support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Truppe des Théâtre du Châtelet von Henri Meyer

Die Truppe des Théâtre du Châtelet

(La troupe du theatre du Chatelet)


Henri Meyer

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Illustration  ·  Bild ID: 1553353

Nicht klassifizierte Künstler

Die Truppe des Théâtre du Châtelet von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von Cendrillon im Théâtre du Châtelet Die weiße Katze Ball am Hof von Franz I. (1494-1547), 1909 Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, 1850 Schauspieler auf einer Theaterszene - in „Eine Frau von Qualität im vergangenen Jahrhundert“ Unbekanntes Bild Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Aschenputtel Hundertjähriger Krieg. Die Bürger von Calais: Hingabe von Eustache de St. Pierre und seinen Gefährten an König Edward III. von England, flehen um Gnade, unterstützt von Königin Philippa von Hennegau (1311-1369). Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhu Königin Elisabeth und Shakespeare König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Heirat von Heinrich V. Königin Elisabeth I und Shakespeare Geschichte Frankreichs: George Villiers, Herzog von Buckingham, am Hof von Frankreich. Illustration von Maurice Leloir in Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Elizabeth I (1533-1603): mit Robert Devereux, 2. Earl of Essex, im Rat, 1586 Königin Elizabeth und Shakespeare Ball am Hof des Königs von Frankreich, Franz I. (1494-1547), in Anwesenheit von Karl V. (1500-1558), König von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, im Schloss von Fontainebleau, im Jahr 1539. Illustration Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, beim italienischen Bildhauer Benvenuto Cellini (1500-1571). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Viel Lärm um nichts, ca. 1900 "Sie erklärten ihre gegenseitige Liebe" Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Der Tanz. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“ von Charles Perrault Agnes Sorel (1422-1450) am Hof von Karl VII. - Agnes Sorel am Hof von Karl VII. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustrious“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier - Jean Nicot präsentiert die Tabakpflanze Catherine de Medicis und dem Großprior des Hauses Lothringen. 16. Jahrhundert. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der Königssohn heiratet Eselshaut. Anonyme Illustration für „Eselshaut“ von Charles Perrault
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aufführung von Cendrillon im Théâtre du Châtelet Die weiße Katze Ball am Hof von Franz I. (1494-1547), 1909 Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, 1850 Schauspieler auf einer Theaterszene - in „Eine Frau von Qualität im vergangenen Jahrhundert“ Unbekanntes Bild Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Aschenputtel Hundertjähriger Krieg. Die Bürger von Calais: Hingabe von Eustache de St. Pierre und seinen Gefährten an König Edward III. von England, flehen um Gnade, unterstützt von Königin Philippa von Hennegau (1311-1369). Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhu Königin Elisabeth und Shakespeare König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Heirat von Heinrich V. Königin Elisabeth I und Shakespeare Geschichte Frankreichs: George Villiers, Herzog von Buckingham, am Hof von Frankreich. Illustration von Maurice Leloir in Titelblatt von „Aschenputtel“, Märchen von Perrault (Schuhprobe) Elizabeth I (1533-1603): mit Robert Devereux, 2. Earl of Essex, im Rat, 1586 Königin Elizabeth und Shakespeare Ball am Hof des Königs von Frankreich, Franz I. (1494-1547), in Anwesenheit von Karl V. (1500-1558), König von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, im Schloss von Fontainebleau, im Jahr 1539. Illustration Franz I. (1494-1547), König von Frankreich, beim italienischen Bildhauer Benvenuto Cellini (1500-1571). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Viel Lärm um nichts, ca. 1900 "Sie erklärten ihre gegenseitige Liebe" Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Der Tanz. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“ von Charles Perrault Agnes Sorel (1422-1450) am Hof von Karl VII. - Agnes Sorel am Hof von Karl VII. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustrious“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier - Jean Nicot präsentiert die Tabakpflanze Catherine de Medicis und dem Großprior des Hauses Lothringen. 16. Jahrhundert. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der Königssohn heiratet Eselshaut. Anonyme Illustration für „Eselshaut“ von Charles Perrault
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Italienische Auswanderer am Gare Saint Lazare in Paris 1896 (Gravur) Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Porträt von Graf Mikhail Muraviov Der Oberst Bizot erhält die Ehren der Damen von Perpignan Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Felix Faure weiht das Denkmal zur Hundertjahrfeier der Wiedervereinigung von Nizza mit Frankreich 1896 ein (Gravur) Porträt von Vizekönig Li Hung Chang Feuerwehrleute bei einem Brand in London 1897 (Gravur) Die großen Manöver der französischen Armee: Die Radfahrkompanie im Karree Bombenexplosion an einer Polizeistation Ankunft des Zarewitsch Georg Alexandrowitsch Romanow in Nizza 1896 (Gravur) Der chinesische Kuchen, 1898
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Italienische Auswanderer am Gare Saint Lazare in Paris 1896 (Gravur) Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Porträt von Graf Mikhail Muraviov Der Oberst Bizot erhält die Ehren der Damen von Perpignan Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Felix Faure weiht das Denkmal zur Hundertjahrfeier der Wiedervereinigung von Nizza mit Frankreich 1896 ein (Gravur) Porträt von Vizekönig Li Hung Chang Feuerwehrleute bei einem Brand in London 1897 (Gravur) Die großen Manöver der französischen Armee: Die Radfahrkompanie im Karree Bombenexplosion an einer Polizeistation Ankunft des Zarewitsch Georg Alexandrowitsch Romanow in Nizza 1896 (Gravur) Der chinesische Kuchen, 1898
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Profilporträt einer jungen Frau Der Streit von Oberon und Titania Amor und Psyche Die Sonnenbadenden, 1927 Das Blaue Zimmer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Stehender männlicher Akt Die Toteninsel, 1883 Gelb Rot Blau Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Profilporträt einer jungen Frau Der Streit von Oberon und Titania Amor und Psyche Die Sonnenbadenden, 1927 Das Blaue Zimmer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Stehender männlicher Akt Die Toteninsel, 1883 Gelb Rot Blau Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at