support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nonnen pflegen die Kranken im Hotel Dieu, Paris, aus

Nonnen pflegen die Kranken im Hotel Dieu, Paris, aus 'Le Livre de Vie Active de l'Hotel Dieu', um 1482

(Nuns tending the sick at the Hotel Dieu, Paris, from 'Le Livre de Vie Active de l'Hotel Dieu', c.1482 (vellum) (see also 163523))


French School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 38679

Kulturkreise

Nonnen pflegen die Kranken im Hotel Dieu, Paris, aus 'Le Livre de Vie Active de l'Hotel Dieu', um 1482 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kranke und nonnen · nonne · nächstenliebe · kranke · krankenhaus · bett · schwestern · mittelalter · manuskript · Musee de l'Assistance Publique, Hopitaux de Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Patienten und Nonnen im Krankenhaus Hôtel-Dieu in Paris, aus Dekameron, Madame Piccarda besucht den Pfarrer von Fiesole; der Pfarrer wird vom Bischof im Bett mit der Magd überrascht. Achter Tag, Novelle 4 Dekameron, Lorenzo wird von den Brüdern von Lisabetta getötet; Lisabetta versteckt den Kopf des Geliebten in einem Topf. Vierter Tag, Novelle 8. Ein Raum des Hôtel-Dieu in Paris, gefüllt mit Kranken, die von Nonnen betreut werden. Jede Nonne symbolisiert eine Tugend, die für die Betreuung der Kranken notwendig ist: Klugheit, Stärke, Gerechtigkeit. Miniatur aus einem Manuskript von 1482. Paris. Muse Miniatur des fünfzehnten Jahrhunderts, Ein Saal des Hôtel-Dieu in Paris (Gravur) St. Louis (1214-70) Aufbruch zum Kreuzzug Dekameron, Drei Paare schlafen in einem Zimmer; der Wirt diskutiert mit seiner Frau. Neunter Tag, Novelle 6 Decameron, Der Abt spioniert den Mönch in seiner Zelle aus; der Mönch spioniert wiederum den Abt aus. Erster Tag, Geschichte 4. Krankenhauszimmer im Hôtel-Dieu in Paris. Gute Schwestern werden nach Tugenden benannt: Klugheit, Mäßigung, Stärke und Gerechtigkeit. Gravur nach einer Miniatur aus dem 15. Jahrhundert Krankenhaus von Malta Judentum: Prozession der Palmen, gefeiert in der jüdisch-portugiesischen Gemeinde Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung Oliver Cromwell (1599-1658) aufgebahrt, ca. 1658 Die Begräbnisriten des Heiligen Franziskus Königin von Saba verehrt das Kreuz und Salomo begräbt einen der Balken des Kreuzes Dekameron, Die Frau von Mazzeo glaubt, dass ihr Geliebter tot ist; die Frau versteckt den Körper in einer Truhe. Vierter Tag, Novelle 10. Alte italienische Meister: Tod des Hl. Franziskus, 1888-1892 Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Staatsbegräbnis von George Monck, 1. Herzog von Albemarle, 1671 Das Begräbnis des Heiligen Franziskus von Assisi Decameron, Die Beichte des sterbenden Ciappelletto; die Gläubigen werden zur Andacht eingeladen. Erster Tag, Geschichte 1. Louis, der älteste Sohn von Philipp Auguste, König von Frankreich, liegt krank im Bett, 1191, 1843 Eintritt in die heiligen Weihen Dekameron, Die Nonne Isabelle wird im Bett mit einem Liebhaber überrascht; die Äbtissin schimpft mit Isabelle. Neunter Tag, Novelle 2 Die Lotterie von Henricus van Soest in Antwerpen Dekameron, Der Pfarrer von Varlungo verpfändet seinen Mantel bei Madame Belcolore; ein Kleriker übergibt der Frau einen Mörser. Achter Tag, Novelle 2 Alain Chartier getröstet von Hoffnung, 1878 Dekameron, Die Frau von Ferondo beichtet beim Abt; der Abt bestraft Ferondo. Dritter Tag, Novelle 8. Zyklus des Lebens der Jungfrau, Geburt der