support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris von Giuseppe Pietro Bagetti

Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris

(Genoa being bombarded by English fleet, 25 May 1800, steel engraving from drawing by Giuseppe Pietro Bagetti (1764-1831), Paris)


Giuseppe Pietro Bagetti

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1109724

Landschaftsmalerei

Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris von Giuseppe Pietro Bagetti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bombardement · bombardierung · bombardierungen · stahl · landschaft · fluss · französische revolutionskriege · turm · flotte · 19. jahrhundert · im freien · wolkenlandschaft · genua · kein volk · gravur · englische kultur · illustration und malerei · illustrationstechnik · geschichte · giuseppe pietro bagetti · paris · horizontal · 1800 · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großbrand in Pittsburgh, aus The Illustrated London News, 17. Mai 1845 (Stich) Sewastopol, Ukraine, 1883 Lake Taupo, Nordinsel, Neuseeland, 1886 MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; POZO, Jose del (18. Jahrhundert). (Detail). Zeichnung. Spanien. Madrid. Marinemuseum Drachenfels Nonnenwerth Rolandseck Ansicht von Pointe-à-Pitre nach dem Erdbeben am 08.02.1843. Gravur des 19. Jahrhunderts. Chartres, Musée des Beaux Arts Genf von Coligny, graviert von Robert Wallis Schlacht um die Festung und Forts von Porta Pia gegen Lazzaretto, Belagerung von Ancona Gibraltar am Morgen nach dem großen französisch-spanischen Angriff, 1783 Italienfeldzug unter der Führung von General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) Niederländische Flotte vor Malaga, Spanien 1784, Salut schießend. (Druck) Die Schlacht von Sinop am 30. November 1853 Dumbarton Castle, ca. 1880 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Bombardierung von Sewastopol Hongkong von Kowloon, graviert von Samuel Fisher Ankunft von Kaiser Napoleon III. in Genua, Ligurien Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Ansicht von Korfu vom Mount Oliveto, Ionische Inseln, Griechenland Ansicht des Hafens von Frankreich, Neukaledonien, Zeichnung von Evremont de Berard (1824-1881), zur Illustration von Victor de Rochas Clew Bay von Westport, County Mayo, aus Drachenfels Nonnenwerth und Rolandseck Belfast Lough, County Antrim, aus St. John von Acre, 1903 Mainz Perth, Australien, 19. Jahrhundert Eine Ansicht der Einnahme von Quebec, 13. September 1759, ca. 1760 Schlacht bei Chatham Golden Gate, von Telegraph Hill, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großbrand in Pittsburgh, aus The Illustrated London News, 17. Mai 1845 (Stich) Sewastopol, Ukraine, 1883 Lake Taupo, Nordinsel, Neuseeland, 1886 MALASPINA, Alejandro (1754-1809). Italienisch-spanischer Navigator und Entdecker.; POZO, Jose del (18. Jahrhundert). (Detail). Zeichnung. Spanien. Madrid. Marinemuseum Drachenfels Nonnenwerth Rolandseck Ansicht von Pointe-à-Pitre nach dem Erdbeben am 08.02.1843. Gravur des 19. Jahrhunderts. Chartres, Musée des Beaux Arts Genf von Coligny, graviert von Robert Wallis Schlacht um die Festung und Forts von Porta Pia gegen Lazzaretto, Belagerung von Ancona Gibraltar am Morgen nach dem großen französisch-spanischen Angriff, 1783 Italienfeldzug unter der Führung von General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) Niederländische Flotte vor Malaga, Spanien 1784, Salut schießend. (Druck) Die Schlacht von Sinop am 30. November 1853 Dumbarton Castle, ca. 1880 Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Bombardierung von Sewastopol Hongkong von Kowloon, graviert von Samuel Fisher Ankunft von Kaiser Napoleon III. in Genua, Ligurien Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Ansicht von Korfu vom Mount Oliveto, Ionische Inseln, Griechenland Ansicht des Hafens von Frankreich, Neukaledonien, Zeichnung von Evremont de Berard (1824-1881), zur Illustration von Victor de Rochas Clew Bay von Westport, County Mayo, aus Drachenfels Nonnenwerth und Rolandseck Belfast Lough, County Antrim, aus St. John von Acre, 1903 Mainz Perth, Australien, 19. Jahrhundert Eine Ansicht der Einnahme von Quebec, 13. September 1759, ca. 1760 Schlacht bei Chatham Golden Gate, von Telegraph Hill, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Pietro Bagetti

Der Walnussbaum in Benevento (Hexensabbat) Erster Italienfeldzug (1796-1797): Die Franzosen der Armee von Napoleon Bonaparte (1769-1821) zwingen den Feind, die befestigte Schlucht von La Clusse (Cluse) im Aostatal am 21.05.1800 aufzugeben Abtei des Heiligen Michael am Eingang zum Val di Susa Vollmond über dem Meer Erste Italienische Kampagne (1796-1797): „Durchgang der französischen Artillerie bei Nacht unter dem Fort von Bard, das am 21. Mai 1800 von den Österreichern besetzt war“ Schlacht von Dego, Angriff der Divisionen von Massena und Laharpe, 14. April Landschaft mit Wasserfall Schlacht von Marengo, 14. Juni Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris Fort de la Ceva am 16. April 1796 Ansicht der Höhen von Montenotte - Generäle Massena und Laharp beobachten den Angriff, 12. April Französische Armee überquert die Scrivia Napoleon betritt Mailand Schlacht von Marengo, 14. Juni Schlacht von Fombio
Mehr Werke von Giuseppe Pietro Bagetti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Pietro Bagetti

Der Walnussbaum in Benevento (Hexensabbat) Erster Italienfeldzug (1796-1797): Die Franzosen der Armee von Napoleon Bonaparte (1769-1821) zwingen den Feind, die befestigte Schlucht von La Clusse (Cluse) im Aostatal am 21.05.1800 aufzugeben Abtei des Heiligen Michael am Eingang zum Val di Susa Vollmond über dem Meer Erste Italienische Kampagne (1796-1797): „Durchgang der französischen Artillerie bei Nacht unter dem Fort von Bard, das am 21. Mai 1800 von den Österreichern besetzt war“ Schlacht von Dego, Angriff der Divisionen von Massena und Laharpe, 14. April Landschaft mit Wasserfall Schlacht von Marengo, 14. Juni Genua wird von der englischen Flotte bombardiert, 25. Mai 1800, Stahlstich nach einer Zeichnung von Giuseppe Pietro Bagetti, Paris Fort de la Ceva am 16. April 1796 Ansicht der Höhen von Montenotte - Generäle Massena und Laharp beobachten den Angriff, 12. April Französische Armee überquert die Scrivia Napoleon betritt Mailand Schlacht von Marengo, 14. Juni Schlacht von Fombio
Mehr Werke von Giuseppe Pietro Bagetti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Die Genesende Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Les Pins rouges, 1888 Fröhliche Weihnachten Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Badebecken Wiesen bei Greifswald Die Bergmäher I. Fassung Rocky Mountain Landschaft Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Die Genesende Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Les Pins rouges, 1888 Fröhliche Weihnachten Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Badebecken Wiesen bei Greifswald Die Bergmäher I. Fassung Rocky Mountain Landschaft Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at