support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Freilassung von Monsieur Turpin aus dem Gefängnis von Etampes von Henri Meyer

Freilassung von Monsieur Turpin aus dem Gefängnis von Etampes

(Monsieur Turpin's release from etampes prison)


Henri Meyer

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1551121

Nicht klassifizierte Künstler

Freilassung von Monsieur Turpin aus dem Gefängnis von Etampes von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eugene Turpin aus dem Gefängnis von Etampes entlassen Verhaftung von Leopold Emile Aron, 1895 (Illustration) Die Verhaftung von Arton, 1895 Polizeirazzia in einem anarchistischen Club, London Anarchisten in England: Die Polizei verhaftet im Londoner Autonomistenclub Die Verhaftung von Emile Arton (1859-1905), einem korrupten Makler im Panama-Skandal, der mehrere Jahre auf der Flucht war. Gravur in „Le petit journal“ 1/12/1895. Selvas Sammlung. Rückkehr in die Chambre des Deputes: Drei Geister, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 5. Juni 1898 Die Verhaftung von Ravachol, 1892 Nationalistische Abgeordnete in der Nationalversammlung, Paris Alfred Dreyfus mit seinen Anwälten Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Emile Zola vor dem Gerichtsgebäude, Illustration aus Epidemie in Berlin Schule: Schulanfang - in „Le Petit Journal“ Die Feuerwehrleute schlugen 1880 die Eingangstür des Dominikanerklosters in der Rue Jean de Beauvais in Paris ein. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Wiedereröffnung der Abgeordnetenkammer, Illustration in „Le Petit Journal“, 5. Juni Verhaftung von Emile Arton Nach der Wahl Epidemie in Berlin: Ein Passant, der plötzlich von der Krankheit erfasst wird, fällt auf die Straße. Es war eine Vergiftung durch gefälschte Getränke. Gravur in „Le Petite Journal“ In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus Titelseite, die die Wiedereröffnung des Abgeordnetenhauses mit Paul Granier de Cassagnac, Lucien Millevoye und Paul Deroulede darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal Paul Déroulède Émile Zola Affäre, zum Palais de Justice gebracht, Paris, 1898 Der Großherzog Konstantin von Russland besucht das Haus von Jeanne d Anarchisten in England. Die Polizei durchsucht den Autonomie-Club in London. Anarchisten in England. Polizei im Londoner Autonomie-Club. Illustration für Le Petit Journal, 5. März 1894 Losziehung für den Eintritt in die Fremdengalerie Ermordung von Marie François Sadi Carnot, Präsident der Dritten Französischen Republik, 1894 Eingang zur Börse in Capel Court, 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eugene Turpin aus dem Gefängnis von Etampes entlassen Verhaftung von Leopold Emile Aron, 1895 (Illustration) Die Verhaftung von Arton, 1895 Polizeirazzia in einem anarchistischen Club, London Anarchisten in England: Die Polizei verhaftet im Londoner Autonomistenclub Die Verhaftung von Emile Arton (1859-1905), einem korrupten Makler im Panama-Skandal, der mehrere Jahre auf der Flucht war. Gravur in „Le petit journal“ 1/12/1895. Selvas Sammlung. Rückkehr in die Chambre des Deputes: Drei Geister, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 5. Juni 1898 Die Verhaftung von Ravachol, 1892 Nationalistische Abgeordnete in der Nationalversammlung, Paris Alfred Dreyfus mit seinen Anwälten Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Emile Zola vor dem Gerichtsgebäude, Illustration aus Epidemie in Berlin Schule: Schulanfang - in „Le Petit Journal“ Die Feuerwehrleute schlugen 1880 die Eingangstür des Dominikanerklosters in der Rue Jean de Beauvais in Paris ein. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Wiedereröffnung der Abgeordnetenkammer, Illustration in „Le Petit Journal“, 5. Juni Verhaftung von Emile Arton Nach der Wahl Epidemie in Berlin: Ein Passant, der plötzlich von der Krankheit erfasst wird, fällt auf die Straße. Es war eine Vergiftung durch gefälschte Getränke. Gravur in „Le Petite Journal“ In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus Titelseite, die die Wiedereröffnung des Abgeordnetenhauses mit Paul Granier de Cassagnac, Lucien Millevoye und Paul Deroulede darstellt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal Paul Déroulède Émile Zola Affäre, zum Palais de Justice gebracht, Paris, 1898 Der Großherzog Konstantin von Russland besucht das Haus von Jeanne d Anarchisten in England. Die Polizei durchsucht den Autonomie-Club in London. Anarchisten in England. Polizei im Londoner Autonomie-Club. Illustration für Le Petit Journal, 5. März 1894 Losziehung für den Eintritt in die Fremdengalerie Ermordung von Marie François Sadi Carnot, Präsident der Dritten Französischen Republik, 1894 Eingang zur Börse in Capel Court, 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober China-Imperialismus-Karikatur Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Massaker in China, 1891 Hinrichtung von Anarchisten in Xeres, Spanien, 1892
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 Zar Nikolaus II. von Russland und Präsident Felix Faure von Frankreich kommen in Nizza an, 1896 Behanzin, König von Dahomey, 1892 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die Neujahrsgeschenke der Soldaten in Dahomey (heute Benin) - in „Le Petit Journal“ vom 31.12.1892 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober China-Imperialismus-Karikatur Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Marianne, die Königin der Wäscherinnen, 1893 Massaker in China, 1891 Hinrichtung von Anarchisten in Xeres, Spanien, 1892
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Heideprinzesschen Danaë Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Gefangennahme Christi Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Strandstudie Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mädchen mit dem Perlenohrring Eichbäumchen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Faulheit Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Heideprinzesschen Danaë Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Gefangennahme Christi Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Strandstudie Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mädchen mit dem Perlenohrring Eichbäumchen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Faulheit Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at