support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Denkmal für Alexandre Dumas père (1802-70) französischer Romanautor und Dramatiker, 1883 von Gustave Dore

Denkmal für Alexandre Dumas père (1802-70) französischer Romanautor und Dramatiker, 1883

(Monument to Alexander Dumas pere (1802-70) French novelist and playwright, 1883 (stone and bronze))


Gustave Dore

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1883  ·  stone and bronze  ·  Bild ID: 235041

Romantik  ·  Fotografien alter Objekte

Denkmal für Alexandre Dumas père (1802-70) französischer Romanautor und Dramatiker, 1883 von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
denkmal · porträtfigur · lesen · alexandre · Place Malesherbes, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Alexandre Dumas Père, 1883 (Stein und Bronze) Statue von Alexandre Dumas (1802-1870), französischer Schriftsteller, Autor der Drei Musketiere und des Grafen von Monte Cristo (Monte Cristo), Bronzeskulptur von Gustave Doré (1832-1883). Fotografie, KIM Youngtae, Paris. Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) in Wien, Österreich Denkmal für Alexandre Dumas Père, die Leser, 1883 (Detail) Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Marmor) Der Bürger, eine Figur vom Denkmal für Ludwig XV. (1710-74) 1755 Denkmal für Emile Zola, Avenue Emile Zola, Paris, ca. 1902-09 Elefant mit einem ägyptischen Obelisken, 1667 Brunnen der Unschuldigen in Paris. Die Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) von Rudolf von Weyr (1847-1914). Resselpark, Wien, Österreich Architektur: Blick auf den Brunnen der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot. 1546-1549. Place Joachim du Bellay, Paris. Denkmal zu Ehren des Seefahrers Christoph Kolumbus Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor) Denkmal für Papst Sixtus V. vor der Basilika in Loreto Das Denkmal der Bürger von Calais Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot (1546-1549) Denkmal für Goethe im Park der Villa Borghese (Detail) Denkmal zu Ehren des österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in Wien, Burggarten, Österreich Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Das Goethe-Denkmal, Wien, Österreich, um 1935 Frankreich, Paris, Fontaine des Innocents, steinerner Brunnen mit Stufen Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot Der Fontaine Saint-Michel, 1860 Denkmal für Ludwig van Beethoven, der Komponist sitzt auf einem Sockel über Figuren, die auf die Neunte Symphonie anspielen, von Kaspar Ritter von Zumbusch (1830-1915), 1880 (Bronze) Die Bürger von Calais, von Auguste Rodin (1840-1917) fertiggestellt 1888 Ansicht des Neuen Rathauses und des Denkmals der Brüder Grimm Die Bürger von Calais in den Victoria Tower Gardens, ca. 1935
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Denkmal für Alexandre Dumas Père, 1883 (Stein und Bronze) Statue von Alexandre Dumas (1802-1870), französischer Schriftsteller, Autor der Drei Musketiere und des Grafen von Monte Cristo (Monte Cristo), Bronzeskulptur von Gustave Doré (1832-1883). Fotografie, KIM Youngtae, Paris. Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) in Wien, Österreich Denkmal für Alexandre Dumas Père, die Leser, 1883 (Detail) Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Marmor) Der Bürger, eine Figur vom Denkmal für Ludwig XV. (1710-74) 1755 Denkmal für Emile Zola, Avenue Emile Zola, Paris, ca. 1902-09 Elefant mit einem ägyptischen Obelisken, 1667 Brunnen der Unschuldigen in Paris. Die Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) von Rudolf von Weyr (1847-1914). Resselpark, Wien, Österreich Architektur: Blick auf den Brunnen der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot. 1546-1549. Place Joachim du Bellay, Paris. Denkmal zu Ehren des Seefahrers Christoph Kolumbus Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor) Denkmal für Papst Sixtus V. vor der Basilika in Loreto Das Denkmal der Bürger von Calais Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot (1546-1549) Denkmal für Goethe im Park der Villa Borghese (Detail) Denkmal zu Ehren des österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in Wien, Burggarten, Österreich Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Das Goethe-Denkmal, Wien, Österreich, um 1935 Frankreich, Paris, Fontaine des Innocents, steinerner Brunnen mit Stufen Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot Der Fontaine Saint-Michel, 1860 Denkmal für Ludwig van Beethoven, der Komponist sitzt auf einem Sockel über Figuren, die auf die Neunte Symphonie anspielen, von Kaspar Ritter von Zumbusch (1830-1915), 1880 (Bronze) Die Bürger von Calais, von Auguste Rodin (1840-1917) fertiggestellt 1888 Ansicht des Neuen Rathauses und des Denkmals der Brüder Grimm Die Bürger von Calais in den Victoria Tower Gardens, ca. 1935
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Die Okeaniden Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Orlando Furioso (illustriert von Gustave Doré) Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Die Okeaniden Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Orlando Furioso (illustriert von Gustave Doré) Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Säule, die Osiris und einen Priester in einem Pantherfell darstellt, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Yaxchilan, Stela 18, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Louis XVI Stil Kommode aus dem Schlafzimmer der Kaiserin Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold) Flussgott (Rückansicht) Kerzenhalter (Bronze) Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Der Denker, 1880 Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ausgangssperre, ca. 1685 (verziertes Messing) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Säule, die Osiris und einen Priester in einem Pantherfell darstellt, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Yaxchilan, Stela 18, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Louis XVI Stil Kommode aus dem Schlafzimmer der Kaiserin Mikroskop im Culpeper-Stil, mit Chinoiserie-Stil-Basis und goldgeprägtem Körper (Holz, Messing & Gold) Flussgott (Rückansicht) Kerzenhalter (Bronze) Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Der Denker, 1880 Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Ritualmaske von Santiago für den mexikanischen Tanz der Mauren und Christen Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Tipus Tiger, ca. 1790 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Liebhaber der Sonne Die Jungfrau mit Engeln Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Kuss, 1895 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bauernhochzeit Seerosen bei Sonnenuntergang Napoleon überquert die Alpen Tibet. Himalaya, 1933 Die Milchmagd Hände des Puppenspielers, 1929 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Liebhaber der Sonne Die Jungfrau mit Engeln Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Kuss, 1895 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bauernhochzeit Seerosen bei Sonnenuntergang Napoleon überquert die Alpen Tibet. Himalaya, 1933 Die Milchmagd Hände des Puppenspielers, 1929 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at