support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vertrag der bösen Frauen, genannt Hexen von Garcia Pelayo

Vertrag der bösen Frauen, genannt Hexen

(Treaty of evil women called witches)


Garcia Pelayo

€ 153.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1631490

Nicht klassifizierte Künstler

Vertrag der bösen Frauen, genannt Hexen von Garcia Pelayo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise zum Sabbat, Kopie einer Illustration aus Von den Unholden oder Hexen von Ulrich Molior, Konstanz 1489, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Hexen, die sich in Tiere verwandeln - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Von denen, die immer borgen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Tod und der Abt, aus Narr Hur als Vern Hexen als Tiere verkleidet, die auf einem Besen reiten (links) und männliche Hexe, die auf einem Wolf reitet (rechts), Kopien von Illustrationen aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in Geschichte der Magie Drittes: Lazarus beschreibt, was er in der Hölle gesehen hat - eine sehr dunkle Höhle, in der Männer mit zweischneidigen Schwertern durchbohrt wurden Hirte, der seine Lämmer hütet in „Le Jardin de santé aus dem Lateinischen ins Französische übersetzt, neu gedruckt in Paris“ Der Teufel Belial vor den Toren der Hölle, aus Das Buch Belial, veröffentlicht in Augsburg, 1473 Satan entkleidet die Zauberer - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Darstellungen von Dämonen und Lamien aus dem Dämonologie-Handel „De lamiis et phitonicis mulieribus“ (Von Hexen und Wahrsagerinnen) von Ulrich Molitor, herausgegeben von Johan Pruss (aktiv um 1488-1493). 1499. Paris. Dekorative Künste Von dem, der etwas von einem anderen findet und es nicht dem Besitzer zurückgibt, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Sus! sus! die Teufel! sus Dämonen! in „Großer Kalender und Kompost der Hirten“, Lyon Die Geschichte von Pyramus und Thisbe Von der Prädestination, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Die Beschwörung des Teufels, Kopie einer Illustration aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Die Behandlung der Seele durch Dämonen, leidend und verzweifelt David betet. Illustration zu Diurnale s m chorum ecclesie Basilien. Gedruckt von Johann Bergmann, Basel Von Vermessenheit Götz Viertes: Lazarus beschreibt, was er in der Hölle gesehen hat - ein schrecklicher Korb mit Schlangen, die Körper beißen und angreifen Von dem, der nichts kann und nichts lernen will, und viel sagt, wenig behält, ich meine keine Diebe, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Valentin und Orson, Illustration aus Chap-books of the Eighteenth Century von John Ashton, veröffentlicht 1882 Das Maul der Hölle - Jacobus de Teramo - Der Teufel Belial vor den Toren der Hölle, aus Das Buch Belial, veröffentlicht in Augsburg Der Tod holt den Papst, graviert von Georg Scharffenberg, aus Huldigung an den Teufel, Kopie einer Illustration aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Die Bastonade des Heiligen Antonius, aus Der Belial-Prozess: „Der Belial-Dämon kehrt zum Eingang der Unterwelt zurück“ Gravur aus „Der Belial-Prozess“ von Jacobus de Teramo (oder Palladino), Augsburg Holbeins Totentanz: Der Abt Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Mai - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abreise zum Sabbat, Kopie einer Illustration aus Von den Unholden oder Hexen von Ulrich Molior, Konstanz 1489, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Hexen, die sich in Tiere verwandeln - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Von denen, die immer borgen, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Tod und der Abt, aus Narr Hur als Vern Hexen als Tiere verkleidet, die auf einem Besen reiten (links) und männliche Hexe, die auf einem Wolf reitet (rechts), Kopien von Illustrationen aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in Geschichte der Magie Drittes: Lazarus beschreibt, was er in der Hölle gesehen hat - eine sehr dunkle Höhle, in der Männer mit zweischneidigen Schwertern durchbohrt wurden Hirte, der seine Lämmer hütet in „Le Jardin de santé aus dem Lateinischen ins Französische übersetzt, neu gedruckt in Paris“ Der Teufel Belial vor den Toren der Hölle, aus Das Buch Belial, veröffentlicht in Augsburg, 1473 Satan entkleidet die Zauberer - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Darstellungen von Dämonen und Lamien aus dem Dämonologie-Handel „De lamiis et phitonicis mulieribus“ (Von Hexen und Wahrsagerinnen) von Ulrich Molitor, herausgegeben von Johan Pruss (aktiv um 1488-1493). 1499. Paris. Dekorative Künste Von dem, der etwas von einem anderen findet und es nicht dem Besitzer zurückgibt, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Sus! sus! die Teufel! sus Dämonen! in „Großer Kalender und Kompost der Hirten“, Lyon Die Geschichte von Pyramus und Thisbe Von der Prädestination, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Die Beschwörung des Teufels, Kopie einer Illustration aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Die Behandlung der Seele durch Dämonen, leidend und verzweifelt David betet. Illustration zu Diurnale s m chorum ecclesie Basilien. Gedruckt von Johann Bergmann, Basel Von Vermessenheit Götz Viertes: Lazarus beschreibt, was er in der Hölle gesehen hat - ein schrecklicher Korb mit Schlangen, die Körper beißen und angreifen Von dem, der nichts kann und nichts lernen will, und viel sagt, wenig behält, ich meine keine Diebe, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Valentin und Orson, Illustration aus Chap-books of the Eighteenth Century von John Ashton, veröffentlicht 1882 Das Maul der Hölle - Jacobus de Teramo - Der Teufel Belial vor den Toren der Hölle, aus Das Buch Belial, veröffentlicht in Augsburg Der Tod holt den Papst, graviert von Georg Scharffenberg, aus Huldigung an den Teufel, Kopie einer Illustration aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Die Bastonade des Heiligen Antonius, aus Der Belial-Prozess: „Der Belial-Dämon kehrt zum Eingang der Unterwelt zurück“ Gravur aus „Der Belial-Prozess“ von Jacobus de Teramo (oder Palladino), Augsburg Holbeins Totentanz: Der Abt Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Mai - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at