support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sturz eines Picadors, eine Illustration aus Carmen von Prosper Merimee (1803-70), graviert von Eugene Decisy (1866-ca.1936) von Gaston Vuillier

Der Sturz eines Picadors, eine Illustration aus Carmen von Prosper Merimee (1803-70), graviert von Eugene Decisy (1866-ca.1936)

(The Fall of a Picador, an illustration from Carmen by Prosper Merimee (1803-70) engraved by Eugene Decisy (1866-c.1936) )


Gaston Vuillier

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 58671

Nicht klassifizierte Künstler

Der Sturz eines Picadors, eine Illustration aus Carmen von Prosper Merimee (1803-70), graviert von Eugene Decisy (1866-ca.1936) von Gaston Vuillier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stierkampf · la chute d' · un picador · edition f · ferroud · drucker · wittmann · stier · menschenmenge · arena · umhang · matador · pferd · hörner · Gore · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid Stierkampf: der unglückliche Tod von Pepe Hillo Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid Der unglückliche Tod von Pepe Hillo (Jose Delgado) in der Arena von Madrid am 11. Mai 1801, Platte 33 von Pepe Illos unglücklicher Tod in der Arena in Madrid Stierkampf: Ein Stierkämpfer betritt die Arena, um den Stier mit einem Hut anstelle der Muleta zu töten Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid, 1816 Ein Picador ist von seinem Pferd gestürzt und liegt unter dem Stier (Serientitel) Ein Picador wird abgeworfen und fällt unter den Stier Tod von Pepe-Hillo in der Arena von Madrid Pepe Illo macht den Pass des "Recorte" Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid, Platte 33 aus La tauromaquia Pepe Illo führt einen Recorte aus Stierkämpfe: Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena in Madrid Stierkampf in einem geteilten Ring Ein Picador wird abgeworfen und fällt unter den Stier, Platte 26 aus La tauromaquia Ursprung der Harpunen oder Banderillas, Platte 7 aus La tauromaquia Pepe Illo macht den Pass des Stiers Stierkämpfe: Der unglückliche Tod von Pepe Illo, in der Arena von Madrid, 1876 Tafel 29 der Tauromaquia: Pepe Illo macht den Pass des Recorte Stierkämpfer mit Banderilla Stierkämpfe: Ein Stierkämpfer auf den Schultern eines Assistenten, der einen Stier mit einer Lanze sticht Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena in Madrid, Platte 33 aus Die Kunst des Stierkampfs Caida de un picador de su caballo debajo del toro (Ein Picador wird abgeworfen und fällt unter den Stier), Platte 26 aus La tauromaquia Die Stiere von Bordeaux: Der berühmte Amerikaner, Mariano Ceballos, 1825 Stierkampf in einem geteilten Ring Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid, Tafel 33 aus La tauromaquia Ein Stierkampf in Sevilla, Spanien, aus The Century Illustrated Monthly Magazine, veröffentlicht 1884 Die Stiere von Bordeaux: Stierkampf in einem geteilten Ring
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid Stierkampf: der unglückliche Tod von Pepe Hillo Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid Der unglückliche Tod von Pepe Hillo (Jose Delgado) in der Arena von Madrid am 11. Mai 1801, Platte 33 von Pepe Illos unglücklicher Tod in der Arena in Madrid Stierkampf: Ein Stierkämpfer betritt die Arena, um den Stier mit einem Hut anstelle der Muleta zu töten Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid, 1816 Ein Picador ist von seinem Pferd gestürzt und liegt unter dem Stier (Serientitel) Ein Picador wird abgeworfen und fällt unter den Stier Tod von Pepe-Hillo in der Arena von Madrid Pepe Illo macht den Pass des "Recorte" Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid, Platte 33 aus La tauromaquia Pepe Illo führt einen Recorte aus Stierkämpfe: Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena in Madrid Stierkampf in einem geteilten Ring Ein Picador wird abgeworfen und fällt unter den Stier, Platte 26 aus La tauromaquia Ursprung der Harpunen oder Banderillas, Platte 7 aus La tauromaquia Pepe Illo macht den Pass des Stiers Stierkämpfe: Der unglückliche Tod von Pepe Illo, in der Arena von Madrid, 1876 Tafel 29 der Tauromaquia: Pepe Illo macht den Pass des Recorte Stierkämpfer mit Banderilla Stierkämpfe: Ein Stierkämpfer auf den Schultern eines Assistenten, der einen Stier mit einer Lanze sticht Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena in Madrid, Platte 33 aus Die Kunst des Stierkampfs Caida de un picador de su caballo debajo del toro (Ein Picador wird abgeworfen und fällt unter den Stier), Platte 26 aus La tauromaquia Die Stiere von Bordeaux: Der berühmte Amerikaner, Mariano Ceballos, 1825 Stierkampf in einem geteilten Ring Der unglückliche Tod von Pepe Illo in der Arena von Madrid, Tafel 33 aus La tauromaquia Ein Stierkampf in Sevilla, Spanien, aus The Century Illustrated Monthly Magazine, veröffentlicht 1884 Die Stiere von Bordeaux: Stierkampf in einem geteilten Ring
