support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einzug von General Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Nizza, erstes Hauptquartier der Franzosen am 28. März 1796 Aquarell von Giuseppe Pietro Bagetti (1764-1831) 1796 von Giuseppe Pietro Bagetti

Einzug von General Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Nizza, erstes Hauptquartier der Franzosen am 28. März 1796 Aquarell von Giuseppe Pietro Bagetti (1764-1831) 1796

(Entre du general Napoleon Bonaparte (1769-1821) à Nice, premier quartier general des français le 28 mars 1796 Watercolour by Giuseppe Pietro Bagetti (1764-1831) 1796 Sun. 0,54x0,82 m Nice, Musee d'Art et d'Histoire - Entry of General Napoleon Bonaparte (17)


Giuseppe Pietro Bagetti

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1002226

Landschaftsmalerei

Einzug von General Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Nizza, erstes Hauptquartier der Franzosen am 28. März 1796 Aquarell von Giuseppe Pietro Bagetti (1764-1831) 1796 von Giuseppe Pietro Bagetti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee d'Art et d'Histoire, Palais Massena, Nice, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Blick auf den Arno und die Ponte Vecchio, Florenz Ansicht von Dresden mit der Frauenkirche links, 1747 Dresden vom rechten Elbufer mit der Augustusbrücke Dresden vom rechten Ufer der Elbe, oberhalb der Augustusbrücke Ansicht von Dresden mit der Hofkirche rechts, 1748 Blick auf den Arno von der Alla Carraia Brücke Ansicht von Dresden vom rechten Ufer der Elbe oberhalb der Augustusbrücke Blick auf den Arno von der Ponte alla Carraia Ansicht des alten Fischerviertels in Lyon Le Pont de la Tournelle, Île Saint-Louis, Île Louviers, ca. 1780 Florenz, Ansicht der Ponte Vecchio, 1826 Prag an der Moldau Ein Blick auf Dolo am Brenta-Kanal, ca. 1725-29 Blick auf Pirna vom rechten Ufer der Elbe, ca. 1753 Blick von der Ponte Vecchio Pont de la Tournelle, Paris Die Île Saint-Louis und die Pont de la Tournelle, ca. 1780 Blick auf Florenz vom Arno während der Karnevalszeit Ansicht von Stockholm Ansicht von Stockholm vom Königspalast, 1801 Melbourne von der anderen Seite des Yarra Ein Blick auf Dolo am Brenta-Kanal, ca. 1725-1729 Blick entlang des Flusses Adige in Verona, mit der Kirche St. Anastasia im Hintergrund Blick auf Pirna vom rechten Ufer der Elbe, ca. 1753 Ansicht von Turin. Gravur 1810. Pirna an der Elbe, ca. 1756 Ansicht von Grenoble vom Quai de la Graille aus. Ölgemälde von Jean Achard (1807-1884), 1837. Fotografie, KIM Youngtae, Grenoble, Musée de Grenoble Blick auf die Rhone, ca. 1777-1840 Blick auf die Seine unter einem Bogen der Pont Notre-Dame, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Blick auf den Arno und die Ponte Vecchio, Florenz Ansicht von Dresden mit der Frauenkirche links, 1747 Dresden vom rechten Elbufer mit der Augustusbrücke Dresden vom rechten Ufer der Elbe, oberhalb der Augustusbrücke Ansicht von Dresden mit der Hofkirche rechts, 1748 Blick auf den Arno von der Alla Carraia Brücke Ansicht von Dresden vom rechten Ufer der Elbe oberhalb der Augustusbrücke Blick auf den Arno von der Ponte alla Carraia Ansicht des alten Fischerviertels in Lyon Le Pont de la Tournelle, Île Saint-Louis, Île Louviers, ca. 1780 Florenz, Ansicht der Ponte Vecchio, 1826 Prag an der Moldau Ein Blick auf Dolo am Brenta-Kanal, ca. 1725-29 Blick auf Pirna vom rechten Ufer der Elbe, ca. 1753 Blick von der Ponte Vecchio Pont de la Tournelle, Paris Die Île Saint-Louis und die Pont de la Tournelle, ca. 1780 Blick auf Florenz vom Arno während der Karnevalszeit Ansicht von Stockholm Ansicht von Stockholm vom Königspalast, 1801 Melbourne von der anderen Seite des Yarra Ein Blick auf Dolo am Brenta-Kanal, ca. 1725-1729 Blick entlang des Flusses Adige in Verona, mit der Kirche St. Anastasia im Hintergrund Blick auf Pirna vom rechten Ufer der Elbe, ca. 1753 Ansicht von Turin. Gravur 1810. Pirna an der Elbe, ca. 1756 Ansicht von Grenoble vom Quai de la Graille aus. Ölgemälde von Jean Achard (1807-1884), 1837. Fotografie, KIM Youngtae, Grenoble, Musée de Grenoble Blick auf die Rhone, ca. 1777-1840 Blick auf die Seine unter einem Bogen der Pont Notre-Dame, 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Pietro Bagetti

