support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bignonia americana, Aquarell von Georg Dionysius Ehret

Bignonia americana, Aquarell

(Bignonia americana, watercolour)


Georg Dionysius Ehret

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 1107593

Genremalerei

Bignonia americana, Aquarell von Georg Dionysius Ehret. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bignonia Americana Bignonia Americana, ca. 1743 handkolorierter Stich Campsis radicans (gewöhnliche Trompetenblume) Amerikanische Türkenbundlilie aus Trompetenblume (Bignonia radicans) Trompetenblume Bignonia radicans, 1926 Trompetenblume (Campsis radicans) Ringelblume, ca. 1568 Kanadischer Jasmin, ca. 1700 Flammenrebe oder Orange Trompetenrebe, Pyrostegia venusta Quamoclit pennata (Zypressenwinde), mexikanische Pflanze, von Jacopo Ligozzi Weinraute, ca. 1568 Lophospermum Scandens Anonis oder Hauhechel Ochna squarrosa, Illustration aus Colutea, handkolorierter Stich Colutea Arborescens Media Colutea, ca. 1745 (handkolorierter Stich) Seite 262. Signiert: I.W.L. 30. Nov. 1805 Woodfordia uniflora (A. Rich.) Koehne: fertige Zeichnung eines blühenden Triebs Butea monosperma, auch genannt Flamme des Waldes Harte Blätter Metrosideros (Metrosideros citrina), aus William Curtis Nelkenstrauch von New South Wales Kanarienglockenblume (Canarina campanula), Tafel 444 aus William Curtis Botanisches Magazin, 1787-1833 Knoblauchrebe, Bignonia aequinoctialis, Linn Cuphea Hasenbohne (Cracca virginiana) Blumenstudie, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bignonia Americana Bignonia Americana, ca. 1743 handkolorierter Stich Campsis radicans (gewöhnliche Trompetenblume) Amerikanische Türkenbundlilie aus Trompetenblume (Bignonia radicans) Trompetenblume Bignonia radicans, 1926 Trompetenblume (Campsis radicans) Ringelblume, ca. 1568 Kanadischer Jasmin, ca. 1700 Flammenrebe oder Orange Trompetenrebe, Pyrostegia venusta Quamoclit pennata (Zypressenwinde), mexikanische Pflanze, von Jacopo Ligozzi Weinraute, ca. 1568 Lophospermum Scandens Anonis oder Hauhechel Ochna squarrosa, Illustration aus Colutea, handkolorierter Stich Colutea Arborescens Media Colutea, ca. 1745 (handkolorierter Stich) Seite 262. Signiert: I.W.L. 30. Nov. 1805 Woodfordia uniflora (A. Rich.) Koehne: fertige Zeichnung eines blühenden Triebs Butea monosperma, auch genannt Flamme des Waldes Harte Blätter Metrosideros (Metrosideros citrina), aus William Curtis Nelkenstrauch von New South Wales Kanarienglockenblume (Canarina campanula), Tafel 444 aus William Curtis Botanisches Magazin, 1787-1833 Knoblauchrebe, Bignonia aequinoctialis, Linn Cuphea Hasenbohne (Cracca virginiana) Blumenstudie, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Dionysius Ehret

Papaya Quercus Orientalis, 1742 Geranie. Zwei ineinander verschlungene Stängel verschiedener Arten, 1767 Lathyrus nissolia, Chrysanthemum leucanthemum, Linum perenne, Lysimackia nemorum, 1767 Plantae et papiliones rariores: Nr. 7 Plantae et Papiliones rariores: Martynia, 1748 Rubus, 1744 Ketmia, um 1742 Zistrose, 1747 Papaya, ca. 1748 Musa Plumeria, ca. 1749 (handkolorierter Stich) Nelke und Enzian Agapanthus africanus, Iris variegata und eine Art von Oxalis, aus "Plantae et Papiliones Rariores", 1749 Magnolia grandiflora, ca. 1743
Mehr Werke von Georg Dionysius Ehret anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Dionysius Ehret

Papaya Quercus Orientalis, 1742 Geranie. Zwei ineinander verschlungene Stängel verschiedener Arten, 1767 Lathyrus nissolia, Chrysanthemum leucanthemum, Linum perenne, Lysimackia nemorum, 1767 Plantae et papiliones rariores: Nr. 7 Plantae et Papiliones rariores: Martynia, 1748 Rubus, 1744 Ketmia, um 1742 Zistrose, 1747 Papaya, ca. 1748 Musa Plumeria, ca. 1749 (handkolorierter Stich) Nelke und Enzian Agapanthus africanus, Iris variegata und eine Art von Oxalis, aus "Plantae et Papiliones Rariores", 1749 Magnolia grandiflora, ca. 1743
Mehr Werke von Georg Dionysius Ehret anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Steigender Weg Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Zerstörung eines Imperiums Die Umarmung, 1917 Attersee Sommer, 1573 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Komposition VIII Die Olivenbäume Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die gelben Bücher, 1887 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Steigender Weg Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Zerstörung eines Imperiums Die Umarmung, 1917 Attersee Sommer, 1573 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Komposition VIII Die Olivenbäume Moa, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at