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Thunfischfang (Mattanza): die Todeskammer, Thunfische, die in einem engen Raum zusammengedrängt sind, werden von den Harpunen der Fischer getroffen. Gravur und Geschichte „La Sardaigne“ von Gaston Vuillier (1845-1915), 1890, in Le tour du monde, nouveau jo Porträt von Rosita Mauri (1849-1923), spanische klassische Tänzerin. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1237 vom 11. Dezember 1880 Porträt von Emile Templier (1821-1891), Mitarbeiter von Louis Hachette (1800-1864), verantwortlich für die Herstellung des „Tour du monde“. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Von Paris nach Tonkin, durch das unbekannte Tibet“ von Gabr Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Die Expedition zu Pferd zur Erkundung des Teralbe-Tals, Gravur nach einer Zeichnung von G. Vuillier, um die Geschichte De Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde Bau des Panamakanals - Durchstich der Landenge von Panama: Gesamtansicht der Baustelle des Baggers von Monkey Hill. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1309 vom 29. April 1882. Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Szene aus Porträt von Madame Marie De Ujfalvy-Bourdon, in Reisekleidung, mit ihrem Hund, verheiratet mit dem Ethnologen, Linguisten und Entdecker Charles Eugene Ujfalvy (1842-1904), sie begleitete ihn auf all seinen Expeditionen. Gravur von G. Vuillier, nach der Nat Porträt des Reisenden und Autors Carl Lumholtz. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte Chez les cannibales, voyage dans le nord-est d
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Thunfischfang (Mattanza): die Todeskammer, Thunfische, die in einem engen Raum zusammengedrängt sind, werden von den Harpunen der Fischer getroffen. Gravur und Geschichte „La Sardaigne“ von Gaston Vuillier (1845-1915), 1890, in Le tour du monde, nouveau jo Porträt von Rosita Mauri (1849-1923), spanische klassische Tänzerin. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1237 vom 11. Dezember 1880 Porträt von Emile Templier (1821-1891), Mitarbeiter von Louis Hachette (1800-1864), verantwortlich für die Herstellung des „Tour du monde“. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Von Paris nach Tonkin, durch das unbekannte Tibet“ von Gabr Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Die Expedition zu Pferd zur Erkundung des Teralbe-Tals, Gravur nach einer Zeichnung von G. Vuillier, um die Geschichte De Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde Bau des Panamakanals - Durchstich der Landenge von Panama: Gesamtansicht der Baustelle des Baggers von Monkey Hill. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1309 vom 29. April 1882. Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Szene aus Porträt von Madame Marie De Ujfalvy-Bourdon, in Reisekleidung, mit ihrem Hund, verheiratet mit dem Ethnologen, Linguisten und Entdecker Charles Eugene Ujfalvy (1842-1904), sie begleitete ihn auf all seinen Expeditionen. Gravur von G. Vuillier, nach der Nat Porträt des Reisenden und Autors Carl Lumholtz. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte Chez les cannibales, voyage dans le nord-est d
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Die Dachstube Orientalischer Akt Kniende Frau im orange-roten Kleid Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sonnenblumenstrauß, 1881 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Blaues Bild Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Blick auf Florenz, 1837 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Die Dachstube Orientalischer Akt Kniende Frau im orange-roten Kleid Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Sonnenblumenstrauß, 1881 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Blaues Bild Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Blick auf Florenz, 1837 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at