support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kommunale Kantine, Saint-Martin, während der Belagerung von Paris, ca. 1871 von Gustave Guillaumet

Kommunale Kantine, Saint-Martin, während der Belagerung von Paris, ca. 1871

(Municipal Canteen, Saint-Martin, during the siege of Paris, c.1871 (oil on canvas))


Gustave Guillaumet

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1471728

Orientalismus

Kommunale Kantine, Saint-Martin, während der Belagerung von Paris, ca. 1871 von Gustave Guillaumet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19 jahrhundert 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · kunst · kunst · kunstwerke · kunst (bildende kunst) · bajonett · waffe · waffen · waffen · viele menschen · viele menschen · flagge · -flagge · flaggen · hungersnot · unterernährung · frau · weiblich · damen · frauen · dame · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europa · waffe · schusswaffe · jagdgewehr · verteidigungswaffe · handfeuerwaffen · waffen · gewehrrohr · mit vorgehaltener waffe · gewehr · fohlen · pistole · geschichte · historisch · historisch · mann · männer · männlich · elend · elend · schnee · schneebedeckt · schneit · schneit · schneefall · schneeszene · wetter · meteorologie · paris · pariser · stadt paris · gemälde · gemälde · straßenszene · straßenszenen · straße · straßen · Ölgemälde · Öl (gemälde) · Öl auf holz · Öl auf holz · Öl auf leinwand · guardi francesco (1712-1793) · francesco guardi · 18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · 18.jh. · 18.jahrhundert jahrhundert · 18 18. xviii xviii. jahrhundert · 18 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · 18 18. 18. 18. italien · italienisch · italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · maler · künstler · künstler · außen · außen · stadt · stadt · stadt · städte · mzpainting · warteschlange · warteschlange · warteschlange · warteschlangen · warteschlangen · GIRKWD · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Suppenküche während der Belagerung von Paris, nach 1870 Städtische Kantine während der Belagerung von Paris 1870 Der erste Schafflertanz Deutsche Parlamentarier betraten Belfort am 16. Februar 1871, 1884 Der Einzug des deutschen Kommandanten in Belfort mit der Friedensflagge, 4. November 1870 Bureau de la loterie royale sous la Restauration, 1820 Die sogenannte Vagabundage, auch bekannt als die Jäger von Vincennes Die Ausländer in Moskau, 1903 Die Verhaftung von Charlotte Corday, ca. 1853 Krieg von 1870-1871 und Belagerung von Paris durch die Preußen: „Die Schlacht von Le Bourget, 30.10.1870“ Gemälde von Alphonse de Neuville (1835-1885) 1873 Paris, Musée d Szene des Bombardements in Paris durch preußische Armeen im Januar 1871. Krieg von 1870-1871: die Belagerung von Paris durch die preußische Armee. Gemälde von Henri Felix Philippoteaux (1815-1884). 1871. Paris, Musée Carnavalet Episode der Belagerung von Lille, 1792 Bombardierung von Paris im Jahr 1871 Szene auf einem Jahrmarkt Madame Lamartine adoptiert die Kinder von Patrioten, die während der Revolution von 1848 in Paris an den Barrikaden getötet wurden, 1848 Abreise König Wilhelms I. zur Armee Was als Vagabundentum bezeichnet wird oder, Die Jäger von Vincennes, 1854 Was Landstreicherei genannt wird Die Verhaftung, 1885 Revolutionäre Demonstration, 1906 Verlassen des Lycée Condorcet, 1903 Revolutionäre Demonstration, 1906 Das vorbeiziehende Regiment, 1875 Les Grands Boulevards, La Porte St. Martin, Paris Karneval Die Rebellion des Volkes gegen die Bojaren El Gallego de los Curritos Eine Skizze für das Hauptpostamt, eine Minute vor sechs Kars wird eingenommen, 1878, Gemälde von Victor Vasnetsov
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Suppenküche während der Belagerung von Paris, nach 1870 Städtische Kantine während der Belagerung von Paris 1870 Der erste Schafflertanz Deutsche Parlamentarier betraten Belfort am 16. Februar 1871, 1884 Der Einzug des deutschen Kommandanten in Belfort mit der Friedensflagge, 4. November 1870 Bureau de la loterie royale sous la Restauration, 1820 Die sogenannte Vagabundage, auch bekannt als die Jäger von Vincennes Die Ausländer in Moskau, 1903 Die Verhaftung von Charlotte Corday, ca. 1853 Krieg von 1870-1871 und Belagerung von Paris durch die Preußen: „Die Schlacht von Le Bourget, 30.10.1870“ Gemälde von Alphonse de Neuville (1835-1885) 1873 Paris, Musée d Szene des Bombardements in Paris durch preußische Armeen im Januar 1871. Krieg von 1870-1871: die Belagerung von Paris durch die preußische Armee. Gemälde von Henri Felix Philippoteaux (1815-1884). 1871. Paris, Musée Carnavalet Episode der Belagerung von Lille, 1792 Bombardierung von Paris im Jahr 1871 Szene auf einem Jahrmarkt Madame Lamartine adoptiert die Kinder von Patrioten, die während der Revolution von 1848 in Paris an den Barrikaden getötet wurden, 1848 Abreise König Wilhelms I. zur Armee Was als Vagabundentum bezeichnet wird oder, Die Jäger von Vincennes, 1854 Was Landstreicherei genannt wird Die Verhaftung, 1885 Revolutionäre Demonstration, 1906 Verlassen des Lycée Condorcet, 1903 Revolutionäre Demonstration, 1906 Das vorbeiziehende Regiment, 1875 Les Grands Boulevards, La Porte St. Martin, Paris Karneval Die Rebellion des Volkes gegen die Bojaren El Gallego de los Curritos Eine Skizze für das Hauptpostamt, eine Minute vor sechs Kars wird eingenommen, 1878, Gemälde von Victor Vasnetsov
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Guillaumet

