support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Eisenbahnschienen (s/w Foto) von Heldenfriedhof Dsessentniki (attr. to)

Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Eisenbahnschienen (s/w Foto)

(First World War: the 'Ukraine in the years 1914-1916 during the invasion of the German army. Railroad tracks (b/w photo))


Heldenfriedhof Dsessentniki (attr. to)

€ 136.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 938505

Nicht klassifizierte Künstler

Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Eisenbahnschienen (s/w Foto) von Heldenfriedhof Dsessentniki (attr. to). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eisenbahnknotenpunkt In Versuchung Douai - Madrid, der Flieger Jules Védrines (1881-1919) machte in Epinay einen schrecklichen Sturz. Gravur in „Le Petit Journal“, am 12.05.1912 Das Stalingrader Traktorenwerk. Illustration aus USSR Builds Socialism, 1933 Erste russische Dampflokomotive, von Yefim und Miron Cherepanov, 1833-1834 Briefmarke, 1978 Die Krise in China, Szenen in Tientsin nach der Bombardierung Wills Zigarettenkarten, die Elemente der Luftverteidigung zeigen Das Stalingrader Traktorenwerk. Illustration aus Bahnhof, Maple City Artillerie wird herangeführt, um einen britischen Infanterieangriff bei Ypern zu unterstützen, 1914-19 Knickerbocker Colliery bei Shenandoah, Lehigh Valley Railroad Deutsche Soldaten in Tsien Tsin in China Fotografie von 1903 - Privatsammlung Krieg von 1870: Bayerische Artillerie nimmt Stellung von den Höhen der Marfe in den Ardennen am 01.09.1870. Gravur von 1870 Russisches Plakat: Männer heben triumphierend einen Traktor, Maiokavsky Erster Weltkrieg 1914-1918. Die heldenhafte Verteidigung des Fort de Vaux mit seinem Bataillonsführer Sylvain Eugene Raynal (1867-1939). In „Le Petit Journal“ Eisenbahnlinien im Dorf Noordschote, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Die Heldentaten der irischen Rebellen Postkarte, Satirisch in Schwarz-Weiß Zwei Beispiele für das Kippen von Wagen durch Auftragnehmer, 1830er Jahre Fantasio Zugladung Munition unter feindlichem Beschuss von Liao-Yang nach Port Arthur geleitet von Oberstleutnant Spiridonoff, 25. April 1904, Illustration aus Die Straßen Frankreichs, A und B, aus Gepanzerter Zug Geschichte des Grodno Life-Guard Husarenregiments, ca. 1890-1895 Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Postkartenbrief Khibiny. Illustration aus USSR Builds Socialism, 1933 Unsere Truppen bombardieren den Bahnhof von Prebacina, wo der Feind Material von verlorenen Positionen räumt Atlantic & Great Western Railway, 1862 Gedenkkarte für Kapitän E. J. Smith der Titanic
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Eisenbahnknotenpunkt In Versuchung Douai - Madrid, der Flieger Jules Védrines (1881-1919) machte in Epinay einen schrecklichen Sturz. Gravur in „Le Petit Journal“, am 12.05.1912 Das Stalingrader Traktorenwerk. Illustration aus USSR Builds Socialism, 1933 Erste russische Dampflokomotive, von Yefim und Miron Cherepanov, 1833-1834 Briefmarke, 1978 Die Krise in China, Szenen in Tientsin nach der Bombardierung Wills Zigarettenkarten, die Elemente der Luftverteidigung zeigen Das Stalingrader Traktorenwerk. Illustration aus Bahnhof, Maple City Artillerie wird herangeführt, um einen britischen Infanterieangriff bei Ypern zu unterstützen, 1914-19 Knickerbocker Colliery bei Shenandoah, Lehigh Valley Railroad Deutsche Soldaten in Tsien Tsin in China Fotografie von 1903 - Privatsammlung Krieg von 1870: Bayerische Artillerie nimmt Stellung von den Höhen der Marfe in den Ardennen am 01.09.1870. Gravur von 1870 Russisches Plakat: Männer heben triumphierend einen Traktor, Maiokavsky Erster Weltkrieg 1914-1918. Die heldenhafte Verteidigung des Fort de Vaux mit seinem Bataillonsführer Sylvain Eugene Raynal (1867-1939). In „Le Petit Journal“ Eisenbahnlinien im Dorf Noordschote, Flandern, Belgien, ca. 1914-1918 Die Heldentaten der irischen Rebellen Postkarte, Satirisch in Schwarz-Weiß Zwei Beispiele für das Kippen von Wagen durch Auftragnehmer, 1830er Jahre Fantasio Zugladung Munition unter feindlichem Beschuss von Liao-Yang nach Port Arthur geleitet von Oberstleutnant Spiridonoff, 25. April 1904, Illustration aus Die Straßen Frankreichs, A und B, aus Gepanzerter Zug Geschichte des Grodno Life-Guard Husarenregiments, ca. 1890-1895 Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Postkartenbrief Khibiny. Illustration aus USSR Builds Socialism, 1933 Unsere Truppen bombardieren den Bahnhof von Prebacina, wo der Feind Material von verlorenen Positionen räumt Atlantic & Great Western Railway, 1862 Gedenkkarte für Kapitän E. J. Smith der Titanic
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heldenfriedhof Dsessentniki (attr. to)

Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Ein Pferdeschlitten im Schnee (s/w Foto) Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: Die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militärs und Zivilisten auf der Straße einer Stadt (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militärfront eines Hauses Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppenporträt (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Landstraße (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Blick auf eine Stadt Erster Weltkrieg: Die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Blick auf Sumy (s/w Foto) Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militär mit einem Verwundeten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Blick auf Rakitnoe Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Porträt eines Mannes Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Heldenfriedhof Dsessentniki (attr. to)

Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Ein Pferdeschlitten im Schnee (s/w Foto) Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: Die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militärs und Zivilisten auf der Straße einer Stadt (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militärfront eines Hauses Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppenporträt (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Landstraße (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Blick auf eine Stadt Erster Weltkrieg: Die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Blick auf Sumy (s/w Foto) Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Militär mit einem Verwundeten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Blick auf Rakitnoe Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Porträt eines Mannes Erster Weltkrieg: Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto) Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gruppe von Soldaten (s/w Foto)
Mehr Werke von Heldenfriedhof Dsessentniki (attr. to) anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Straße bei La Cavée, Pourville Les Pins rouges, 1888 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Artistin – Marcella Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Auferstehung Attersee Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Straße bei La Cavée, Pourville Les Pins rouges, 1888 Die Tropen, 1910 Frau am Strand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Artistin – Marcella Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Auferstehung Attersee Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at