support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. von Greek

Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr.

(Attic red-figure stamnos, 440-430 BC (ceramic) (see also 342003))


Greek

€ 141.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 595173

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · mann · frau · laufen · jagen · klassik · speer · lanze · töpferei · jungfrau · jugend · rote figur · altgriechisch · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Pelike, die Herkules und einen alten Mann darstellt, Symbol des Alters, aus Cerveteri, Italien, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Herkules mit Satyr, 440-420 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Dionysos mit Dienerin, 440-420 v. Chr. Attische rotfigurige Säulenkrater auf schwarzem Hintergrund, dekoriert mit Figuren von Bacchante und Satyr Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Volutenkrater, Dionysische Szene zeigt rituelle Zerstückelung eines wilden Tieres, attisch, 450-425 v. Chr. Rotfiguriger Terrakotta-Säulenkrater mit Kampfszene, 460-450 v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater Rotfigurige Pelike Rotfigurige Halsamphore, die Theseus zeigt, der sich darauf vorbereitet, Prokrustes zu töten, 480-470 v. Chr. (Ton) Attische rotfigurige Amphore, die einen älteren bärtigen Mann und einen Jugendlichen darstellt, wahrscheinlich 6. Jahrhundert v. Chr. Stamnos, Dionysische Szene, etruskische rotfigurige Periode, 4. Jahrhundert v. Chr. Vase des Pronomos Attische rotfigurige Hydria, dekoriert mit einer Szene des thrakischen Barden Thamyris Glockenförmiger proto-apulischer Krater mit Satyr und Mänade aus Matera, Italien Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene, in der Pandora aus dem Boden steigt und Hermes den Keim der Falschheit hält, verwandt mit der Gruppe von Polygnotos, ca. 450 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Attische rotfigurige Stamnos Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Pelike, die Herkules und einen alten Mann darstellt, Symbol des Alters, aus Cerveteri, Italien, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Herkules mit Satyr, 440-420 v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Dionysos mit Dienerin, 440-420 v. Chr. Attische rotfigurige Säulenkrater auf schwarzem Hintergrund, dekoriert mit Figuren von Bacchante und Satyr Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Volutenkrater, Dionysische Szene zeigt rituelle Zerstückelung eines wilden Tieres, attisch, 450-425 v. Chr. Rotfiguriger Terrakotta-Säulenkrater mit Kampfszene, 460-450 v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater Rotfigurige Pelike Rotfigurige Halsamphore, die Theseus zeigt, der sich darauf vorbereitet, Prokrustes zu töten, 480-470 v. Chr. (Ton) Attische rotfigurige Amphore, die einen älteren bärtigen Mann und einen Jugendlichen darstellt, wahrscheinlich 6. Jahrhundert v. Chr. Stamnos, Dionysische Szene, etruskische rotfigurige Periode, 4. Jahrhundert v. Chr. Vase des Pronomos Attische rotfigurige Hydria, dekoriert mit einer Szene des thrakischen Barden Thamyris Glockenförmiger proto-apulischer Krater mit Satyr und Mänade aus Matera, Italien Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene, in der Pandora aus dem Boden steigt und Hermes den Keim der Falschheit hält, verwandt mit der Gruppe von Polygnotos, ca. 450 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Attische rotfigurige Stamnos Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Herakles kämpft gegen Geryon Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Herakles kämpft gegen Geryon Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bodhidharma (Damo), Ming-Dynastie (1368-1644) Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Apollo und Daphne, 1622-25 Peter Pan, 1912 Kind mit einem Hund Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Ptolemaios XII. von Ägypten Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Büste eines jungen Jungen Büste der Gräfin Maria Amalia, 1714 Die Säule der Gerechtigkeit, 1581 Die Sphinx und die Pyramide von Chephren, Gizeh, Altes Reich 2613-2494 v. Chr. Metrologisches Relief mit einer Standardlänge von einer Faden (ausgestreckte Arme eines Jugendlichen) und einem Fuß, 460-450 v. Chr. (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bodhidharma (Damo), Ming-Dynastie (1368-1644) Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Apollo und Daphne, 1622-25 Peter Pan, 1912 Kind mit einem Hund Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Ptolemaios XII. von Ägypten Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Büste eines jungen Jungen Büste der Gräfin Maria Amalia, 1714 Die Säule der Gerechtigkeit, 1581 Die Sphinx und die Pyramide von Chephren, Gizeh, Altes Reich 2613-2494 v. Chr. Metrologisches Relief mit einer Standardlänge von einer Faden (ausgestreckte Arme eines Jugendlichen) und einem Fuß, 460-450 v. Chr. (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Türkisches Café Schlemmer, Oskar Nach dem Bad Allee bei Arles mit Häusern Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Amor als Sieger Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Das Pferdebad Mona Lisa Eisvogel am Wasser Segelschiff im Nebel Frau mit Schleier
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Türkisches Café Schlemmer, Oskar Nach dem Bad Allee bei Arles mit Häusern Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Amor als Sieger Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Das Pferdebad Mona Lisa Eisvogel am Wasser Segelschiff im Nebel Frau mit Schleier
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at