support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) von Gaulish

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze)

(Dancer, from Neuvy-en-Sullias (bronze))


Gaulish

€ 127.51
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 286608

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tänzer · gallo roman · gallier · weiblich · nackt · tanzend · Musee Historique et Archeologique, Orleans, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minotaurus Krieger (Bronze) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Priapus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Venus, 1.-2. Jahrhundert Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Modell für die Figur einer Golferin Die Tänzerin Die Mertz Venus Engel mit Tamburin, 1429 Geflügeltes Kind mit einer Fackel Schreitender Amor Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Herkules hält ein Tigerfell Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Badende mit erhobenen Armen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minotaurus Krieger (Bronze) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Priapus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Venus, 1.-2. Jahrhundert Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Modell für die Figur einer Golferin Die Tänzerin Die Mertz Venus Engel mit Tamburin, 1429 Geflügeltes Kind mit einer Fackel Schreitender Amor Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Herkules hält ein Tigerfell Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Badende mit erhobenen Armen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Brustplatte (Bronze) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Brustplatte (Bronze) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur eines bärtigen Mannes Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Dvarapala Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Venus und Amor Frau, die Opfergaben trägt, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Figur eines bärtigen Mannes Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Anhänger mit mattierter Glasoberfläche von Lalique, ca. 1902 Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Dvarapala Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Venus und Amor Frau, die Opfergaben trägt, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Sämann bei untergehender Sonne Tiefland Abendmahl in Emmaus Sadko Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Mohnfeld, 1873 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Briefbote im Rosenthal Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Segelboote auf dem Wannsee Esszimmer am Garten, 1934-35 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Sämann bei untergehender Sonne Tiefland Abendmahl in Emmaus Sadko Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Mohnfeld, 1873 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Briefbote im Rosenthal Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Segelboote auf dem Wannsee Esszimmer am Garten, 1934-35 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Seerosen, die Wolke, 1903 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at