support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Konfuzius und seine Jünger, 5. Jahrhundert v. Chr., 1847 von Giles

Konfuzius und seine Jünger, 5. Jahrhundert v. Chr., 1847

(Confucius and his disciples, 5th century BC, 1847)


Giles

€ 145.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  engraving  ·  Bild ID: 751619

Nicht klassifizierte Künstler

Konfuzius und seine Jünger, 5. Jahrhundert v. Chr., 1847 von Giles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · fromm · land · religion · china · chinesisch · kerl · besetzung · kleidung · kleid · position · jahrhundert · beruf · philosophie · einfarbig · konfuzianismus · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · confucius · engraving · thomas · kung-fu-tzu · kung-fu-tzu · giles · parley · julia · miss corner · corner · miss julia · julia corner · lovechild · solomon · solomon lovechild · julia parley · thomas parley · thomas lovechild · b clayton · clayton · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Pariser Kommune 1871. Durchsuchung durch die Föderierten (Kommunarden) eines von Nonnen (Kleine Schwestern der Armen) bewohnten Hauses in der Rue de Sèvres. Die Föderierten, nachdem sie das Geld der Nonnen gefunden hatten, legten das Geld zurück in die Papst Leo XIII. sendet seine Botschaft des Jubiläums, aufgenommen vom Phonographen, an das amerikanische Volk Die Internationale Untersuchungskommission zu den Massakern in Paoting-Fu Mein Sohn! Illustration aus König Ludwig XVI. vor der Konvention, 26. September 1792 Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Der Opiumhandel: Chinesen verkaufen Opium, aus Jährliche Zeremonie der Almanachübergabe, 1847 Will Adams, erster Engländer, der Japan betrat Der Earl of Shrewsbury und andere Peers senden ihre Vorschläge an den Prinzen von Oranien Eröffnung der Telegraphenverbindung London-Paris 1851 Empfang der Reisenden im Palast des Sultans von Soulou (oder Sulu) (Archipel der Philippinen), Mohammed Yamalul Alam. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Zweiter Opiumkrieg zwischen Frankreich und England und China (1858-1860) - Unterzeichnung des Tianjin-Vertrags (Tientsin) im Jahr 1858: Englische und französische Botschafter Lord Elgin (James Bruce) In einem chinesischen Theater in Kalifornien, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Interview zwischen Bacon und der Abordnung der Lords, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Ein reiches chinesisches Bankett, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 11, 19. Oktober Hieronymus spricht bei seinem Prozess, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Apparate, die Ende des 19. Jahrhunderts in Pariser Krankenhäusern zur Bekämpfung der Krätze mit Schwefel verwendet wurden - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - private Sammlung O Der Prozess von Lord William Russell, englischer Politiker Chinesische Mädchen weinen mit einer Braut, 1847 Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Polizeirazzia in den National Rent Offices in Loughrea, Irland, 1887 Chinesische Briefe aus der französischen Residenz in Hanoi. Gravur von Thiriat, nach einer Fotografie, zur Illustration der Geschichte „Dreißig Monate in Tonkin“ von Doktor Hocquard, veröffentlicht in Le Tour du monde 1889 Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Eröffnung der Telegraphenverbindung London-Paris, 1852 Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die französische Belagerung von Paris, ein Besuch bei den Kleinen Schwestern der Armen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Pariser Kommune 1871. Durchsuchung durch die Föderierten (Kommunarden) eines von Nonnen (Kleine Schwestern der Armen) bewohnten Hauses in der Rue de Sèvres. Die Föderierten, nachdem sie das Geld der Nonnen gefunden hatten, legten das Geld zurück in die Papst Leo XIII. sendet seine Botschaft des Jubiläums, aufgenommen vom Phonographen, an das amerikanische Volk Die Internationale Untersuchungskommission zu den Massakern in Paoting-Fu Mein Sohn! Illustration aus König Ludwig XVI. vor der Konvention, 26. September 1792 Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Der Opiumhandel: Chinesen verkaufen Opium, aus Jährliche Zeremonie der Almanachübergabe, 1847 Will Adams, erster Engländer, der Japan betrat Der Earl of Shrewsbury und andere Peers senden ihre Vorschläge an den Prinzen von Oranien Eröffnung der Telegraphenverbindung London-Paris 1851 Empfang der Reisenden im Palast des Sultans von Soulou (oder Sulu) (Archipel der Philippinen), Mohammed Yamalul Alam. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Zweiter Opiumkrieg zwischen Frankreich und England und China (1858-1860) - Unterzeichnung des Tianjin-Vertrags (Tientsin) im Jahr 1858: Englische und französische Botschafter Lord Elgin (James Bruce) In einem chinesischen Theater in Kalifornien, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Interview zwischen Bacon und der Abordnung der Lords, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Ein reiches chinesisches Bankett, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 11, 19. Oktober Hieronymus spricht bei seinem Prozess, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Apparate, die Ende des 19. Jahrhunderts in Pariser Krankenhäusern zur Bekämpfung der Krätze mit Schwefel verwendet wurden - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - private Sammlung O Der Prozess von Lord William Russell, englischer Politiker Chinesische Mädchen weinen mit einer Braut, 1847 Lefevre hält eine Vorlesung an der Sorbonne, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Polizeirazzia in den National Rent Offices in Loughrea, Irland, 1887 Chinesische Briefe aus der französischen Residenz in Hanoi. Gravur von Thiriat, nach einer Fotografie, zur Illustration der Geschichte „Dreißig Monate in Tonkin“ von Doktor Hocquard, veröffentlicht in Le Tour du monde 1889 Gegründet 1635 von Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis de Richelieu) (1585-1642). Gravur von G. Staal Eröffnung der Telegraphenverbindung London-Paris, 1852 Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die französische Belagerung von Paris, ein Besuch bei den Kleinen Schwestern der Armen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giles

Konfuzius und seine Jünger, 5. Jahrhundert v. Chr., 1847 Boot über eine Schleuse oder ein Wehr auf einem Kanal gezogen, 1847 Chalees Satoon, oder der Pavillon der Vierzig Säulen, 1847 Große Zeremonie des Kanonenversuchs, 1847 Ansicht von Kabul Ansicht von Macao, 1847 Jährliche Zeremonie der Almanachübergabe, 1847 Öffentlicher Auftritt eines Vizekönigs mit seinem Gefolge, 1847 Die Lieblingsfrau von Afzul Khan bereitet sich auf das Suttee vor, 1847 Die Gefangennahme von Jeff Davis
Mehr Werke von Giles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giles

Konfuzius und seine Jünger, 5. Jahrhundert v. Chr., 1847 Boot über eine Schleuse oder ein Wehr auf einem Kanal gezogen, 1847 Chalees Satoon, oder der Pavillon der Vierzig Säulen, 1847 Große Zeremonie des Kanonenversuchs, 1847 Ansicht von Kabul Ansicht von Macao, 1847 Jährliche Zeremonie der Almanachübergabe, 1847 Öffentlicher Auftritt eines Vizekönigs mit seinem Gefolge, 1847 Die Lieblingsfrau von Afzul Khan bereitet sich auf das Suttee vor, 1847 Die Gefangennahme von Jeff Davis
Mehr Werke von Giles anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mönch am Meer Frau in einem gelben Kleid Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schwertlilien Nach dem Bad Das Herz der Anden Flucht vor der Kritik Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Türkisches Café Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mönch am Meer Frau in einem gelben Kleid Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schwertlilien Nach dem Bad Das Herz der Anden Flucht vor der Kritik Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Türkisches Café Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at