support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jesus spielt Musik - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), Breisgau um 1300 (Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v) von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Jesus spielt Musik - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), Breisgau um 1300 (Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v)

(Jesus Playing Music - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), breisgau c. 1300 (Karlsruhe, Baden State Library, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v) (46824974821))


Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

€ 116.24
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2019  ·  Bild ID: 1573210

Nicht klassifizierte Künstler

Jesus spielt Musik - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), Breisgau um 1300 (Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v) von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manuskriptillumination mit der Verkündigung in einem Initial R, aus einem Graduale Jean de France (1340-1416), Herzog von Berry, betet vor dem gekreuzigten Jesus, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1385-90 Geiger aus dem Codex Manesse, ca. 1300-40 Die Verkündigung, Stundenbuch der Catherine de Valois, c.1420-22 (Pergament) Die Verkündigung, aus den Stunden der seligen Jungfrau Maria Ms 1044 Fol.16v Das Wort, Schöpfer der Welt und Der Autor schreibt sein Buch, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Blatt aus einem Psalter: Die Verkündigung, ca. 1260 Blatt aus einem Psalter: Die Verkündigung Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Historiierte Initiale M mit den Heiligen Petrus und Paulus, aus dem Graduale von Friedrich Zollner von Langenzenn, 1439-42 Ms 527 Die Kirche und die Synagoge Ms 3-1954 f.24v Krönung der Jungfrau, aus den Stunden von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund, ca. 1370 Faksimile einer Seite aus dem Ethelwold Benedictional, die die Verkündigung zeigt, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Miniaturseite eines Choralpergaments mit zwei Heiligen, Detail Ms 35 fol.17v Jean de France (1340-1416) Herzog von Berry betet vor St. Andreas, aus dem Lektionar der Sainte-Chapelle de Bourges, ca. 1404-10 Initiale M[issus est] ausgeschnitten aus einem Antiphonar: Die Verkündigung Die Verkündigung Initiale M[issus est] ausgeschnitten aus einem Antiphonar: Die Verkündigung, 1430-1438 Stundenbuch (Gebrauch von Utrecht) Die Verkündigung Das Kolloquium von Eifersucht und Scham Verkündigung an die Jungfrau, aus den Grey-Fitzpayne Stunden Stundenbuch Gebrauch von Utrecht, ca. 1460-1465 Die Verkündigung H/L-3-3 fol. 26r Die Verkündigung, aus dem Stundenbuch, Gebrauch von Paris, Mitte des 15. Jahrhunderts Blatt aus einem Graduale mit historisierter Initiale (M): SS. Peter und Andreas Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Der Buchstabe "N" mit einer Darstellung der Darstellung im Tempel: f.36v des Antiphonars König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manuskriptillumination mit der Verkündigung in einem Initial R, aus einem Graduale Jean de France (1340-1416), Herzog von Berry, betet vor dem gekreuzigten Jesus, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1385-90 Geiger aus dem Codex Manesse, ca. 1300-40 Die Verkündigung, Stundenbuch der Catherine de Valois, c.1420-22 (Pergament) Die Verkündigung, aus den Stunden der seligen Jungfrau Maria Ms 1044 Fol.16v Das Wort, Schöpfer der Welt und Der Autor schreibt sein Buch, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Blatt aus einem Psalter: Die Verkündigung, ca. 1260 Blatt aus einem Psalter: Die Verkündigung Aa 21 fol.2v Widmung des Buches an Christus, aus dem Evangelium der Gräfin Judith, 106570 Historiierte Initiale M mit den Heiligen Petrus und Paulus, aus dem Graduale von Friedrich Zollner von Langenzenn, 1439-42 Ms 527 Die Kirche und die Synagoge Ms 3-1954 f.24v Krönung der Jungfrau, aus den Stunden von Philipp dem Kühnen, Herzog von Burgund, ca. 1370 Faksimile einer Seite aus dem Ethelwold Benedictional, die die Verkündigung