Abendgebet in der Sahara, 1863 Orientalismus: Frau und Kind holen Wasser am Fluss in einer Oase in der algerischen Wüste Abendgebet in der Sahara Detail. Gemälde von Gustave Achille Guillaumet (1840-1887) 1863 Paris, Musée d Orientalismus: Ein Haus in der Sahara Die Sahara oder Die Wüste, 1867 Weber in Bou-Saada Laghouat in der algerischen Sahara, 1879 Abendgebet in der Sahara (Detail des Tuareg-Lagers) Abendgebet in der Sahara (Detail des Tuareg-Lagers) Sahara bedeutet auch Wüste Ein Haus in der Sahara Ein arabisches Lager, ca. 1880 Kommunale Kantine, Saint-Martin, während der Belagerung von Paris, ca. 1871 Laghouat. Algerische Sahara. Gemälde von Gustave Guillaumet (1840-1887) Junge orientalische Lavendelfrau. Gemälde von Gustave Guillaumet (1840-1887). Sammlung Fondation Regards de Provence, Marseille
Mehr Werke von Gustave Guillaumet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Guillaumet

Abendgebet in der Sahara, 1863 Orientalismus: Frau und Kind holen Wasser am Fluss in einer Oase in der algerischen Wüste Abendgebet in der Sahara Detail. Gemälde von Gustave Achille Guillaumet (1840-1887) 1863 Paris, Musée d Orientalismus: Ein Haus in der Sahara Die Sahara oder Die Wüste, 1867 Weber in Bou-Saada Laghouat in der algerischen Sahara, 1879 Abendgebet in der Sahara (Detail des Tuareg-Lagers) Abendgebet in der Sahara (Detail des Tuareg-Lagers) Sahara bedeutet auch Wüste Ein Haus in der Sahara Ein arabisches Lager, ca. 1880 Kommunale Kantine, Saint-Martin, während der Belagerung von Paris, ca. 1871 Laghouat. Algerische Sahara. Gemälde von Gustave Guillaumet (1840-1887) Junge orientalische Lavendelfrau. Gemälde von Gustave Guillaumet (1840-1887). Sammlung Fondation Regards de Provence, Marseille
Mehr Werke von Gustave Guillaumet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Seerosen, die Wolke, 1903 Bauhaustreppe. 1932 Komposition VIII Mohnfeld Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stille Nacht Blühender Garten im Frühling Die Sternennacht, Juni 1889 Bauernhaus in der Provence, 1888 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Traum von Arkadien Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Seerosen, die Wolke, 1903 Bauhaustreppe. 1932 Komposition VIII Mohnfeld Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stille Nacht Blühender Garten im Frühling Die Sternennacht, Juni 1889 Bauernhaus in der Provence, 1888 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Traum von Arkadien Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at