support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Reineke der Fuchs: Reineke am Hinrichtungsort (Gravur) von Heinrich Leutemann

Reineke der Fuchs: Reineke am Hinrichtungsort (Gravur)

(Reynard The Fox: Reynard at the Place of Execution (engraving))


Heinrich Leutemann

€ 135.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1643755

Nicht klassifizierte Künstler

Reineke der Fuchs: Reineke am Hinrichtungsort (Gravur) von Heinrich Leutemann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reineke Fuchs: Der Weg zur Hinrichtung Dieser Protest wurde durch das Geräusch privater Gespräche erstickt aus Szenen aus dem... Eselshaut, Illustration für die vollständigen Märchen von Charles Perrault, von Gustave Doré Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Das Zeugnis des Hasen (Gravur) Der Löwe zieht in den Krieg - Fabeln von La Fontaine Der Rat der Ratten, aus den Fabeln von La Fontaine, graviert von Antoine Valerie Bertrand (geb. 1823) ca. 1868 Eselshaut: der Kaross und der Brautzug. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „Les contes“ von Charles Perrault (1628-1703) Löwenjagd-Szene: Der Jäger, Grab des Elefanten, ist jetzt in den Klauen des Löwen (Gravur) Gespräch zwischen Tieren. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Breviere im Prolog "Resume parlementaire" geschrieben von PJ Stahl in "Scenes de la vie privee et publique des animaux". Paris, J. Hetzel et Paulin Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Botschaft von Hyderbeck nach Kalkutta, vom Vizier von Oude, über Patna, im Jahr 1788, um Lord Cornwallis zu treffen, veröffentlicht um 1800 Nach dem Annehmen eines Glases süßen Wassers steigt der berühmte Redner von der Plattform herab Der Frosch und der Fuchs Der tote Tiger, graviert von H. Merke nach einem Originalentwurf von Captain Thomas Williamson, veröffentlicht von Edward Orme Die Tigerjagd Die Botschaft von Hyderback nach Kalkutta, ca. 1800 Belagerung des Elefanten Botschaft von Hyderbeck nach Kalkutta, vom Wesir von Oude, über Patna, im Jahr 1788, um Lord Cornwallis zu treffen, um 1800 Reise durch Indien, 1845-1848 Politische Rede des Löwen auf einer Tribüne, umgeben von allen anderen Tieren. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Godard im Prolog "Parlamentarische Zusammenfassung" geschrieben von PJ Stahl in "Szenen aus dem privaten und öffentli Löwe von Afrika, Charakter der Geschichte des afrikanischen Löwen und drei junger Löwen, Lithographie von Filippo Molino nach einer Zeichnung von Jean-Jacques Grandville Scan einer Gravur von Gustave Doré Die jungen Löwen erhalten den Segen des Löwenkönigs. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Breviere im Teil "Reise eines Löwen aus Afrika nach Paris" geschrieben von Honoré de Balzac in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben Antikes Rom: Wildtierjagd im Amphitheater durch den Kaiser, 1866 Tiersymbole der Länder, die die Große Ausstellung besuchen, 1851 Tiermalereien aus dem antiken Rom, Tafel 3, veröffentlicht von Antonio Lafrere 1528 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal, bei Nacht Antikes Rom: Verbrecher werden von wilden Tieren angegriffen, 1866
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reineke Fuchs: Der Weg zur Hinrichtung Dieser Protest wurde durch das Geräusch privater Gespräche erstickt aus Szenen aus dem... Eselshaut, Illustration für die vollständigen Märchen von Charles Perrault, von Gustave Doré Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Das Zeugnis des Hasen (Gravur) Der Löwe zieht in den Krieg - Fabeln von La Fontaine Der Rat der Ratten, aus den Fabeln von La Fontaine, graviert von Antoine Valerie Bertrand (geb. 1823) ca. 1868 Eselshaut: der Kaross und der Brautzug. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „Les contes“ von Charles Perrault (1628-1703) Löwenjagd-Szene: Der Jäger, Grab des Elefanten, ist jetzt in den Klauen des Löwen (Gravur) Gespräch zwischen Tieren. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Breviere im Prolog "Resume parlementaire" geschrieben von PJ Stahl in "Scenes de la vie privee et publique des animaux". Paris, J. Hetzel et Paulin Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Botschaft von Hyderbeck nach Kalkutta, vom Vizier von Oude, über Patna, im Jahr 1788, um Lord Cornwallis zu treffen, veröffentlicht um 1800 Nach dem Annehmen eines Glases süßen Wassers steigt der berühmte Redner von der Plattform herab Der Frosch und der Fuchs Der tote Tiger, graviert von H. Merke nach einem Originalentwurf von Captain Thomas Williamson, veröffentlicht von Edward Orme Die Tigerjagd Die Botschaft von Hyderback nach Kalkutta, ca. 1800 Belagerung des Elefanten Botschaft von Hyderbeck nach Kalkutta, vom Wesir von Oude, über Patna, im Jahr 1788, um Lord Cornwallis zu treffen, um 1800 Reise durch Indien, 1845-1848 Politische Rede des Löwen auf einer Tribüne, umgeben von allen anderen Tieren. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Godard im Prolog "Parlamentarische Zusammenfassung" geschrieben von PJ Stahl in "Szenen aus dem privaten und öffentli Löwe von Afrika, Charakter der Geschichte des afrikanischen Löwen und drei junger Löwen, Lithographie von Filippo Molino nach einer Zeichnung von Jean-Jacques Grandville Scan einer Gravur von Gustave Doré Die jungen Löwen erhalten den Segen des Löwenkönigs. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Breviere im Teil "Reise eines Löwen aus Afrika nach Paris" geschrieben von Honoré de Balzac in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben Antikes Rom: Wildtierjagd im Amphitheater durch den Kaiser, 1866 Tiersymbole der Länder, die die Große Ausstellung besuchen, 1851 Tiermalereien aus dem antiken Rom, Tafel 3, veröffentlicht von Antonio Lafrere 1528 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal, bei Nacht Antikes Rom: Verbrecher werden von wilden Tieren angegriffen, 1866
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heinrich Leutemann

