support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nach Calais, veröffentlicht 1835 von George Cruikshank

Nach Calais, veröffentlicht 1835

(To Calais, pub. 1835 (hand coloured etching))


George Cruikshank

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1835  ·  hand coloured etching  ·  Bild ID: 245161

Karikaturen, Comic

Nach Calais, veröffentlicht 1835 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
calais · frankreich · englisch-kanal · boot · seekrank · männer · mal de mer · frauen · zylinder · rauchen · frau · motorhaube · karikatur · karikatur · weiblich · männlich · krank · krankheit · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Kapitel des Telemach, aus La Caricature (Journal) Eine frische Brise, 4. August 1789 Aus den Westindischen Inseln, veröffentlicht 1835 Dies sind die Freuden des Pferderennens, Platte 411 aus Actualités Eine Seereise, 1796 Erinnerungen an London: Überfahrt mit dem Postboot Souvenirs aus London: Überfahrt mit dem Paketboot, 1826 Illustration aus Die Margate Hoy, 12. Januar 1795 Zwei Paar Kandidaten vorgeschlagen für die unabhängigen Wähler von Middlesex Die Sonntagsreisenden Auf dem Imperial Pariser freuen sich auf etwas Spaß. Zwei Stunden vor jedem Theater der Stadt anstehen, Platte 1 aus Les Bons Parisiens Die Margate Hoy, 19. August 1789 Ein literarischer Salon im Freien, frühes 19. Jahrhundert Die Börse, graviert von Rougeron-Vignerot, 1856 Theatervergnügen, Tafel 2: Kampf um einen Sitzplatz, ca. 1835 Beispiel Pariser Sitten: eine Bank des Omnibusses von der Madeleine zum Tor Saint Martin. Drucke des 19. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Die Eisenbahn: Der Sonntagsausflug Sprache, 1826 Le Dernier du Télémaque Ein Blick in Lady W!!!!!ys Serail, veröffentlicht 1782 Die Eisenbahn: Der Sonntagsausflug Premiere Loge eines Theaters Die Freiheit bei der Wahl oder Jagd nach Popularität und Plumpern für Maxwell, veröffentlicht von G. Humphrey, 1818 (handkolorierte Gravur) Die Slang-Gesellschaft, 24. Juli 1785 Grog an Bord, 1789 Pariser bedauern zutiefst...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das letzte Kapitel des Telemach, aus La Caricature (Journal) Eine frische Brise, 4. August 1789 Aus den Westindischen Inseln, veröffentlicht 1835 Dies sind die Freuden des Pferderennens, Platte 411 aus Actualités Eine Seereise, 1796 Erinnerungen an London: Überfahrt mit dem Postboot Souvenirs aus London: Überfahrt mit dem Paketboot, 1826 Illustration aus Die Margate Hoy, 12. Januar 1795 Zwei Paar Kandidaten vorgeschlagen für die unabhängigen Wähler von Middlesex Die Sonntagsreisenden Auf dem Imperial Pariser freuen sich auf etwas Spaß. Zwei Stunden vor jedem Theater der Stadt anstehen, Platte 1 aus Les Bons Parisiens Die Margate Hoy, 19. August 1789 Ein literarischer Salon im Freien, frühes 19. Jahrhundert Die Börse, graviert von Rougeron-Vignerot, 1856 Theatervergnügen, Tafel 2: Kampf um einen Sitzplatz, ca. 1835 Beispiel Pariser Sitten: eine Bank des Omnibusses von der Madeleine zum Tor Saint Martin. Drucke des 19. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Die Eisenbahn: Der Sonntagsausflug Sprache, 1826 Le Dernier du Télémaque Ein Blick in Lady W!!!!!ys Serail, veröffentlicht 1782 Die Eisenbahn: Der Sonntagsausflug Premiere Loge eines Theaters Die Freiheit bei der Wahl oder Jagd nach Popularität und Plumpern für Maxwell, veröffentlicht von G. Humphrey, 1818 (handkolorierte Gravur) Die Slang-Gesellschaft, 24. Juli 1785 Grog an Bord, 1789 Pariser bedauern zutiefst...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver Twist, ca. 1838 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Die letzte Chance, aus Ratten werden getötet, Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Die Charta, Eine Szene im Unterhaus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Illustration für Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Die Teufelspfanne oder das jährliche Fest der Narrheit und des Lasters unter der Schirmherrschaft des Lord Mayor und des ehrwürdigen Hofes der Aldermen! Im Zeitalter des Intellekts!! Monsieur Bumble und Madame Corney beim Tee - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver Twist, ca. 1838 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Die letzte Chance, aus Ratten werden getötet, Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Die Charta, Eine Szene im Unterhaus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Illustration für Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Die Teufelspfanne oder das jährliche Fest der Narrheit und des Lasters unter der Schirmherrschaft des Lord Mayor und des ehrwürdigen Hofes der Aldermen! Im Zeitalter des Intellekts!! Monsieur Bumble und Madame Corney beim Tee - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Der Boxer Der große Tag seines Zorns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Seerosenteich Alte Frau und Junge mit Kerzen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die weiße Katze Blühender Vorgarten Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Ebene von Auvers, 1890 Die Elster Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Der Boxer Der große Tag seines Zorns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Seerosenteich Alte Frau und Junge mit Kerzen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die weiße Katze Blühender Vorgarten Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Ebene von Auvers, 1890 Die Elster Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at