support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Einweihung des Amphitheaters der königlichen Chirurgieschule durch König Ludwig XVI. von Gabriel de Saint-Aubin

Einweihung des Amphitheaters der königlichen Chirurgieschule durch König Ludwig XVI.

(Inauguration of the amphitheatre of the royal school of surgery by King Louis XVI (1754-1793) 14/09/1774 Gouache de Gabriel de Saint Aubin (1724-1780) 18th century Paris, Musee Carnavalet)


Gabriel de Saint-Aubin

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 972447

Landschaftsmalerei

Einweihung des Amphitheaters der königlichen Chirurgieschule durch König Ludwig XVI. von Gabriel de Saint-Aubin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. (1754-93) legt den Grundstein der Königlichen Akademie der Chirurgie Das Komitee von Lyon, 26. Januar 1802, 1808 Treffen der Akademie für Malerei und Bildhauerei im Salon de Diane im Louvre Innenansicht der St. Paul König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Bett der Gerechtigkeit im Parlament bei der Volljährigkeit von Ludwig XV. (1710-74), 22. Februar 1723 Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Der Tod des Earl of Chatham Der Tod des Earl of Chatham Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Die Versammlung der Sorbonne erklärt Heinrich III. für abgesetzt, Januar 1589. Museum von Carnavalet, Paris Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Het hoog-en lager-huys van Engelandt, 1689 Sitzung des Gerichts (Lit de Justice), abgehalten im Parlament am 22. Februar 1723 Der 18. Brumaire Jahr VIII Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Der Dichter und Schriftsteller Victor Hugo Consillium in Arena Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris India House, Der Verkaufsraum, aus Der Schwur im Ballhaus Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Krönung Napoleons in Notre-Dame König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles Richelieu hielt die Rede im Namen des Schreibers bei der Abschlussversammlung der Generalstände von 1614 - in „Richelieu“ von Maurice Leloir Das irische Parlament Orlando di Lasso im Konzert für Herzog Albrecht V. von Bayern am Münchner Hof
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. (1754-93) legt den Grundstein der Königlichen Akademie der Chirurgie Das Komitee von Lyon, 26. Januar 1802, 1808 Treffen der Akademie für Malerei und Bildhauerei im Salon de Diane im Louvre Innenansicht der St. Paul König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Bett der Gerechtigkeit im Parlament bei der Volljährigkeit von Ludwig XV. (1710-74), 22. Februar 1723 Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Der Tod des Earl of Chatham Der Tod des Earl of Chatham Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Die Versammlung der Sorbonne erklärt Heinrich III. für abgesetzt, Januar 1589. Museum von Carnavalet, Paris Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Het hoog-en lager-huys van Engelandt, 1689 Sitzung des Gerichts (Lit de Justice), abgehalten im Parlament am 22. Februar 1723 Der 18. Brumaire Jahr VIII Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Der Dichter und Schriftsteller Victor Hugo Consillium in Arena Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris India House, Der Verkaufsraum, aus Der Schwur im Ballhaus Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Krönung Napoleons in Notre-Dame König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles Richelieu hielt die Rede im Namen des Schreibers bei der Abschlussversammlung der Generalstände von 1614 - in „Richelieu“ von Maurice Leloir Das irische Parlament Orlando di Lasso im Konzert für Herzog Albrecht V. von Bayern am Münchner Hof
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gabriel de Saint-Aubin

Der Triumph des Amor über alle Götter, 1752 Der Bauerntanz, um 1760-1762 Allegorischer Rahmen mit einem Genius und einer verschleierten Frau, die schreibt, um 1769 Die Affenfreimaurer Allegorischer Rahmen mit einer Fledermaus, um 1769 Ballett aus Die Rivalenfeen Theaterszene (recto); Dessous-Boutique und Gespräch (verso) Der Salon von 1767 Theaterszene (recto) Porträt eines buckligen Künstlers. Gemälde von Gabriel Jacques de Saint Aubin (1724-1780), Öl auf Leinwand. Französische Kunst des 18. Jahrhunderts. Musée des Beaux Arts de Rouen. Szene in der Oper, ca. 1760 Christus und die Samariterin Spinnerei, um 1776 Bau des Louvre, Paris Einweihung des Amphitheaters der königlichen Chirurgieschule durch König Ludwig XVI.
Mehr Werke von Gabriel de Saint-Aubin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gabriel de Saint-Aubin

Der Triumph des Amor über alle Götter, 1752 Der Bauerntanz, um 1760-1762 Allegorischer Rahmen mit einem Genius und einer verschleierten Frau, die schreibt, um 1769 Die Affenfreimaurer Allegorischer Rahmen mit einer Fledermaus, um 1769 Ballett aus Die Rivalenfeen Theaterszene (recto); Dessous-Boutique und Gespräch (verso) Der Salon von 1767 Theaterszene (recto) Porträt eines buckligen Künstlers. Gemälde von Gabriel Jacques de Saint Aubin (1724-1780), Öl auf Leinwand. Französische Kunst des 18. Jahrhunderts. Musée des Beaux Arts de Rouen. Szene in der Oper, ca. 1760 Christus und die Samariterin Spinnerei, um 1776 Bau des Louvre, Paris Einweihung des Amphitheaters der königlichen Chirurgieschule durch König Ludwig XVI.
Mehr Werke von Gabriel de Saint-Aubin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Klippenweg bei Pourville, 1882 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Buddha Das Segel reparieren, 1896 Esszimmer am Garten, 1934-35 Stillleben mit Kaffee Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Venus und Mars Roter Ballon, 1922 Ansicht von Dresden bei Mondschein Zeit für ein Bad, Valencia Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Zypressen, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Klippenweg bei Pourville, 1882 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Buddha Das Segel reparieren, 1896 Esszimmer am Garten, 1934-35 Stillleben mit Kaffee Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Venus und Mars Roter Ballon, 1922 Ansicht von Dresden bei Mondschein Zeit für ein Bad, Valencia Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Zypressen, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at