support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 von German School

Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50

(Meissen coffee pot, c.1740-50 (porcelain))


German School

€ 137.87
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324279

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · behälter · keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Wasserkrug, hergestellt von Pont-aux-Choux Fabrik, ca. 1770 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Kaffeekanne, Ludwigsburg Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Meissener achteckige Teekanne Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Kanne und Becken, hergestellt in Paris Eine gedeckte Terrine Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Kaffeekanne, um 1770-1783 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928 Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Worcester Teekanne von kugelförmiger Form, bemalt in polychromen Emaille mit Blumen und Insekten Meissener Vase, um 1725 Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert (Detail) Longton Hall Trembly Rose Tassen-Dekoration, ca. 1755 Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Saigon Vase von Andre Fernand Thesmar Worcester Krug, Grainger und Company, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Wasserkrug, hergestellt von Pont-aux-Choux Fabrik, ca. 1770 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Kaffeekanne, Ludwigsburg Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Meissener achteckige Teekanne Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Kanne und Becken, hergestellt in Paris Eine gedeckte Terrine Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Kaffeekanne, um 1770-1783 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928 Mennecy-Pommadentopf mit Deckel (ca. 1750-70) Worcester Teekanne von kugelförmiger Form, bemalt in polychromen Emaille mit Blumen und Insekten Meissener Vase, um 1725 Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert (Detail) Longton Hall Trembly Rose Tassen-Dekoration, ca. 1755 Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Saigon Vase von Andre Fernand Thesmar Worcester Krug, Grainger und Company, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Marmorrelief zur Erinnerung an zwei weibliche Gladiatoren, 1.-2. Jahrhundert Gong, spätes 19. Jahrhundert Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Kolossaler Kopf des Buddha Spiegel aus zwei Münzen von Nero (Bronze) Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Nike, von Delos, ca. 550 v. Chr. Vase mit einer Bauernszene
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Marmorrelief zur Erinnerung an zwei weibliche Gladiatoren, 1.-2. Jahrhundert Gong, spätes 19. Jahrhundert Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Kolossaler Kopf des Buddha Spiegel aus zwei Münzen von Nero (Bronze) Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Nike, von Delos, ca. 550 v. Chr. Vase mit einer Bauernszene
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Nymphen und Satyr Die Sonne Die Bergmäher I. Fassung Saturn verschlingt seinen Sohn Schwertlilien Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pont Neuf, Paris Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Danaë Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Nymphen und Satyr Die Sonne Die Bergmäher I. Fassung Saturn verschlingt seinen Sohn Schwertlilien Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pont Neuf, Paris Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Danaë Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at