zeigt, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Miniaturseite eines Choralpergaments mit zwei Heiligen, Detail Ms 35 fol.17v Jean de France (1340-1416) Herzog von Berry betet vor St. Andreas, aus dem Lektionar der Sainte-Chapelle de Bourges, ca. 1404-10 Initiale M[issus est] ausgeschnitten aus einem Antiphonar: Die Verkündigung Die Verkündigung Initiale M[issus est] ausgeschnitten aus einem Antiphonar: Die Verkündigung, 1430-1438 Stundenbuch (Gebrauch von Utrecht) Die Verkündigung Das Kolloquium von Eifersucht und Scham Verkündigung an die Jungfrau, aus den Grey-Fitzpayne Stunden Stundenbuch Gebrauch von Utrecht, ca. 1460-1465 Die Verkündigung H/L-3-3 fol. 26r Die Verkündigung, aus dem Stundenbuch, Gebrauch von Paris, Mitte des 15. Jahrhunderts Blatt aus einem Graduale mit historisierter Initiale (M): SS. Peter und Andreas Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Der Buchstabe "N" mit einer Darstellung der Darstellung im Tempel: f.36v des Antiphonars König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Ebroin besiegt die Austrasier, aus Les Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.114v, ca. 1332-1350 Flora, Fresko Villa von Ariadne in Stabiae bei Pompeji, ca. 15-45 n. Chr. Ludwig IX. auf Pilgerreise nach Nazareth, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Krönung von Edward II aus der Apokalypse, Visio Sancti Pauli, MS 020, Corpus Christi College, Cambridge, 1300-25 Gott der Geometer, Codex Vindobonensis 2554, circa 1220-1230 Konzil an Bord eines Schiffes, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 König -Heiliger Römischer Kaiser Heinrich IV- betet zu Abt -Hugh von Cluny- und fleht Matilda -von Canossa- an, aus Vita Mathildis, um 1115 Karl Martell kämpft gegen die Sarazenen bei Tours-Poitiers im Jahr 732, Große Chroniken von Frankreich Katholiken und orientalische Christen debattieren, Atlas des Kreuzzüge, Akkon 1290 Heinrich I. sendet einen Bischof und seine Heirat mit Anne, Grandes chroniques de France, Royal 16 G.VI, f.269v, c. 1332-1350 Eros von Peitho zu Aphrodite gebracht, während Anteros über seine Bestrafung lacht, Pompejanisches Fresko, ca. 25 v. Chr. Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Ebroin besiegt die Austrasier, aus Les Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.114v, ca. 1332-1350 Flora, Fresko Villa von Ariadne in Stabiae bei Pompeji, ca. 15-45 n. Chr. Ludwig IX. auf Pilgerreise nach Nazareth, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Krönung von Edward II aus der Apokalypse, Visio Sancti Pauli, MS 020, Corpus Christi College, Cambridge, 1300-25 Gott der Geometer, Codex Vindobonensis 2554, circa 1220-1230 Konzil an Bord eines Schiffes, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 König -Heiliger Römischer Kaiser Heinrich IV- betet zu Abt -Hugh von Cluny- und fleht Matilda -von Canossa- an, aus Vita Mathildis, um 1115 Karl Martell kämpft gegen die Sarazenen bei Tours-Poitiers im Jahr 732, Große Chroniken von Frankreich Katholiken und orientalische Christen debattieren, Atlas des Kreuzzüge, Akkon 1290 Heinrich I. sendet einen Bischof und seine Heirat mit Anne, Grandes chroniques de France, Royal 16 G.VI, f.269v, c. 1332-1350 Eros von Peitho zu Aphrodite gebracht, während Anteros über seine Bestrafung lacht, Pompejanisches Fresko, ca. 25 v. Chr. Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France
Mehr Werke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Abend im Irisfeld Die Familie Die Geburt der Venus Stallungen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Das Herz der Anden Frau mit Schleier Traum von Arkadien Die weiße Katze Der Kuss Zeit für ein Bad, Valencia Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Ansicht von Vétheuil Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Abend im Irisfeld Die Familie Die Geburt der Venus Stallungen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Das Herz der Anden Frau mit Schleier Traum von Arkadien Die weiße Katze Der Kuss Zeit für ein Bad, Valencia Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Ansicht von Vétheuil Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at