Antikes Griechenland: Zeus-Statue im Tempel von Olympia - Skulptur von Phidias, ca. 440/30 v. Chr., eines der Sieben Weltwunder Antikes Rom: Verteilung von Nahrung an Sklaven am Abend, 1866 Antikes Griechenland: Theater - Aufführung der Tragödie Agamemnon Das Orakel von Delphi Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Zweiter Punischer Krieg: Hannibal überquert die Alpen, 1866 Antikes Rom: Ein feiger Gladiator im Kampf, 1866 Antikes Griechenland: Ritual der Stieropferung - Griechenland zur Zeit der Könige Antikes Griechenland: Dynastie der Könige, Königshaus Altes Ägypten: Bau der Pyramiden, 1866 Antikes Griechenland: Athen, Akropolis - Parthenon Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Hannibal überquert die Alpen, veröffentlicht 1866 Antikes Griechenland: Im Gymnasium. Platoniker, Epikureer, Zyniker & Ringer Altes Ägypten: Pharao Ramses II. kämpft gegen die Kriegslöwen der hethitischen Armee in Qadesh, 1274 v. Chr., 1866
Mehr Werke von Heinrich Leutemann anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heinrich Leutemann

Antikes Griechenland: Zeus-Statue im Tempel von Olympia - Skulptur von Phidias, ca. 440/30 v. Chr., eines der Sieben Weltwunder Antikes Rom: Verteilung von Nahrung an Sklaven am Abend, 1866 Antikes Griechenland: Theater - Aufführung der Tragödie Agamemnon Das Orakel von Delphi Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Zweiter Punischer Krieg: Hannibal überquert die Alpen, 1866 Antikes Rom: Ein feiger Gladiator im Kampf, 1866 Antikes Griechenland: Ritual der Stieropferung - Griechenland zur Zeit der Könige Antikes Griechenland: Dynastie der Könige, Königshaus Altes Ägypten: Bau der Pyramiden, 1866 Antikes Griechenland: Athen, Akropolis - Parthenon Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Hannibal überquert die Alpen, veröffentlicht 1866 Antikes Griechenland: Im Gymnasium. Platoniker, Epikureer, Zyniker & Ringer Altes Ägypten: Pharao Ramses II. kämpft gegen die Kriegslöwen der hethitischen Armee in Qadesh, 1274 v. Chr., 1866
Mehr Werke von Heinrich Leutemann anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Komposition Z VIII Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Blaue Grotte auf Capri Mondaufgang am Meer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Moa, 1911 Mondaufgang Bildnis der Frau des Künstlers Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Landschaft von Saint-Rémy Das letzte Abendmahl Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der singende Mann, 1928 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Komposition Z VIII Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Blaue Grotte auf Capri Mondaufgang am Meer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Moa, 1911 Mondaufgang Bildnis der Frau des Künstlers Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Landschaft von Saint-Rémy Das letzte Abendmahl Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der singende Mann, 1928 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at