support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jozsef Cserny, ungarischer kommunistischer Revolutionär und Anführer der Lenin-Boys, die den Roten Terror unter der Ungarischen Sowjetrepublik 1919 durchsetzten von French School

Jozsef Cserny, ungarischer kommunistischer Revolutionär und Anführer der Lenin-Boys, die den Roten Terror unter der Ungarischen Sowjetrepublik 1919 durchsetzten

(Jozsef Cserny, Hungarian communist revolutionary and leader of the Lenin Boys who enforced the Red Terror under the Hungarian Soviet Republic in 1919 (litho))


French School

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1584027

Kulturkreise

Jozsef Cserny, ungarischer kommunistischer Revolutionär und Anführer der Lenin-Boys, die den Roten Terror unter der Ungarischen Sowjetrepublik 1919 durchsetzten von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wladimir Agapov, russischer sozialistischer Revolutionär und Angeklagter im Moskauer Prozess 1922, dem ersten sowjetischen Schauprozess M I Gendelman, russischer sozialistischer Revolutionär und Angeklagter im Moskauer Prozess 1922, dem ersten sowjetischen Schauprozess Nikolai Bucharin, russischer bolschewistischer Revolutionstheoretiker und Politiker Nikolai Ivanov, russischer sozialistischer Revolutionär und Angeklagter im Moskauer Prozess 1922, dem ersten sowjetischen Schauprozess Jozsef Pogany, ungarischer kommunistischer Revolutionär und Politiker, Mitglied der Regierung der Ungarischen Sowjetrepublik 1919 Hans Winkler, Schweizer Kommunist Anton Denikin, russischer General, der die Weiße Armee im Süden Russlands während des Bürgerkriegs kommandierte Konstantin Mamontov, Don-Kosakengeneral der Weißen Armee im Süden Russlands, Russischer Bürgerkrieg Viktor Pepelyayev, russischer Politiker und Premierminister der weißen russischen Regierung von Admiral Koltschak in Sibirien, von den Bolschewiki hingerichtet Rosa Luxemburg, deutsche kommunistische Revolutionärin, ermordet von den Freikorps nach dem Spartakusaufstand im Januar 1919 Alexander Krivoshein, russischer monarchistischer Politiker, der die Weiße Regierung von Pyotr Wrangel auf der Krim im Russischen Bürgerkrieg leitete George Curzon Nikolai Avksentiev, russischer Politiker der Sozialrevolutionären Partei Pavel Chatilov, Stabschef der Weißen Armee von General Pyotr Wrangel im Süden Russlands während des Russischen Bürgerkriegs Direktor der sowjetischen Zeitung Izvestia Geoffrey de Havilland, englischer Flieger und Flugzeugkonstrukteur Alexander Guchkov, russischer Oktobrist-Politiker und Vorsitzender der Staatsduma Maria Spridonova, russische Revolutionärin und Führerin der Partei der Linken Sozialrevolutionäre Solomon Lozovsky, russischer bolschewistischer Revolutionär und sowjetischer Politiker, Generalsekretär der Roten Internationalen Arbeiterunion (Profintern) Leonid Krasin, russischer bolschewistischer Revolutionär und Volkskommissar für Außenhandel Dvumyantsev, russischer bolschewistischer Propagandist und Organisator der Eisenbahnarbeiter Vasily Schmidt, russischer bolschewistischer Revolutionär und Volkskommissar für Arbeit Evgenii Shchepkin, russischer Professor, der die sowjetische Macht in Odessa anerkannte Ilya Fondaminsky, russischer Schriftsteller und Politiker der Sozialrevolutionären Partei Maxime Weygand, französischer General und Mitglied der Interalliierten Mission zur Unterstützung der Zweiten Polnischen Republik im Polnisch-Sowjetischen Krieg 1920 Thomas Hardy Mrs Jopling Rowe Charles Rappoport, litauisch-französischer kommunistischer Politiker Karl Benz, der berühmte Ingenieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wladimir Agapov, russischer sozialistischer Revolutionär und Angeklagter im Moskauer Prozess 1922, dem ersten sowjetischen Schauprozess M I Gendelman, russischer sozialistischer Revolutionär und Angeklagter im Moskauer Prozess 1922, dem ersten sowjetischen Schauprozess Nikolai Bucharin, russischer bolschewistischer Revolutionstheoretiker und Politiker Nikolai Ivanov, russischer sozialistischer Revolutionär und Angeklagter im Moskauer Prozess 1922, dem ersten sowjetischen Schauprozess Jozsef Pogany, ungarischer kommunistischer Revolutionär und Politiker, Mitglied der Regierung der Ungarischen Sowjetrepublik 1919 Hans Winkler, Schweizer Kommunist Anton Denikin, russischer General, der die Weiße Armee im Süden Russlands während des Bürgerkriegs kommandierte Konstantin Mamontov, Don-Kosakengeneral der Weißen Armee im Süden Russlands, Russischer Bürgerkrieg Viktor Pepelyayev, russischer Politiker und Premierminister der weißen russischen Regierung von Admiral Koltschak in Sibirien, von den Bolschewiki hingerichtet Rosa Luxemburg, deutsche kommunistische Revolutionärin, ermordet von den Freikorps nach dem Spartakusaufstand im Januar 1919 Alexander Krivoshein, russischer monarchistischer Politiker, der die Weiße Regierung von Pyotr Wrangel auf der Krim im Russischen Bürgerkrieg leitete George Curzon Nikolai Avksentiev, russischer Politiker der Sozialrevolutionären Partei Pavel Chatilov, Stabschef der Weißen Armee von General Pyotr Wrangel im Süden Russlands während des Russischen Bürgerkriegs Direktor der sowjetischen Zeitung Izvestia Geoffrey de Havilland, englischer Flieger und Flugzeugkonstrukteur Alexander Guchkov, russischer Oktobrist-Politiker und Vorsitzender der Staatsduma Maria Spridonova, russische Revolutionärin und Führerin der Partei der Linken Sozialrevolutionäre Solomon Lozovsky, russischer bolschewistischer Revolutionär und sowjetischer Politiker, Generalsekretär der Roten Internationalen Arbeiterunion (Profintern) Leonid Krasin, russischer bolschewistischer Revolutionär und Volkskommissar für Außenhandel Dvumyantsev, russischer bolschewistischer Propagandist und Organisator der Eisenbahnarbeiter Vasily Schmidt, russischer bolschewistischer Revolutionär und Volkskommissar für Arbeit Evgenii Shchepkin, russischer Professor, der die sowjetische Macht in Odessa anerkannte Ilya Fondaminsky, russischer Schriftsteller und Politiker der Sozialrevolutionären Partei Maxime Weygand, französischer General und Mitglied der Interalliierten Mission zur Unterstützung der Zweiten Polnischen Republik im Polnisch-Sowjetischen Krieg 1920 Thomas Hardy Mrs Jopling Rowe Charles Rappoport, litauisch-französischer kommunistischer Politiker Karl Benz, der berühmte Ingenieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Blühender Kirschbaum Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nymphen und Satyr Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Das offene Fenster Ritter, Tod und Teufel, 1513 Komposition Z VIII Die Geburt der Venus Kiefernwald (linke Seite)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Olivenbäume Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Blühender Kirschbaum Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Nymphen und Satyr Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Das offene Fenster Ritter, Tod und Teufel, 1513 Komposition Z VIII Die Geburt der Venus Kiefernwald (linke Seite)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at