support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der König der Geier, 1749-73 von George Edwards

Der König der Geier, 1749-73

(The King of the Vultures, 1749-73 )


George Edwards

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 242007

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Der König der Geier, 1749-73 von George Edwards. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tiere · vögel · illustration · naturgeschichte · vogel · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König der Geier Lappengesichtiger Geier (Torgos tracheliotos), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Der Kondor Zoologische Tafel (Ornithologie): Der König der Geier (Sarcoramph-König oder Sarcoramphus papa). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die nachtaktive Greifvögel darstellt. Der kleine Geier. Tafel aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) Das weiße Rebhuhn, 1749-73 Königsgeier (Sarcoramphus papa), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Der Truthahngeier, 1749-73 Antiker Druck eines Königsgeiers Die Rotbilled-Pfeifente Das Rothuhn aus Barbary, 1749-73 Königsgeier, Sarcoramphus papa. Handkolorierte Kupferstichgravur einer Illustration von William Hayes und seiner Tochter M (Matilda) aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park Die Zwergtrappe Der gehörnte indische Fasan, 1749-73 Junger Kapgeier (Gyps coprotheres), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die Watvögel darstellt: die Trappe. Tafel aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ geschrieben von dem Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) zwischen 1749 und 1785. Andenkondor Der Truthahn-Fasan, eine Mischart, 1749-73 Der Francolin, 1749-73 Die Hennen-Trappe, 1749-73 Kondor Großtrappe, Otis tarda Das Bergrebhuhn, 1749-73 Die rosa oder nelkenfarbene Amsel von Aldrovandi, 1749-73 Einheimischer Fasan oder Malleefowl, 1891 Buschhuhn, 1891 Truthahngeier, Chile Der Trappenhahn, 1749-73 Der Quan oder Guan, 1749-73
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König der Geier Lappengesichtiger Geier (Torgos tracheliotos), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Der Kondor Zoologische Tafel (Ornithologie): Der König der Geier (Sarcoramph-König oder Sarcoramphus papa). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die nachtaktive Greifvögel darstellt. Der kleine Geier. Tafel aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) Das weiße Rebhuhn, 1749-73 Königsgeier (Sarcoramphus papa), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Der Truthahngeier, 1749-73 Antiker Druck eines Königsgeiers Die Rotbilled-Pfeifente Das Rothuhn aus Barbary, 1749-73 Königsgeier, Sarcoramphus papa. Handkolorierte Kupferstichgravur einer Illustration von William Hayes und seiner Tochter M (Matilda) aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park Die Zwergtrappe Der gehörnte indische Fasan, 1749-73 Junger Kapgeier (Gyps coprotheres), Gravur aus Histoire Naturelle des Oiseaux d Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die Watvögel darstellt: die Trappe. Tafel aus den neun Bänden über Vögel in „Gesammelte Werke von Buffon“ geschrieben von dem Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) zwischen 1749 und 1785. Andenkondor Der Truthahn-Fasan, eine Mischart, 1749-73 Der Francolin, 1749-73 Die Hennen-Trappe, 1749-73 Kondor Großtrappe, Otis tarda Das Bergrebhuhn, 1749-73 Die rosa oder nelkenfarbene Amsel von Aldrovandi, 1749-73 Einheimischer Fasan oder Malleefowl, 1891 Buschhuhn, 1891 Truthahngeier, Chile Der Trappenhahn, 1749-73 Der Quan oder Guan, 1749-73
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Edwards

Grüner Vogel mit roter Kehle und brauner und orangefarbener Vogel Der kleine grüne und orangefarbene Eisvogel und die blaue Eidechse, 1749-73 Die Shirley und der dunkle Schwalbenschwanz-Schmetterling, 1749-73 Dodo und Meerschweinchen Der Rotkopf-Fink aus Surinam Der Gelbflügelige Pye und die größte Heuschrecke, 1749-73 Der Buschschwanzaffe, 1749-73 Der Kurzschwanz-Pie und der Nashornkäfer, 1749-73 Die Gerbua Die größere Kakerlake und das Pfeifeninsekt, 1749-73 Grüner Vogel mit roter Kehle und braunem und orangefarbenem Vogel Die große schwarze Ente aus der Hudson Bay, 1749-73 Der große Horned Owl aus Athen, 1749-73 Das Bergrebhuhn, 1749-73 Der Gelbspecht mit schwarzen Flecken, 1749-73
Mehr Werke von George Edwards anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Edwards

