support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sevres-Tasse mit einem Kameo-Porträt von Kaiserin Josephine (1763-1814) von French School

Sevres-Tasse mit einem Kameo-Porträt von Kaiserin Josephine (1763-1814)

(Sevres cup with a cameo portrait of Empress Josephine (1763-1814) (porcelain))


French School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 576412

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Sevres-Tasse mit einem Kameo-Porträt von Kaiserin Josephine (1763-1814) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
coupé camee · first empire · griffe · keramik · weiblich · profil · schiff · Musee National du Chateau de Malmaison, Rueil-Malmaison, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 (Silber) Zweihand-Liebesbecher mit der Inschrift Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Ludwig XVI., ca. 1775 Gemüseschale, Service Napoleon III, 1855 Zuckerschale von Tiffany & Co., ca. 1863 (Silber) Kantharos mit Relief, gefunden in Pergamon, ca. 100 v. Chr. Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700 Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Spode-Dreihandbecher zur Erinnerung an den Transvaal-Krieg, 1899-1900 Vase, aus Bayonne Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern Der Zentaurenbecher, gallo-römisch, aus dem Berthouville-Schatz Vergoldeter Silberbecher, 1938 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Worcester-Vase von Flight, Barr und Barr, ca. 1830-35 Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 Kelch Becher mit großem Bauch und dickem gegossenem Rand, und ein Paar Ochsenaugen-Griffe James II Steeple Cup, 1685 Becher aus orientalischem Sardonyx Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Gedeckter Becher, 1686 Zweihandbecher und Deckel, modelliert nach einem Entwurf von William Kent, 1774 Worcester-Vase zur Feier des Goldenen Jubiläums von König George III, um 1809 Terrine aus dem preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Krug Ehrung für den Eigentümer der "Pall-Mall Gazette" (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 (Silber) Zweihand-Liebesbecher mit der Inschrift Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Ludwig XVI., ca. 1775 Gemüseschale, Service Napoleon III, 1855 Zuckerschale von Tiffany & Co., ca. 1863 (Silber) Kantharos mit Relief, gefunden in Pergamon, ca. 100 v. Chr. Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700 Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Spode-Dreihandbecher zur Erinnerung an den Transvaal-Krieg, 1899-1900 Vase, aus Bayonne Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern Der Zentaurenbecher, gallo-römisch, aus dem Berthouville-Schatz Vergoldeter Silberbecher, 1938 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Lustreware Krug zur Erinnerung an die Hochzeit von Königin Victoria, 1840 Worcester-Vase von Flight, Barr und Barr, ca. 1830-35 Goldene Schokoladentasse, ca. 1685 Kelch Becher mit großem Bauch und dickem gegossenem Rand, und ein Paar Ochsenaugen-Griffe James II Steeple Cup, 1685 Becher aus orientalischem Sardonyx Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Gedeckter Becher, 1686 Zweihandbecher und Deckel, modelliert nach einem Entwurf von William Kent, 1774 Worcester-Vase zur Feier des Goldenen Jubiläums von König George III, um 1809 Terrine aus dem preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Krug Ehrung für den Eigentümer der "Pall-Mall Gazette" (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Germain, Bischof von Auxerre (polychromes Holz) Porträtmedaillon von Heinrich Heine (1797-1856) Jean-Nicolas Corvisart des Marets (1755-1821) Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Gitarre, 1688 Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Germain, Bischof von Auxerre (polychromes Holz) Porträtmedaillon von Heinrich Heine (1797-1856) Jean-Nicolas Corvisart des Marets (1755-1821) Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Gitarre, 1688 Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Kuss Der Garten der Lüste Sternennacht Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blau, 1922 Mori (Wald) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Venus und Mars Die große Welle von Kanagawa Nymphen und Satyr Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz im Le Moulin de la Galette Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Kuss Der Garten der Lüste Sternennacht Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blau, 1922 Mori (Wald) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Venus und Mars Die große Welle von Kanagawa Nymphen und Satyr Die wilde Jagd von Odin, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at