support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reiter (Bronze) von Gallo-Roman

Reiter (Bronze)

(Rider (bronze))


Gallo-Roman

€ 122.33
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 316140

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Reiter (Bronze) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kavalier · pferd · gallo roman · metallarbeiten · artefakt · artefakt · reiten · reiter · soldat · helm · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romanische Kunst: Bronzene Ritterstatuette mit Rüstung Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum Sankt Georg und der Drache, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Reiter auf Pferd mit dekorativem Geschirr Ornamentale Schildplakette aus San Pietro Stabio, Italien, 7. Jahrhundert n. Chr. Relief der Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Gannat, Allier, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Statue aus Miseno: der Kaiser Nerva Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Siegel von König Edward IV. (1442-83) Blasebalg mit Relief Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Römische Kunst: Die Göttin Epona, Gottheit gallischen Ursprungs, Schutzpatronin der Reiter und Reisenden. Kalksteinstatue gefunden in Gannat (Allier), Auvergne. Saint Germain en Laye. Museum für Nationalantiquitäten Reiter und Fußsoldat Modell eines zweispännigen Streitwagens Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Philipp IV. von Spanien Ritter-Aquamanile Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Romanische Kunst: Bronzene Ritterstatuette mit Rüstung Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Alexander der Große (356-323 v. Chr.) auf dem Pferd. Das Pferd wäre Bucephalus. Bronzeskulptur nach einem Original von Lysipp von Sicyon (395-305 v. Chr.) Neapel, Nationales Archäologisches Museum Sankt Georg und der Drache, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Reiter auf Pferd mit dekorativem Geschirr Ornamentale Schildplakette aus San Pietro Stabio, Italien, 7. Jahrhundert n. Chr. Relief der Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Gannat, Allier, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Brosche in Form von Pferd und Reitern (Detail) Kopf eines Maultiers, gekrönt mit Efeu, Ornament vom Armlehne eines Bettes Statue aus Miseno: der Kaiser Nerva Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Siegel von König Edward IV. (1442-83) Blasebalg mit Relief Wangenstück eines Pferdegebisses in Form eines menschenköpfigen Tieres, aus Luristan, Westiran, ca. 800-700 v. Chr. Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Römische Kunst: Die Göttin Epona, Gottheit gallischen Ursprungs, Schutzpatronin der Reiter und Reisenden. Kalksteinstatue gefunden in Gannat (Allier), Auvergne. Saint Germain en Laye. Museum für Nationalantiquitäten Reiter und Fußsoldat Modell eines zweispännigen Streitwagens Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Philipp IV. von Spanien Ritter-Aquamanile Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Münze mit Kaiser Nero Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Gallo-römische Gladiatorenmaske Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Münze mit Kaiser Nero Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Gallo-römische Gladiatorenmaske Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Alexander der Sieger, nach 1683 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. St. Anna, die Jungfrau und das Kind, 15.-16. Jahrhundert (polychromes Holz) Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Altardreifaltigkeit mit der Kreuzigung und anderen Szenen (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Madame Fenaille Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Alexander der Sieger, nach 1683 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. St. Anna, die Jungfrau und das Kind, 15.-16. Jahrhundert (polychromes Holz) Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Altardreifaltigkeit mit der Kreuzigung und anderen Szenen (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Madame Fenaille Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Via Appia Ansicht von El Castillo, 1844 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Vétheuil Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mädchen mit Kind Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ball im Moulin de la Galette Der Kuss, 1895 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mandelblüte Ansicht von Delft Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Via Appia Ansicht von El Castillo, 1844 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Stillleben - Trauben und Pfirsiche Ansicht von Vétheuil Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mädchen mit Kind Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Ball im Moulin de la Galette Der Kuss, 1895 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mandelblüte Ansicht von Delft Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at