support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jugendstil-Anhänger mit dem Titel

Jugendstil-Anhänger mit dem Titel 'Sylvia'

(Art Nouveau pendant entitled 'Sylvia', 1900 (gold, enamel und precious stones))


Henri and Paul Vever

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  gold, enamel amd precious stones  ·  Bild ID: 204565

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Jugendstil-Anhänger mit dem Titel 'Sylvia' von Henri and Paul Vever. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pendentif · weiblich · diamanten · rubine · schmuck · schmuck · Musee des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spätviktorianische Brosche mit mehreren Edelsteinen, ca. 1880 Jugendstil: Goldbrosche, transluzente Emaille, Opal, Mondstein und Diamant in Form einer Schmetterlingsfrau. Atelier Eugene Feuillatre (1870-1916). 1900 Parma, Privatbesitz Brosche-Anhänger, ca. 1900 (Gold und Plique-à-jour-Email mit Saphiren) Diamantbrosche mit hängender Perle Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Das Naseby-Juwel, zur Erinnerung an die Schlacht von Naseby 1645 Kamm (Gold, Emaille und Amethyst) Brosche-Anhänger Halskette, 1905 (Opal, Saphir, Brillanten und Gold) Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Anhänger, 18. Jahrhundert Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Ein antiker indischer Diamant-, Rubin-, Smaragd- und Emaille-Jigha Geierkopfschmuck-Einlage, 100-1 v. Chr. Haarschmuck von Lalique und Anhänger von Philippe Wolfers "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Pektorale Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert Geierkopfschmuck-Einlage, 100-1 v. Chr. "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Tara-Brosche, Bettystown, County Meath Brosche, ca. 1930 Ein goldener Vogelanhänger aus Costa Rica, der Raubvogel mit einem offenen Schnabel, der ein kleines lockiges Tier greift, ca. 800-1200 Duftkugel, ca. 1600 Antike Diamant-Blumencorsage-Brosche, ca. 1885 Diadem, spätes 19. bis 20. Jahrhundert Anhänger: Der Abstieg der Psyche in die Hölle Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spätviktorianische Brosche mit mehreren Edelsteinen, ca. 1880 Jugendstil: Goldbrosche, transluzente Emaille, Opal, Mondstein und Diamant in Form einer Schmetterlingsfrau. Atelier Eugene Feuillatre (1870-1916). 1900 Parma, Privatbesitz Brosche-Anhänger, ca. 1900 (Gold und Plique-à-jour-Email mit Saphiren) Diamantbrosche mit hängender Perle Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Das Naseby-Juwel, zur Erinnerung an die Schlacht von Naseby 1645 Kamm (Gold, Emaille und Amethyst) Brosche-Anhänger Halskette, 1905 (Opal, Saphir, Brillanten und Gold) Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Anhänger, 18. Jahrhundert Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Ein antiker indischer Diamant-, Rubin-, Smaragd- und Emaille-Jigha Geierkopfschmuck-Einlage, 100-1 v. Chr. Haarschmuck von Lalique und Anhänger von Philippe Wolfers "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Pektorale Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert Geierkopfschmuck-Einlage, 100-1 v. Chr. "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Tara-Brosche, Bettystown, County Meath Brosche, ca. 1930 Ein goldener Vogelanhänger aus Costa Rica, der Raubvogel mit einem offenen Schnabel, der ein kleines lockiges Tier greift, ca. 800-1200 Duftkugel, ca. 1600 Antike Diamant-Blumencorsage-Brosche, ca. 1885 Diadem, spätes 19. bis 20. Jahrhundert Anhänger: Der Abstieg der Psyche in die Hölle Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geige Le Messie (Messias), 1716 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Harfe Miniatur von James II. als Herzog von York, 1661 Plakette, die Venus und Adonis darstellt, Birmingham, ca. 1755-60 Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Die Bürger von Calais (Bronze) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geige Le Messie (Messias), 1716 Votivschild, der den König zeigt, wie er einen Löwen tötet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (graviertes und vergoldetes Holz) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.) Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 Flexibles Perlenarmband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Harfe Miniatur von James II. als Herzog von York, 1661 Plakette, die Venus und Adonis darstellt, Birmingham, ca. 1755-60 Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Die Bürger von Calais (Bronze) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.), graviert nach einer Büste im Vatikanmuseum Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Maulbeerbaum, 1889 Die Geburt der Venus Tanz im Le Moulin de la Galette Sonniger Tag auf dem Lande Kreuzende Linien, 1923 Liegender weiblicher Akt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Schwimmbad Blaufuchs, 1911 Armer kleiner Bär!, 1912 Mondaufgang über dem Meer Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Bücherwurm Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Maulbeerbaum, 1889 Die Geburt der Venus Tanz im Le Moulin de la Galette Sonniger Tag auf dem Lande Kreuzende Linien, 1923 Liegender weiblicher Akt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Schwimmbad Blaufuchs, 1911 Armer kleiner Bär!, 1912 Mondaufgang über dem Meer Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Bücherwurm Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at