support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Martin Luthers Einschreibung in die Schule in Mansfeld, in dieser Illustration zusammen mit seinem Vater Hans von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luthers Einschreibung in die Schule in Mansfeld, in dieser Illustration zusammen mit seinem Vater Hans

(Martin Luthers enrolment at school in Mansfeld, in this illustration together with his father Hans)


Gustav Ferdinand Leopold Konig

€ 129.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1467710

Nicht klassifizierte Künstler

Martin Luthers Einschreibung in die Schule in Mansfeld, in dieser Illustration zusammen mit seinem Vater Hans von Gustav Ferdinand Leopold Konig. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. jahrhundert · 16. 16. · luthertum · protestantismus · hugenotte · reformation (1517-1648) · reformer · reformation · religionsreform · schwarz und weiß · schwarzweiß · reform · religionsreform · christliche religion · protestantismus · bildung · protestantisch · kindheit · lehrer · jugend · deutschland deutsch · schule · gravur · religion · luther · christentum · martin (1483-1546) · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Schule zur Zeit Martin Luthers Abschied von Tobit und Anna Der skandalöse Narr Der verlorene Sohn: Ausschweifendes Leben Der verlorene Sohn: Ausschweifendes Leben, 1635 Der verlorene Sohn in einem verrufenen Haus, ca. 1636 Luthers Einführung deutscher protestantischer Kirchenlieder zusammen mit seinen Kindern und Freunden unter der Leitung von Johannes Walther (1496-1570) Morgen Wahrsagerin Tobias und der Erzengel Raphael, aus der Geschichte von Tobias, 1543 Der Morgen Gehör Die fünf Sinne (Serientitel) Illustration zu "Unter dem Weidenbaum" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 2 Christus vor Kaiphas, aus Die Passion Pulcinella als Schulmeister Der Geburtstag des Arbeiters Der Geburtstag des Arbeiters Der verwundete Herluf Trolle Die Geschichte von Joseph: Joseph deutet seinen Traum für Jakob Szenen eines lasterhaften Lebens Der Morgen Innenraum mit zwei Liebespaaren und einem Narren Musizierende Gesellschaft bei Fackellicht, ca. 1600 Fünf Männer und Frauen betrachten Drucke Die Geschichte von Joseph: Joseph deutet seinen Traum für Jakob, 1512 Delila schneidet das Haar des schlafenden Samson, während die Philister warten Der Hausierer, 1741
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Schule zur Zeit Martin Luthers Abschied von Tobit und Anna Der skandalöse Narr Der verlorene Sohn: Ausschweifendes Leben Der verlorene Sohn: Ausschweifendes Leben, 1635 Der verlorene Sohn in einem verrufenen Haus, ca. 1636 Luthers Einführung deutscher protestantischer Kirchenlieder zusammen mit seinen Kindern und Freunden unter der Leitung von Johannes Walther (1496-1570) Morgen Wahrsagerin Tobias und der Erzengel Raphael, aus der Geschichte von Tobias, 1543 Der Morgen Gehör Die fünf Sinne (Serientitel) Illustration zu "Unter dem Weidenbaum" in H.C. Andersen, "Märchen und Geschichten", Band 2 Christus vor Kaiphas, aus Die Passion Pulcinella als Schulmeister Der Geburtstag des Arbeiters Der Geburtstag des Arbeiters Der verwundete Herluf Trolle Die Geschichte von Joseph: Joseph deutet seinen Traum für Jakob Szenen eines lasterhaften Lebens Der Morgen Innenraum mit zwei Liebespaaren und einem Narren Musizierende Gesellschaft bei Fackellicht, ca. 1600 Fünf Männer und Frauen betrachten Drucke Die Geschichte von Joseph: Joseph deutet seinen Traum für Jakob, 1512 Delila schneidet das Haar des schlafenden Samson, während die Philister warten Der Hausierer, 1741
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luther und seine Familie genießen die Festtage (Stich) Martin Luther und sein Freund Alexis (vielleicht war das sein Name) gingen spazieren und es gab ein Gewitter. Alexis wurde vom Blitz getroffen und starb Die Entführung Martin Luthers auf seiner Rückreise - 1521 - durch Hauptmann von Berlepsch und Burkhard Hund, wegen der Bannbulle des Papstes und der Reichsacht des Kaisers Martin Luther mit dem toten Körper seiner Tochter Magdalena, 1542 Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Martin Luther erscheint vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (Stich) Die Geburt von Martin Luther Martin Luther wird zum Priester geweiht Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Luther liest dem Kurfürsten Johann dem Beständigen vor Martin Luther übersetzt die Bibel ins Deutsche (Stich) Martin Luther als Generalvikar des Augustinerklosters. Illustration aus: "Dr. Martin Luther der deutsche Reformator", illustriert von Gustav Koenig, veröffentlicht von Rudolf Besser, Gotha Martin Luther beginnt die Übersetzung der Bibel auf der Wartburg (Gravur) Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Luther und Ulrich Zwingli (1494-1531) diskutieren über das Sakrament und kommen zu keiner Einigung, in Marburg 1529
Mehr Werke von Gustav Ferdinand Leopold Konig anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustav Ferdinand Leopold Konig

Martin Luther und seine Familie genießen die Festtage (Stich) Martin Luther und sein Freund Alexis (vielleicht war das sein Name) gingen spazieren und es gab ein Gewitter. Alexis wurde vom Blitz getroffen und starb Die Entführung Martin Luthers auf seiner Rückreise - 1521 - durch Hauptmann von Berlepsch und Burkhard Hund, wegen der Bannbulle des Papstes und der Reichsacht des Kaisers Martin Luther mit dem toten Körper seiner Tochter Magdalena, 1542 Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Martin Luther erscheint vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (Stich) Die Geburt von Martin Luther Martin Luther wird zum Priester geweiht Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Luther liest dem Kurfürsten Johann dem Beständigen vor Martin Luther übersetzt die Bibel ins Deutsche (Stich) Martin Luther als Generalvikar des Augustinerklosters. Illustration aus: "Dr. Martin Luther der deutsche Reformator", illustriert von Gustav Koenig, veröffentlicht von Rudolf Besser, Gotha Martin Luther beginnt die Übersetzung der Bibel auf der Wartburg (Gravur) Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Luther und Ulrich Zwingli (1494-1531) diskutieren über das Sakrament und kommen zu keiner Einigung, in Marburg 1529
Mehr Werke von Gustav Ferdinand Leopold Konig anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Der rote Baum Zwei sich umarmende Frauen Blühender Kirschbaum Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Bücherwurm, um 1850 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Saturn verschlingt seinen Sohn Seerosen, 1916-19 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Weizenfeld Einige Neujahrsbräuche in Galloway Hafenlicht Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Der rote Baum Zwei sich umarmende Frauen Blühender Kirschbaum Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Bücherwurm, um 1850 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Saturn verschlingt seinen Sohn Seerosen, 1916-19 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Weizenfeld Einige Neujahrsbräuche in Galloway Hafenlicht Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at