support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus

Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus 'Tableau de Paris', 1815-41

(The Public Writer in the Palais-Royal, from 'Tableau de Paris', 1815-41 )


Georg Emanuel Opitz

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 104190

Romantik

Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus 'Tableau de Paris', 1815-41 von Georg Emanuel Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
der schriftsteller · der königliche palast · die galerie · die spielhalle · der dienst · das schreiben von briefen · das männliche · das weibliche · der pariser · der schriftsteller · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Registerbüro für die Anstellung von Dienern, ca. 1805 Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Vor der Lotterieagentur Johnny sucht Arbeit in einem Registrierungsbüro für Hausangestellte. Männer und Frauen mit Monokeln untersuchen Träger, Dienstmädchen und anderes Personal. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson aus William Combes Die Geschichte von Johnny Galeries du Palais-Royal, aus Karikaturladen von Piercy Roberts, 28 Middle Row, Holborn Das Büro des Théâtre Français, aus Tableau de Paris Die englische Rache oder, Die Patisserie im Palais Royal, ca. 1815 Benefizabend Registerbüro für die Anstellung von Dienern Die Leihbibliothek Buch- und Druckhändler, frühes 19. Jahrhundert Die Leihbibliothek Zahlung von Assignaten, 1795 Schlange am Premier Théâtre Français - Lithographie von Marlet, in „Tableaux de Paris“ Prostituierte im Palais-Royal, aus Mode du Jour, graviert von Fortier, frühes 19. Jahrhundert Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Verkäufer von Notenblättern für neue Lieder, Gravur von Francis Wheatley (1747-1801) aus Cries in London, Vereinigtes Königreich Passage Panorama: Bekannte Besucher des Pump Room, Bath, trinken einen Schluck mit König Bladud, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Weltspaziergang in der Holzgalerie des Palais Royal, Ende 18. Jahrhundert - Chromo nach der Gravur von Debucourt Passbüro in Calais, 1822 Box Lobby Loungers von 1785 Modische Frau spaziert durch die Galerie des Palais Royal, Paris, Jahr VIII Die Terrasse des Café de la Rotonde im Jahr 1814 Indiskretion - in "Pariser Skizzen" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Der Druckmarkt Die Plakate, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Registerbüro für die Anstellung von Dienern, ca. 1805 Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Vor der Lotterieagentur Johnny sucht Arbeit in einem Registrierungsbüro für Hausangestellte. Männer und Frauen mit Monokeln untersuchen Träger, Dienstmädchen und anderes Personal. Handkolorierte Kupferstichgravur von Thomas Rowlandson aus William Combes Die Geschichte von Johnny Galeries du Palais-Royal, aus Karikaturladen von Piercy Roberts, 28 Middle Row, Holborn Das Büro des Théâtre Français, aus Tableau de Paris Die englische Rache oder, Die Patisserie im Palais Royal, ca. 1815 Benefizabend Registerbüro für die Anstellung von Dienern Die Leihbibliothek Buch- und Druckhändler, frühes 19. Jahrhundert Die Leihbibliothek Zahlung von Assignaten, 1795 Schlange am Premier Théâtre Français - Lithographie von Marlet, in „Tableaux de Paris“ Prostituierte im Palais-Royal, aus Mode du Jour, graviert von Fortier, frühes 19. Jahrhundert Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Verkäufer von Notenblättern für neue Lieder, Gravur von Francis Wheatley (1747-1801) aus Cries in London, Vereinigtes Königreich Passage Panorama: Bekannte Besucher des Pump Room, Bath, trinken einen Schluck mit König Bladud, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Weltspaziergang in der Holzgalerie des Palais Royal, Ende 18. Jahrhundert - Chromo nach der Gravur von Debucourt Passbüro in Calais, 1822 Box Lobby Loungers von 1785 Modische Frau spaziert durch die Galerie des Palais Royal, Paris, Jahr VIII Die Terrasse des Café de la Rotonde im Jahr 1814 Indiskretion - in "Pariser Skizzen" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Der Druckmarkt Die Plakate, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Im Basar Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Im Basar Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Lavendelfelder in der alten Provence Der Garten der Lüste Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sitzender Rückenakt Der Weg der Möwen Die Meurthe-Bootsfahrt Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Lavendelfelder in der alten Provence Der Garten der Lüste Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sitzender Rückenakt Der Weg der Möwen Die Meurthe-Bootsfahrt Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at