Jungfrau, ca. 1445 Die Geburt von Johannes dem Täufer und sein Vater Zacharias schreibt seinen Namen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Patienten und Nonnen im Krankenhaus Hôtel-Dieu in Paris, aus Dekameron, Madame Piccarda besucht den Pfarrer von Fiesole; der Pfarrer wird vom Bischof im Bett mit der Magd überrascht. Achter Tag, Novelle 4 Dekameron, Lorenzo wird von den Brüdern von Lisabetta getötet; Lisabetta versteckt den Kopf des Geliebten in einem Topf. Vierter Tag, Novelle 8. Ein Raum des Hôtel-Dieu in Paris, gefüllt mit Kranken, die von Nonnen betreut werden. Jede Nonne symbolisiert eine Tugend, die für die Betreuung der Kranken notwendig ist: Klugheit, Stärke, Gerechtigkeit. Miniatur aus einem Manuskript von 1482. Paris. Muse Miniatur des fünfzehnten Jahrhunderts, Ein Saal des Hôtel-Dieu in Paris (Gravur) St. Louis (1214-70) Aufbruch zum Kreuzzug Dekameron, Drei Paare schlafen in einem Zimmer; der Wirt diskutiert mit seiner Frau. Neunter Tag, Novelle 6 Decameron, Der Abt spioniert den Mönch in seiner Zelle aus; der Mönch spioniert wiederum den Abt aus. Erster Tag, Geschichte 4. Krankenhauszimmer im Hôtel-Dieu in Paris. Gute Schwestern werden nach Tugenden benannt: Klugheit, Mäßigung, Stärke und Gerechtigkeit. Gravur nach einer Miniatur aus dem 15. Jahrhundert Krankenhaus von Malta Judentum: Prozession der Palmen, gefeiert in der jüdisch-portugiesischen Gemeinde Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung Oliver Cromwell (1599-1658) aufgebahrt, ca. 1658 Die Begräbnisriten des Heiligen Franziskus Königin von Saba verehrt das Kreuz und Salomo begräbt einen der Balken des Kreuzes Dekameron, Die Frau von Mazzeo glaubt, dass ihr Geliebter tot ist; die Frau versteckt den Körper in einer Truhe. Vierter Tag, Novelle 10. Alte italienische Meister: Tod des Hl. Franziskus, 1888-1892 Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Staatsbegräbnis von George Monck, 1. Herzog von Albemarle, 1671 Das Begräbnis des Heiligen Franziskus von Assisi Decameron, Die Beichte des sterbenden Ciappelletto; die Gläubigen werden zur Andacht eingeladen. Erster Tag, Geschichte 1. Louis, der älteste Sohn von Philipp Auguste, König von Frankreich, liegt krank im Bett, 1191, 1843 Eintritt in die heiligen Weihen Dekameron, Die Nonne Isabelle wird im Bett mit einem Liebhaber überrascht; die Äbtissin schimpft mit Isabelle. Neunter Tag, Novelle 2 Die Lotterie von Henricus van Soest in Antwerpen Dekameron, Der Pfarrer von Varlungo verpfändet seinen Mantel bei Madame Belcolore; ein Kleriker übergibt der Frau einen Mörser. Achter Tag, Novelle 2 Alain Chartier getröstet von Hoffnung, 1878 Dekameron, Die Frau von Ferondo beichtet beim Abt; der Abt bestraft Ferondo. Dritter Tag, Novelle 8. Zyklus des Lebens der Jungfrau, Geburt der Jungfrau, ca. 1445 Die Geburt von Johannes dem Täufer und sein Vater Zacharias schreibt seinen Namen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Straße bei La Cavée, Pourville Les Pins rouges, 1888 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Artistin – Marcella Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Auferstehung Attersee Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Straße bei La Cavée, Pourville Les Pins rouges, 1888 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Artistin – Marcella Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Auferstehung Attersee Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at