support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Poster für einen deutschen Kompressor Luftkomprefforen von German School

Ein Poster für einen deutschen Kompressor Luftkomprefforen

(A poster for a German compressor Luftkomprefforen )


German School

€ 153.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 513302

Kulturkreise  ·  Vintage Poster

Ein Poster für einen deutschen Kompressor Luftkomprefforen von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kompressor · kompressoren · illustration · illustrationen · grafik · plakat · plakat · werbung · werbung · werbung · werbung · luftkomprefforen · jahrgang · ingenieurwesen · deutsch · industrie · industrie · erfindung · erfindungen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste Nähmaschine mit Kettenstich, [1915] PFAFF Detaillierte technische Ansicht einer kleinen Dampfmaschine, produziert in Paris im Jahr 1866: Kessel, Zylinder, Kolben, Pleuelstange und Schwungrad Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Verbrennungsmotor, 1876 Kaefers Tretbewegung Landmaschinen. Suzzara, 1925 Ein gasbetriebenes Motor aus dem 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Dieselmotor - Sammlung der Garage de Giverny Vertikale Dampfmaschine, 5 PS Shaws Dead-Stroke Power Hammer Wissenschafts- und Technologiebrett, das deutsche elektrische Maschinen darstellt. Illustration aus „Meyers Großes Konversations-Lexikon“ 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Werbeplakat für die amerikanische Nähmaschine „Pretty“, 20. Jahrhundert. Private Sammlung. Whitcomb Tragbare Dampfmaschine Junkers L 1, 80 PS Flugzeugmotor, 1932 Connery - Packer Dampfkessel Elektrische Energie: elektrische Nähmaschine. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Burnhams Selbstregulierendes Windrad Dynamomaschinen, 19. Jahrhundert Rekonstruktion von James Watts Dampfmaschine, 1781 Dieselmotor: Verbrennungsmotor erfunden von Rudolph Diesel im Jahr 1897 c1910 Eine Gefriermaschine für Schiffe mit verderblicher Fracht Morse-Elektrodrucktelegraf, um 1882 Dynamoelektrische Maschine vom Typ Gram, die Gleichstrom erzeugt, hergestellt 1877 von den Sautter und Lemonnier Fabriken. 1877. Der erste Dieselmotor (auch bekannt als der dritte Augsburger Prototyp), 1896-97 Formmaschine entworfen von James Nasmyth (1808-90) Rekonstruktion der von George Henry Corliss (1817-88) erfundenen Dampfmaschine (Metall) Patent-Quarzstempel James Watt Dampfmaschine, Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erste Nähmaschine mit Kettenstich, [1915] PFAFF Detaillierte technische Ansicht einer kleinen Dampfmaschine, produziert in Paris im Jahr 1866: Kessel, Zylinder, Kolben, Pleuelstange und Schwungrad Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Verbrennungsmotor, 1876 Kaefers Tretbewegung Landmaschinen. Suzzara, 1925 Ein gasbetriebenes Motor aus dem 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Dieselmotor - Sammlung der Garage de Giverny Vertikale Dampfmaschine, 5 PS Shaws Dead-Stroke Power Hammer Wissenschafts- und Technologiebrett, das deutsche elektrische Maschinen darstellt. Illustration aus „Meyers Großes Konversations-Lexikon“ 1904. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien Werbeplakat für die amerikanische Nähmaschine „Pretty“, 20. Jahrhundert. Private Sammlung. Whitcomb Tragbare Dampfmaschine Junkers L 1, 80 PS Flugzeugmotor, 1932 Connery - Packer Dampfkessel Elektrische Energie: elektrische Nähmaschine. Anonyme Illustration von 1925. Private Sammlung. Burnhams Selbstregulierendes Windrad Dynamomaschinen, 19. Jahrhundert Rekonstruktion von James Watts Dampfmaschine, 1781 Dieselmotor: Verbrennungsmotor erfunden von Rudolph Diesel im Jahr 1897 c1910 Eine Gefriermaschine für Schiffe mit verderblicher Fracht Morse-Elektrodrucktelegraf, um 1882 Dynamoelektrische Maschine vom Typ Gram, die Gleichstrom erzeugt, hergestellt 1877 von den Sautter und Lemonnier Fabriken. 1877. Der erste Dieselmotor (auch bekannt als der dritte Augsburger Prototyp), 1896-97 Formmaschine entworfen von James Nasmyth (1808-90) Rekonstruktion der von George Henry Corliss (1817-88) erfundenen Dampfmaschine (Metall) Patent-Quarzstempel James Watt Dampfmaschine, Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Leben in Utah oder die Geheimnisse und Verbrechen des Mormonismus; eine Enthüllung ihrer geheimen Riten und Zeremonien, ca. 1870 Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Plakat für Vegetaline-Margarine Cycles Mentor Poster, ca. 1896 Olympia-Poster, um 1900 Sowjetisches Propagandaplakat zur Förderung des sozialistischen Wettbewerbs zwischen Arbeitskollektiven, späte 1920er Jahre Reproduktion eines Posters, das Vertreibt sie!, 1914 Plakat für die Operette Plakatwerbung für "Saxoleine", Sicherheitslampenöl Plakat zur Werbung für die Sammlung seltener Wildtiere für den Barnum und Bailey Zirkus Französisches Anti-Korea-Kriegsplakat, 1950 Sowjetisches Propagandaposter von Boris Parmeev (Parmeyev) genannt Unter der Sonne des Mutterlandes stärken wir uns, UdSSR, 1970er Jahre Plakat, das eine Boxgala im Palais des Sports, Brüssel, bewirbt Reproduktion eines Posters, das
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Leben in Utah oder die Geheimnisse und Verbrechen des Mormonismus; eine Enthüllung ihrer geheimen Riten und Zeremonien, ca. 1870 Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Plakat für Vegetaline-Margarine Cycles Mentor Poster, ca. 1896 Olympia-Poster, um 1900 Sowjetisches Propagandaplakat zur Förderung des sozialistischen Wettbewerbs zwischen Arbeitskollektiven, späte 1920er Jahre Reproduktion eines Posters, das Vertreibt sie!, 1914 Plakat für die Operette Plakatwerbung für "Saxoleine", Sicherheitslampenöl Plakat zur Werbung für die Sammlung seltener Wildtiere für den Barnum und Bailey Zirkus Französisches Anti-Korea-Kriegsplakat, 1950 Sowjetisches Propagandaposter von Boris Parmeev (Parmeyev) genannt Unter der Sonne des Mutterlandes stärken wir uns, UdSSR, 1970er Jahre Plakat, das eine Boxgala im Palais des Sports, Brüssel, bewirbt Reproduktion eines Posters, das
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Drei Sonnenblumen Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Toteninsel Jeanne d Das Blaue Zimmer Der singende Mann, 1928 Mann und Frau, Umarmung Camelot, Illustration aus Nach einem Sturm, 1903 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Insel der Toten Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Drei Sonnenblumen Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Toteninsel Jeanne d Das Blaue Zimmer Der singende Mann, 1928 Mann und Frau, Umarmung Camelot, Illustration aus Nach einem Sturm, 1903 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Insel der Toten Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at