support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Café de Commerce, aus

Das Café de Commerce, aus 'Tableau de Paris'

(The Cafe de Commerce, from 'Tableau de Paris' )


Georg Emanuel Opitz

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 116655

Romantik

Das Café de Commerce, aus 'Tableau de Paris' von Georg Emanuel Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
restaurant · domino spielen · zeitung lesen · bourgeois · ofen putzen · herd · spiel · diener · interieur · zylinder · mann · frau · gesellschaft · 18. jh. · 19. jh. · schüren · freizeit · # 193 · paris · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Logik in einem Schuldgefängnis, besucht von Tom und Jerry, aus Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Innenraum eines Kaffeehauses, veröffentlicht für William Pearman Library, 1819 Innenansicht eines Pariser Cafés, ca. 1815 Das Bags, Herrenbankett im Bell Inn, Cheltenham, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Café des Milles Säulen - in "Life in Paris" von David Carey, London Logik im Schuldgefängnis, besucht von Tom und Jerry Bobs erste Einführung ins Glücksspiel, eine moderne Hölle, ca. 1821 Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Testamentseröffnung Demonstration von Franz Anton Mesmer (Mesmer-Eimer) Das Spiel des „Heißen Kessels“ - nach Bosio, Ende des 18. Jahrhunderts Johnny im Dienst in einem Herrenclub, serviert Wein an Mitglieder, während andere an einem großen Spieltisch Karten spielen Café Frascati von Debucourt, frühes 19. Jahrhundert Inneres einer modernen Hölle - siehe. Die gezinkten Würfel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Lloyd Bekannte Besucher des Pump Room, Bath, trinken einen Schluck mit König Bladud, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Einer von 6 (3): Ein Tagesjournal eines Schwamms Paris im 19. Jahrhundert. Der Boulevard des Italiens im Jahr 1859: vor dem Café Helder um fünf Uhr nachmittags Hypnosesitzung mit Franz Anton Mesmer Der Abonnement-Clubraum Dr. Syntax bei einer Auktion Das französische Kaffeehaus, spätes 18. Jahrhundert Kartenspiel, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Cribb Das Sonntagsessen der Bürger im Gate House Highgate; oder, jeder Schwein zu seinem eigenen Apfel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Eine heiratsfähige Tochter, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Logik in einem Schuldgefängnis, besucht von Tom und Jerry, aus Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Innenraum eines Kaffeehauses, veröffentlicht für William Pearman Library, 1819 Innenansicht eines Pariser Cafés, ca. 1815 Das Bags, Herrenbankett im Bell Inn, Cheltenham, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Café des Milles Säulen - in "Life in Paris" von David Carey, London Logik im Schuldgefängnis, besucht von Tom und Jerry Bobs erste Einführung ins Glücksspiel, eine moderne Hölle, ca. 1821 Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) jung beim Gargotier Justat, von der Rue des Petits Peres (Petits-Peres) in Paris, reduziert auf ein einziges Gericht, das er für 6 Sous pro Portion bezahlte. Illustration von Jacques Marie Testamentseröffnung Demonstration von Franz Anton Mesmer (Mesmer-Eimer) Das Spiel des „Heißen Kessels“ - nach Bosio, Ende des 18. Jahrhunderts Johnny im Dienst in einem Herrenclub, serviert Wein an Mitglieder, während andere an einem großen Spieltisch Karten spielen Café Frascati von Debucourt, frühes 19. Jahrhundert Inneres einer modernen Hölle - siehe. Die gezinkten Würfel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Lloyd Bekannte Besucher des Pump Room, Bath, trinken einen Schluck mit König Bladud, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Einer von 6 (3): Ein Tagesjournal eines Schwamms Paris im 19. Jahrhundert. Der Boulevard des Italiens im Jahr 1859: vor dem Café Helder um fünf Uhr nachmittags Hypnosesitzung mit Franz Anton Mesmer Der Abonnement-Clubraum Dr. Syntax bei einer Auktion Das französische Kaffeehaus, spätes 18. Jahrhundert Kartenspiel, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts Cribb Das Sonntagsessen der Bürger im Gate House Highgate; oder, jeder Schwein zu seinem eigenen Apfel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Eine heiratsfähige Tochter, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Der Einzug der Kaiser in Paris Boulevard de la Madeleine, der Scharlatan. Lithografie von George Emanuel Opitz, 1831. Paris, Musée Carnavalet Tableau de l Galeries du Palais-Royal, aus Der Jardin des Tuileries, aus Tableau de l Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Der Sklavenmarkt, 1824 Die Terrasse des Café de la Rotonde im Jahr 1814 Russische Kosaken und ein Bittsteller Le Mardi Gras auf dem Boulevard des Italiens in Paris Der Sklavenmarkt Die Märkte in Les Halles, 1831 Kosaken und Kalmücken
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Der Einzug der Kaiser in Paris Boulevard de la Madeleine, der Scharlatan. Lithografie von George Emanuel Opitz, 1831. Paris, Musée Carnavalet Tableau de l Galeries du Palais-Royal, aus Der Jardin des Tuileries, aus Tableau de l Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Der Sklavenmarkt, 1824 Die Terrasse des Café de la Rotonde im Jahr 1814 Russische Kosaken und ein Bittsteller Le Mardi Gras auf dem Boulevard des Italiens in Paris Der Sklavenmarkt Die Märkte in Les Halles, 1831 Kosaken und Kalmücken
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Insel der Toten Der Streit von Oberon und Titania De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Melancholie, 1514 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Komposition VIII Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frau am Fenster Das Blaue Zimmer Ansicht von Delft Fischer auf See
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Insel der Toten Der Streit von Oberon und Titania De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Melancholie, 1514 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Komposition VIII Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Frau am Fenster Das Blaue Zimmer Ansicht von Delft Fischer auf See
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at