Grüner Vogel mit roter Kehle und brauner und orangefarbener Vogel Der kleine grüne und orangefarbene Eisvogel und die blaue Eidechse, 1749-73 Die Shirley und der dunkle Schwalbenschwanz-Schmetterling, 1749-73 Dodo und Meerschweinchen Der Rotkopf-Fink aus Surinam Der Gelbflügelige Pye und die größte Heuschrecke, 1749-73 Der Buschschwanzaffe, 1749-73 Der Kurzschwanz-Pie und der Nashornkäfer, 1749-73 Die Gerbua Die größere Kakerlake und das Pfeifeninsekt, 1749-73 Grüner Vogel mit roter Kehle und braunem und orangefarbenem Vogel Die große schwarze Ente aus der Hudson Bay, 1749-73 Der große Horned Owl aus Athen, 1749-73 Das Bergrebhuhn, 1749-73 Der Gelbspecht mit schwarzen Flecken, 1749-73
Mehr Werke von George Edwards anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Guildhall School of Music Verborgene Schätze kommen ans Licht, eine große prächtige römische Statue während der Ausgrabungen entdeckt Skizzen auf der Automobilausstellung im Old Deer Park, Richmond Die Verbrennung der Kathedrale von Reims nach dem schweren Bombardement durch die Deutschen, 17.-24. September 1914 Schlange, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Ein Angriff der leichten Kavallerie unter der Herrschaft von Ludwig XIV Eine Szene aus Mr. Barries neuem Stück, Der bewundernswerte Crichton, im Duke of York Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der wütende Stier und die Eisenbahn Peter der Große Haus in Deptford (1850) König Karl I. trennt sich von seinen Kindern Der Krieg im Sudan, der Wüstenmarsch, Szene an den Brunnen von Abou Halfa Der Krieg Beleuchtung der kombinierten britischen und italienischen Geschwader in Spithead, 12. Juli Mr Bampfylde Moore Carew, König der Bettler
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Guildhall School of Music Verborgene Schätze kommen ans Licht, eine große prächtige römische Statue während der Ausgrabungen entdeckt Skizzen auf der Automobilausstellung im Old Deer Park, Richmond Die Verbrennung der Kathedrale von Reims nach dem schweren Bombardement durch die Deutschen, 17.-24. September 1914 Schlange, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Ein Angriff der leichten Kavallerie unter der Herrschaft von Ludwig XIV Eine Szene aus Mr. Barries neuem Stück, Der bewundernswerte Crichton, im Duke of York Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Der wütende Stier und die Eisenbahn Peter der Große Haus in Deptford (1850) König Karl I. trennt sich von seinen Kindern Der Krieg im Sudan, der Wüstenmarsch, Szene an den Brunnen von Abou Halfa Der Krieg Beleuchtung der kombinierten britischen und italienischen Geschwader in Spithead, 12. Juli Mr Bampfylde Moore Carew, König der Bettler
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Mehrere Kreise, 1926 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Dante und Virgil Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mittagessen Die Suppe, Version II Schwertlilien Rosa: Bengale die Hymenes, aus Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Emilie Flöge, 1902 Esszimmer am Garten, 1934-35 Göttliche Barmherzigkeit Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Mehrere Kreise, 1926 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Dante und Virgil Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Mittagessen Die Suppe, Version II Schwertlilien Rosa: Bengale die Hymenes, aus Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Emilie Flöge, 1902 Esszimmer am Garten, 1934-35 Göttliche Barmherzigkeit Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at