support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig VII., Saint Denis, 1898 von Gustave Demoulin

Ludwig VII., Saint Denis, 1898

(Louis VII, Saint Denis, 1898)


Gustave Demoulin

€ 149.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1898  ·  engraving  ·  Bild ID: 802934

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig VII., Saint Denis, 1898 von Gustave Demoulin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · leute · mann · zuhause · gruppe · mann · männer · fromm · land · französisch · frankreich · religion · monarch · kerl · könig · königlich · christentum · position · jahrhundert · gestikulieren · nach innen · schw50ren · abgabe · altar · konzept · held · untertanentreue · handgeste · arm hob an · heroisch · stich · publikation · heroism · 19. jahrhundert · bürgschaft · klerus · 19.jahrhundert · king louis vii of france · king of france · saint denis · les francais illustres · saint-denis · engraving · portrait · st-denis · louis vii · hachette · gustave demoulin · g demoulin · demoulin · gustave · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Krönung von Heinrich dem Jungen König durch Roger, Erzbischof von York Der Mord an Thomas A Becket Segnung der Eier am Ostersonntag in der Abtei von Solesmes (Sarthe) im Jahr 1868 St. Jeanne d Ludwig III. Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Harold, König der Engländer, schwört Wilhelm, Herzog der Normandie (Wilhelm I.), Treue - Harold II. (1020-1066), letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwört auf die heiligen Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache auf dem Thron von Eng Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100, anonym Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Ludwig VII. (1120-80) der Jüngere wirbt 1144 um Unterstützung für den Zweiten Kreuzzug - Ludwig VII. unternimmt den 2. Kreuzzug nach dem Rat von Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Die Krönung Karls des Großen Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Nachfolge von Ludwig I. dem Frommen oder dem Gutmütigen, 816: der Kaiser des Westens (778-840) vor den drei Kronen, die die Teilung seines Reiches in drei Königreiche symbolisieren, von denen jedes einem seiner Söhne (Lothar, Pippin, Ludwig) zufällt. Gravu Einführung des kirchlichen Zehnten durch Pippin den Kurzen und Carloman (743). Gravur nach Moreau dem Jüngeren, 18. Jahrhundert. Private Sammlung. König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Canossa Merowingische Zeit: Ein Bürgermeister des Palastes (Würdenträger des Königreichs) legte den Eid ab, bevor er sein Amt antrat. Er schwört den Bischöfen und Herren der Region, ihre jeweiligen Rechte zu wahren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Der Kreuzritter erhält die Krone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Krönung von Heinrich dem Jungen König durch Roger, Erzbischof von York Der Mord an Thomas A Becket Segnung der Eier am Ostersonntag in der Abtei von Solesmes (Sarthe) im Jahr 1868 St. Jeanne d Ludwig III. Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Harold, König der Engländer, schwört Wilhelm, Herzog der Normandie (Wilhelm I.), Treue - Harold II. (1020-1066), letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwört auf die heiligen Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache auf dem Thron von Eng Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100, anonym Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Ludwig VII. (1120-80) der Jüngere wirbt 1144 um Unterstützung für den Zweiten Kreuzzug - Ludwig VII. unternimmt den 2. Kreuzzug nach dem Rat von Bernhard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin Die Krönung Karls des Großen Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Nachfolge von Ludwig I. dem Frommen oder dem Gutmütigen, 816: der Kaiser des Westens (778-840) vor den drei Kronen, die die Teilung seines Reiches in drei Königreiche symbolisieren, von denen jedes einem seiner Söhne (Lothar, Pippin, Ludwig) zufällt. Gravu Einführung des kirchlichen Zehnten durch Pippin den Kurzen und Carloman (743). Gravur nach Moreau dem Jüngeren, 18. Jahrhundert. Private Sammlung. König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Canossa Merowingische Zeit: Ein Bürgermeister des Palastes (Würdenträger des Königreichs) legte den Eid ab, bevor er sein Amt antrat. Er schwört den Bischöfen und Herren der Region, ihre jeweiligen Rechte zu wahren. Gravur des 18. Jahrhunderts. Der Kreuzritter erhält die Krone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Demoulin

Jean-Baptiste Colbert, französischer Finanzminister, 1898 Ansicht des Temple-Gefängnisses in Paris Siebter Kreuzzug: König von Frankreich Ludwig IX. verlässt Sankt Johann von Akkon nach Israel Französische Revolution: Porträt von Manon (Jeanne Marie) Roland Philipon genannt Madame Roland (1754-1793), Mitglied der Girondisten, junges Mädchen - Gravur aus „Femmes illustres“ von Gustave Demoulin - 1887 Ansicht des Geburtshauses von Jeanne d René Duguay-Trouin, französischer Korsar von Saint-Malo, 1898 Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Lazare Carnot, französischer Politiker, Ingenieur und Mathematiker, 1898 Sébastien le Prestre de Vauban, französischer Militäringenieur, 1898 Ansicht der Abtei St. Genevieve in Paris Anne Robert Jacques Turgot erhält ein Empfehlungsschreiben, 1898 Ludwig VII., Saint Denis, 1898 Ermordung von François De Guise durch Jean Poltrot de Méré, 1898 Porträt der Marquise von Sevigne Das Massaker am Bartholomäustag, 1898
Mehr Werke von Gustave Demoulin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Demoulin

Jean-Baptiste Colbert, französischer Finanzminister, 1898 Ansicht des Temple-Gefängnisses in Paris Siebter Kreuzzug: König von Frankreich Ludwig IX. verlässt Sankt Johann von Akkon nach Israel Französische Revolution: Porträt von Manon (Jeanne Marie) Roland Philipon genannt Madame Roland (1754-1793), Mitglied der Girondisten, junges Mädchen - Gravur aus „Femmes illustres“ von Gustave Demoulin - 1887 Ansicht des Geburtshauses von Jeanne d René Duguay-Trouin, französischer Korsar von Saint-Malo, 1898 Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Lazare Carnot, französischer Politiker, Ingenieur und Mathematiker, 1898 Sébastien le Prestre de Vauban, französischer Militäringenieur, 1898 Ansicht der Abtei St. Genevieve in Paris Anne Robert Jacques Turgot erhält ein Empfehlungsschreiben, 1898 Ludwig VII., Saint Denis, 1898 Ermordung von François De Guise durch Jean Poltrot de Méré, 1898 Porträt der Marquise von Sevigne Das Massaker am Bartholomäustag, 1898
Mehr Werke von Gustave Demoulin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Dame mit Fächer Die große Welle von Kanagawa Mont Sainte-Victoire Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Adele Bloch-Bauer Heuernte Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Insel der Toten Die Geburt der Venus Der Seerosenteich Mona Lisa Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Dame mit Fächer Die große Welle von Kanagawa Mont Sainte-Victoire Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Adele Bloch-Bauer Heuernte Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Insel der Toten Die Geburt der Venus Der Seerosenteich Mona Lisa Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at