support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tafel VI, Furchterregende Streitereien und brutale Gewalt sind die natürlichen Folgen des häufigen Gebrauchs der Flasche, Tafel IV von

Tafel VI, Furchterregende Streitereien und brutale Gewalt sind die natürlichen Folgen des häufigen Gebrauchs der Flasche, Tafel IV von 'Die Kinder des Trinkers', veröffentlicht 1848

(Plate VI, Fearful quarrels and brutal violence, are the natural consequences of the frequent use of the bottle, Plate IV of 'The Drunkard's Children', pub. 1848 (b/w engraving))


George Cruikshank

€ 147.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1660663

Karikaturen, Comic

Tafel VI, Furchterregende Streitereien und brutale Gewalt sind die natürlichen Folgen des häufigen Gebrauchs der Flasche, Tafel IV von 'Die Kinder des Trinkers', veröffentlicht 1848 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die natürlichen Folgen des häufigen Gebrauchs der Flasche Die Flasche, Platte VI, Furchtbare Streitigkeiten und brutale Gewalt sind die natürlichen Folgen des häufigen Gebrauchs der Flasche, 1847 Sie beschmierte mir das Gesicht, und alles war köstlich - Illustration zu den „Bekenntnissen“ von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) - Gravur von 1849 Reduzierte Umstände von Mr. Mantalini, Illustration aus Les Lorettes, 1842 Die Lyoner Postkutschenaffäre - Fall des Lyoner Postkuriers: Der Abschied von Joseph Lesurques von seiner Familie: angeblich in den Fall des Lyoner Postkuriers von 1796 verwickelt, wurde er fälschlicherweise beschuldigt, den Lyoner Postwagen überfallen zu Les Lorettes Dombey und Sohn: Erstes Erscheinen von Bunsby, graviert von Vistus Balch Squire Westerns Wut auf Tom Jones, aus Jack Sheppard zeigt einen rachsüchtigen Charakter, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Illustration aus Ayant une discussion à propos de leur beauté Das Theater: Die letzte Szene Das letzte Gespräch von Ludwig XVI. mit seiner Familie (Marie Antoinette und Ludwig XVII). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Heiratsbräuche: Ah! du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Nicht nur kann der Pariser eine kräftigende Übung machen, sondern er erwirbt auch die Sicherheit o..., 1843 Das Theater: Die letzte Szene Das letzte Couplet Eine Dame, die gegen den Willen ihrer Familie verheiratet ist, wird von ihren wütenden Brüdern aus den Armen ihres Mannes entführt (Gravur) Im Hospiz wird Monsieur Bumble von seiner Frau, Madame Corney, schwer zurückgewiesen - Mr Bumble in den Augen der Armen erniedrigt - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank Wiederherstellung des gegenseitigen Vertrauens zwischen Mr. und Mrs. Micawber, Illustration aus Lolo!... Willst du den Stuhl in Ruhe lassen... Ach! Mein Gott, das Haus des Nachbarn brennt ... Ah! Du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Booth im Korb entdeckt, aus Marguerite in der Kirche, aus Faust Napoleon und Marie-Louise fliehen vor dem Feuer auf dem Ball, der am 1. Juli 1810 vom österreichischen Botschafter zu Ehren der Hochzeit des Kaiserpaars gegeben wurde UNE SEMONCE. Sehen Sie, Herr Anatole, was wir Ihnen da sagen, c
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die natürlichen Folgen des häufigen Gebrauchs der Flasche Die Flasche, Platte VI, Furchtbare Streitigkeiten und brutale Gewalt sind die natürlichen Folgen des häufigen Gebrauchs der Flasche, 1847 Sie beschmierte mir das Gesicht, und alles war köstlich - Illustration zu den „Bekenntnissen“ von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) - Gravur von 1849 Reduzierte Umstände von Mr. Mantalini, Illustration aus Les Lorettes, 1842 Die Lyoner Postkutschenaffäre - Fall des Lyoner Postkuriers: Der Abschied von Joseph Lesurques von seiner Familie: angeblich in den Fall des Lyoner Postkuriers von 1796 verwickelt, wurde er fälschlicherweise beschuldigt, den Lyoner Postwagen überfallen zu Les Lorettes Dombey und Sohn: Erstes Erscheinen von Bunsby, graviert von Vistus Balch Squire Westerns Wut auf Tom Jones, aus Jack Sheppard zeigt einen rachsüchtigen Charakter, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Illustration aus Ayant une discussion à propos de leur beauté Das Theater: Die letzte Szene Das letzte Gespräch von Ludwig XVI. mit seiner Familie (Marie Antoinette und Ludwig XVII). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Heiratsbräuche: Ah! du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Nicht nur kann der Pariser eine kräftigende Übung machen, sondern er erwirbt auch die Sicherheit o..., 1843 Das Theater: Die letzte Szene Das letzte Couplet Eine Dame, die gegen den Willen ihrer Familie verheiratet ist, wird von ihren wütenden Brüdern aus den Armen ihres Mannes entführt (Gravur) Im Hospiz wird Monsieur Bumble von seiner Frau, Madame Corney, schwer zurückgewiesen - Mr Bumble in den Augen der Armen erniedrigt - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank Wiederherstellung des gegenseitigen Vertrauens zwischen Mr. und Mrs. Micawber, Illustration aus Lolo!... Willst du den Stuhl in Ruhe lassen... Ach! Mein Gott, das Haus des Nachbarn brennt ... Ah! Du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Booth im Korb entdeckt, aus Marguerite in der Kirche, aus Faust Napoleon und Marie-Louise fliehen vor dem Feuer auf dem Ball, der am 1. Juli 1810 vom österreichischen Botschafter zu Ehren der Hochzeit des Kaiserpaars gegeben wurde UNE SEMONCE. Sehen Sie, Herr Anatole, was wir Ihnen da sagen, c
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Hinrichtung von Guy Fawkes, veröffentlicht 1841 Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Ratten werden getötet, Oliver wachst die Schuhe des Fuchses, während Charley Bates die Gefahren des Hängens erklärt - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878). Der erste Auftritt von William Shakespeare auf der Bühne des Globe Theaters Xit verheiratet mit der "Scavenger Jonathan Wild wirft Sir Rowland Trenchard in den Brunnenschacht (Illustration aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Oliver bittet um mehr, Illustration für Die letzte Chance, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Hinrichtung von Guy Fawkes, veröffentlicht 1841 Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Ratten werden getötet, Oliver wachst die Schuhe des Fuchses, während Charley Bates die Gefahren des Hängens erklärt - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878). Der erste Auftritt von William Shakespeare auf der Bühne des Globe Theaters Xit verheiratet mit der "Scavenger Jonathan Wild wirft Sir Rowland Trenchard in den Brunnenschacht (Illustration aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Nach Sonnenuntergang Flucht vor der Kritik Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Schulexamen Betende Hände Diogenes, 1860 Mondaufgang am Meer Studie für „Passage von Humaitá“ Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Der Geograf Mondaufgang über dem Meer Zeit für ein Bad, Valencia Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Nach Sonnenuntergang Flucht vor der Kritik Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Schulexamen Betende Hände Diogenes, 1860 Mondaufgang am Meer Studie für „Passage von Humaitá“ Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Der Geograf Mondaufgang über dem Meer Zeit für ein Bad, Valencia Kaffeegarten am Ammersee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at