninsel Ruhendes Der Turm der blauen Pferde, 1913 Circe Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Spielende Formen Der Lebensbaum (Mittelteil) Stille Nacht Dame in Gelb, 1899 Artistin – Marcella Die Toteninsel Ruhendes Der Turm der blauen Pferde, 1913 Circe Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at