support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) von Greek

Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor)

(Relief of the Mourning Athena, c.460 (marble) )


Greek

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 262023

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · porträt · frau · mythologie · göttin · helm · lanze · tunika · attic peplos · stele · spiegelbild · nachdenklich · trauer · trauer · Acropolis Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das die trauernde Athena vor einer Stele zeigt Archaisches römisches Relief von Apollo Die Arbeiten des Herkules, Metope vom Tempel des Zeus in Olympia, ca. 470-457 v. Chr. Italien: Archäologische Stätte von Herculaneum am Fuße des Vesuvs: Sacellum der vier Götter Relief, das Terpsichore, die Muse des Tanzes und des Gesangs, darstellt Grabstele eines Notars, aus Deux-Sèvres Niedriges römisches Relief aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Schriftsteller Ein Mann schreibt mit einem Stift auf eine Wachstafel, römisches Basrelief, 2.-3. Jahrhundert Relief von Antinous als Dionysos oder Silvanus, Trauben erntend [Detail der Nymphe von Jean Goujon] / [Nymphe, Fontaine des Innocents, Paris] Antike griechische Tänzerin Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Basrelief von Atropos, der den Lebensfaden schneidet (Marmor) Geschichte Zeus und Hera, Metope aus Tempel E in Selinunte, Sizilien Detail von der Stele des Philis, aus Thasos, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Bauer, der seine Sense für die Heuernte schärft, Darstellung des Monats Juni, vom Portal der Jungfrau an der Westfassade Demeter, griechische Göttin des Korns und der Ernte Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Nahaufnahme des dekorativen Bühnenreliefs des Theaters von Sabratha, Libyen, Tripolitanien Grabstele, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) (Marmor) Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Vestalin, Römisch Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Apollo Barberini, antike römische Skulptur in der Sammlung der Glyptothek, München, Deutschland Mathematik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das die trauernde Athena vor einer Stele zeigt Archaisches römisches Relief von Apollo Die Arbeiten des Herkules, Metope vom Tempel des Zeus in Olympia, ca. 470-457 v. Chr. Italien: Archäologische Stätte von Herculaneum am Fuße des Vesuvs: Sacellum der vier Götter Relief, das Terpsichore, die Muse des Tanzes und des Gesangs, darstellt Grabstele eines Notars, aus Deux-Sèvres Niedriges römisches Relief aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Schriftsteller Ein Mann schreibt mit einem Stift auf eine Wachstafel, römisches Basrelief, 2.-3. Jahrhundert Relief von Antinous als Dionysos oder Silvanus, Trauben erntend [Detail der Nymphe von Jean Goujon] / [Nymphe, Fontaine des Innocents, Paris] Antike griechische Tänzerin Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Basrelief von Atropos, der den Lebensfaden schneidet (Marmor) Geschichte Zeus und Hera, Metope aus Tempel E in Selinunte, Sizilien Detail von der Stele des Philis, aus Thasos, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Bauer, der seine Sense für die Heuernte schärft, Darstellung des Monats Juni, vom Portal der Jungfrau an der Westfassade Demeter, griechische Göttin des Korns und der Ernte Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Nahaufnahme des dekorativen Bühnenreliefs des Theaters von Sabratha, Libyen, Tripolitanien Grabstele, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) (Marmor) Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Vestalin, Römisch Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Apollo Barberini, antike römische Skulptur in der Sammlung der Glyptothek, München, Deutschland Mathematik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreibtisch, um 1889 Kopf des St. Petrus, spätes 13. Jahrhundert - frühes 14. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) Schüssel, Eastern Sioux, Native American St. Corona Porträt des Kaisers Caligula (12-41) Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Gründungsmedaille von Val-de-Grace, recto zeigt Val-de-Grace, 1638 Münze aus der Zeit von Heraklius Schnurrbarttasse zur Erinnerung an Victorias Diamantenes Jubiläum, 1897
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreibtisch, um 1889 Kopf des St. Petrus, spätes 13. Jahrhundert - frühes 14. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) Schüssel, Eastern Sioux, Native American St. Corona Porträt des Kaisers Caligula (12-41) Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Gründungsmedaille von Val-de-Grace, recto zeigt Val-de-Grace, 1638 Münze aus der Zeit von Heraklius Schnurrbarttasse zur Erinnerung an Victorias Diamantenes Jubiläum, 1897
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Ball im Moulin de la Galette Blick auf L Selbstporträt mit Physalis Fichtendickicht im Schnee Kameraden, 1924 Segelschiff im Nebel Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hafen von Triest Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Toteninsel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Dante und Virgil Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Ball im Moulin de la Galette Blick auf L Selbstporträt mit Physalis Fichtendickicht im Schnee Kameraden, 1924 Segelschiff im Nebel Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Hafen von Triest Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Toteninsel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Dante und Virgil Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at