Der Walnussbaum in Benevento (Hexensabbat) Erster Italienfeldzug (1796-1797): Die Franzosen der Armee von Napoleon Bonaparte (1769-1821) zwingen den Feind, die befestigte Schlucht von La Clusse (Cluse) im Aostatal am 21.05.1800 aufzugeben Abtei des Heiligen Michael am Eingang zum Val di Susa Vollmond über dem Meer Erste Italienische Kampagne (1796-1797): „Durchgang der französischen Artillerie bei Nacht unter dem Fort von Bard, das am 21. Mai 1800 von den Österreichern besetzt war“ Schlacht von Dego, Angriff der Divisionen von Massena und Laharpe, 14. April Landschaft mit Wasserfall Schlacht von Marengo, 14. Juni Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris Fort de la Ceva am 16. April 1796 Ansicht der Höhen von Montenotte - Generäle Massena und Laharp beobachten den Angriff, 12. April Französische Armee überquert die Scrivia Napoleon betritt Mailand Schlacht von Marengo, 14. Juni Schlacht von Fombio
Mehr Werke von Giuseppe Pietro Bagetti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Pietro Bagetti

Der Walnussbaum in Benevento (Hexensabbat) Erster Italienfeldzug (1796-1797): Die Franzosen der Armee von Napoleon Bonaparte (1769-1821) zwingen den Feind, die befestigte Schlucht von La Clusse (Cluse) im Aostatal am 21.05.1800 aufzugeben Abtei des Heiligen Michael am Eingang zum Val di Susa Vollmond über dem Meer Erste Italienische Kampagne (1796-1797): „Durchgang der französischen Artillerie bei Nacht unter dem Fort von Bard, das am 21. Mai 1800 von den Österreichern besetzt war“ Schlacht von Dego, Angriff der Divisionen von Massena und Laharpe, 14. April Landschaft mit Wasserfall Schlacht von Marengo, 14. Juni Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris Fort de la Ceva am 16. April 1796 Ansicht der Höhen von Montenotte - Generäle Massena und Laharp beobachten den Angriff, 12. April Französische Armee überquert die Scrivia Napoleon betritt Mailand Schlacht von Marengo, 14. Juni Schlacht von Fombio
Mehr Werke von Giuseppe Pietro Bagetti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Kaffee Die Ernte Der Streit von Oberon und Titania Chichester-Kanal, ca. 1829 Nymphen und Satyr Dante und Virgil Der Baum der Krähen Der Bücherwurm Emilie Flöge, 1902 Die weiße Katze Sonnenblumen Stille Nacht Die Sintflut Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Kaffee Die Ernte Der Streit von Oberon und Titania Chichester-Kanal, ca. 1829 Nymphen und Satyr Dante und Virgil Der Baum der Krähen Der Bücherwurm Emilie Flöge, 1902 Die weiße Katze Sonnenblumen Stille Nacht Die Sintflut Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at