support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper

Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper 'Don Giovanni' von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), ca. 1830

(Costume for Monsieur Garcia in the Role of Don Juan in the Opera 'Don Giovanni' by Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), c. 1830 )


Gottfried or Godefroy Engelmann

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 175198

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper 'Don Giovanni' von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), ca. 1830 von Gottfried or Godefroy Engelmann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · sänger · schauspieler · liebhaber · verführer · frauenheld · elegant · Bibliotheque de l'Opera Garnier, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) François Joseph Talma in Otello Kostüm von Gaultier d Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Porträt von Gilbert Duprez, französischer Tenor und Komponist in "La Favorite" von Gaetano Donizetti Kostüm für Adolphe Nourrit (1802-39) in der Rolle des Don Giovanni in der gleichnamigen Oper, graviert von Maleuvre, gedruckt von Hautecoeur-Martinet Francis Seymour im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Rigoletto aus George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Kapitän Matamore Venezianischer Adliger Die Figur des Herzogs von Mantua in der Oper „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi Schauspieler Pierre Marie Nicolas Michelot als Comte Almaviva in Le Barbier de Seville von Pierre Beaumarchais, Théâtre Français Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Porträt von Claude de Lorraine (1496-1550) Herzog von Guise Porträt von Franz II. (1544-1560), König von Frankreich Porträt von Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Porträt von Louis Des Balbes de Berton de Crillon (1543-1615), französischer Soldat, genannt der Mann ohne Furcht Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Ritter des Ungarischen Drachenordens gestürzt, Illustration aus Histoire et Costumes des Ordres Monastiques von Pierre Helyot (1660-1716), 1842 Charles d Kostüm für Don Rodrigue oder Le Cid in Szene 2 von Akt II von Le Cid von Pierre Corneille (1606-1684). Illustration von Edmond Geffroy (1804-1895) 19. Jahrhundert. Paris, Comédie-Française Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 6. Seigneur Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 6. Seigneur Henri IV (1553-1610) König von Frankreich, aus Porträt des Tenors Louis Antoine Ponchard (1787-1866) in der Rolle des Grafen von Lisberg in Aubers „Schnee“ oder „Der neue Ewinard“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) François Joseph Talma in Otello Kostüm von Gaultier d Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Porträt von Gilbert Duprez, französischer Tenor und Komponist in "La Favorite" von Gaetano Donizetti Kostüm für Adolphe Nourrit (1802-39) in der Rolle des Don Giovanni in der gleichnamigen Oper, graviert von Maleuvre, gedruckt von Hautecoeur-Martinet Francis Seymour im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Rigoletto aus George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Kapitän Matamore Venezianischer Adliger Die Figur des Herzogs von Mantua in der Oper „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi Schauspieler Pierre Marie Nicolas Michelot als Comte Almaviva in Le Barbier de Seville von Pierre Beaumarchais, Théâtre Français Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Porträt von Claude de Lorraine (1496-1550) Herzog von Guise Porträt von Franz II. (1544-1560), König von Frankreich Porträt von Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Porträt von Louis Des Balbes de Berton de Crillon (1543-1615), französischer Soldat, genannt der Mann ohne Furcht Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Ritter des Ungarischen Drachenordens gestürzt, Illustration aus Histoire et Costumes des Ordres Monastiques von Pierre Helyot (1660-1716), 1842 Charles d Kostüm für Don Rodrigue oder Le Cid in Szene 2 von Akt II von Le Cid von Pierre Corneille (1606-1684). Illustration von Edmond Geffroy (1804-1895) 19. Jahrhundert. Paris, Comédie-Française Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 6. Seigneur Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 6. Seigneur Henri IV (1553-1610) König von Frankreich, aus Porträt des Tenors Louis Antoine Ponchard (1787-1866) in der Rolle des Grafen von Lisberg in Aubers „Schnee“ oder „Der neue Ewinard“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gottfried or Godefroy Engelmann

Missionen des 17. Jahrhunderts: Der Missionar Dragoon zwingt einen Hugenotten, seine Konversion zum Katholizismus zu unterschreiben, exakte Kopie nach einer Originalzeichnung von 1686 Fernando Sor (1778-1839) um 1825 Cours d Schiffswrack der Fregatte Medusa (2. Juli) Lesen der Adresse der Abgeordnetenkammer im Hotel de Ville, Paris am 31. Juli 1830 Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Ansicht von Tiflis, 1830er Jahre Porträt von Claude Henri de Rouvroy, Graf Saint-Simon (1760-1825), kurz nach seinem Tod, 1825 Fortschritt der Aufklärung (Bildung), 1819 Receuil dessais lithographiques: Eine Fontaine, die den Holzschnitt imitiert, um 1816 Porträt von Dr. Castaing, Giftmörder. Er benutzte Morphinsalz, Hydrochlorid, um seinen Freund Hippolyte Ballet im Jahr 1823 zu töten. Es wurde 1824 in Paris ausgeführt. Lithographie von Engelmann nach einer Skizze aus der Sitzung vom 11. November. Mme. Gail, frühes 19. Jahrhundert Der Scharlatan Don Diegue, um 1820er Jahre Die Vernunftehe, 1822
Mehr Werke von Gottfried or Godefroy Engelmann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gottfried or Godefroy Engelmann

Missionen des 17. Jahrhunderts: Der Missionar Dragoon zwingt einen Hugenotten, seine Konversion zum Katholizismus zu unterschreiben, exakte Kopie nach einer Originalzeichnung von 1686 Fernando Sor (1778-1839) um 1825 Cours d Schiffswrack der Fregatte Medusa (2. Juli) Lesen der Adresse der Abgeordnetenkammer im Hotel de Ville, Paris am 31. Juli 1830 Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Ansicht von Tiflis, 1830er Jahre Porträt von Claude Henri de Rouvroy, Graf Saint-Simon (1760-1825), kurz nach seinem Tod, 1825 Fortschritt der Aufklärung (Bildung), 1819 Receuil dessais lithographiques: Eine Fontaine, die den Holzschnitt imitiert, um 1816 Porträt von Dr. Castaing, Giftmörder. Er benutzte Morphinsalz, Hydrochlorid, um seinen Freund Hippolyte Ballet im Jahr 1823 zu töten. Es wurde 1824 in Paris ausgeführt. Lithographie von Engelmann nach einer Skizze aus der Sitzung vom 11. November. Mme. Gail, frühes 19. Jahrhundert Der Scharlatan Don Diegue, um 1820er Jahre Die Vernunftehe, 1822
Mehr Werke von Gottfried or Godefroy Engelmann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sonnenblumen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pandora Die Flamingos Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Boxer Der Tod des Sokrates Lied von Shambhala, 1943 Sternennacht, ca. 1850-65 Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sonnenblumen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pandora Die Flamingos Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Boxer Der Tod des Sokrates Lied von Shambhala, 1943 Sternennacht, ca. 1850-65 Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at