support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

„- Es ist wirklich schmeichelhaft, sein Porträt im Salon ausgestellt zu haben,“ Tafel 7 aus Le Salon de 1857 von Honoré Victorin Daumier

„- Es ist wirklich schmeichelhaft, sein Porträt im Salon ausgestellt zu haben,“ Tafel 7 aus Le Salon de 1857

(“- It's really quite flattering to have one's portrait exhibited at the Salon,” plate 7 from Le Salon de 1857)


Honoré Victorin Daumier

€ 130.69
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1612353

Nicht klassifizierte Künstler

„- Es ist wirklich schmeichelhaft, sein Porträt im Salon ausgestellt zu haben,“ Tafel 7 aus Le Salon de 1857 von Honoré Victorin Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Es ist schmeichelhaft, sein Porträt in der Ausstellung zu haben, aus „Gemälde und Salons“, eine Serie von Karikaturen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Der Salon von 1857 - Wie, es ist in diesem Keller, dass... Der Salon von 1857 - Wie, es ist in diesem Keller, dass... Charmé de se voir exposé... Lassen Sie uns gehen, Madame... diese Nacktheiten sind empörend Sprechen wir, Madame... diese Nacktheiten sind empörend... Im Louvre, ein Sonntagsamateur, aus Dis donc, not Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Charivari von 1865: Serie CRUQUIS PAUIT AU SALON. Vor einem Gemälde von Manet - Warum zum Teufel hat sich diese dicke Frau in Rot und im Hemd Olympia genannt? - Aber mein Freund, vielleicht heißt die schwarze Katze so? MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHA Vor dem Gemälde von M. G. Moreau Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Im Salon“: „Lass uns gehen, Madam... diese Nacktheiten sind empörend... ich werde allein zurückkehren“ Zoe, da ist deine Mutter, die mir wieder ihre Geschichten erzählt Erfreut, sich ausgestellt zu sehen... Und zu sagen, dass es drei... Angeklagte gibt, die ich nicht verurteilen konnte!... Das Publikum des Salons - Sag mal, mein Herr, muss das sein Das Publikum des Salons - Sag mal, mein Lieber, muss das sein... "Was für Idioten! Du malst ihnen ein religiöses Bild und sie lachen... sie haben nicht einmal eine Hingabe zur Kunst!...", Platte 4 aus Croquis Pris Au Salon par Daumier Vor dem Gemälde von M. Manet Es ist der Apoll des neuen Opernhauses T Vor dem Gemälde von M. G. Moreau Seien Sie nicht besorgt ... „- Noch mehr Venusfiguren dieses Jahr... immer Venusfiguren!... als ob es Frauen gäbe, die so gebaut sind!“, Platte 2 aus Croquis Pris Au Salon par Daumier Weltausstellung: Ägyptische Abteilung Und zu sagen, dass ich drei... Angeklagte nicht verurteilen konnte!...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Es ist schmeichelhaft, sein Porträt in der Ausstellung zu haben, aus „Gemälde und Salons“, eine Serie von Karikaturen von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Der Salon von 1857 - Wie, es ist in diesem Keller, dass... Der Salon von 1857 - Wie, es ist in diesem Keller, dass... Charmé de se voir exposé... Lassen Sie uns gehen, Madame... diese Nacktheiten sind empörend Sprechen wir, Madame... diese Nacktheiten sind empörend... Im Louvre, ein Sonntagsamateur, aus Dis donc, not Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Charivari von 1865: Serie CRUQUIS PAUIT AU SALON. Vor einem Gemälde von Manet - Warum zum Teufel hat sich diese dicke Frau in Rot und im Hemd Olympia genannt? - Aber mein Freund, vielleicht heißt die schwarze Katze so? MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHA Vor dem Gemälde von M. G. Moreau Karikatur über Kunstliebhaber. Serie „Im Salon“: „Lass uns gehen, Madam... diese Nacktheiten sind empörend... ich werde allein zurückkehren“ Zoe, da ist deine Mutter, die mir wieder ihre Geschichten erzählt Erfreut, sich ausgestellt zu sehen... Und zu sagen, dass es drei... Angeklagte gibt, die ich nicht verurteilen konnte!... Das Publikum des Salons - Sag mal, mein Herr, muss das sein Das Publikum des Salons - Sag mal, mein Lieber, muss das sein... "Was für Idioten! Du malst ihnen ein religiöses Bild und sie lachen... sie haben nicht einmal eine Hingabe zur Kunst!...", Platte 4 aus Croquis Pris Au Salon par Daumier Vor dem Gemälde von M. Manet Es ist der Apoll des neuen Opernhauses T Vor dem Gemälde von M. G. Moreau Seien Sie nicht besorgt ... „- Noch mehr Venusfiguren dieses Jahr... immer Venusfiguren!... als ob es Frauen gäbe, die so gebaut sind!“, Platte 2 aus Croquis Pris Au Salon par Daumier Weltausstellung: Ägyptische Abteilung Und zu sagen, dass ich drei... Angeklagte nicht verurteilen konnte!...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Victorin Daumier

Herr Prudhomme: "- Unverschämte Wellen... wisst ihr nicht, wen ihr in diesem Moment tragt?... oh kühn... wisst, ich werde euch wie Xerxes schrecklich peitschen. Mme Prudhomme: (zitternd vor Angst) "- Bitte, mein lieber Freund, beleidige das Meer nicht läng Ein Boot-Manöver. Der Kapitän schreit in sein Sprachrohr: "- Gabier! Es zieht ein Sturm auf, mach dich bereit!..... Alle Segel einholen!... Das ist gut:.... sehr gut! - Warum hast du mir das nicht ruhig gesagt, anstatt mir dieses riesige Instrument ins Ohr „- Das ist ganz in Ordnung... ist Asphalt nicht eine wunderbare Erfindung?“, Platte 1 aus Paris L Als Folge der Weinkrankheit, aber auch wegen der Gründung der „Gesellschaft zur Herstellung von künstlichem Wein“, entscheidet sich sogar Bacchus, auf Kokosnusswasser als tägliches Getränk umzusteigen, Platte 407 aus Actualités Das nennt man heutzutage ein leichtes Werk. „- Mein Gott, was ist das!.... eine Enzyklopädie? „- Nein, Herr.... es ist der Roman - Herr Metzger, ich wünsche Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr... - Was? Das wird ein schönes Jahr, dieses 1858... jeder Lebensmittelhändler um die Ecke wird mein Hammelfleisch verkaufen können!... Der Schauspieler: „- Es ist offensichtlich, dass es heiß ist... nur drei Zuschauer im Publikum... sollen wir wirklich anfangen?“ Der Direktor: „- Und einer von ihnen ist der Erfrischungsverkäufer... schnell den Vorhang hochziehen, bevor er die Gelegenheit Der Einfluss des Friedenskongresses. „Oh ihr Schurken, ihr kämpft wieder... ihr wisst immer noch nicht, dass der Mensch in Frieden leben und Herr seiner selbst sein sollte,“ Platte 8 aus Actualités Stichwahl. "- Wird sie mich zu einem zweiten Walzer einladen?", Platte 114 aus Actualités "Oh! Es ist, als wären wir dort: die Große öffnet ihr Korsett und die Kleine sucht einen Floh!", Platte 27 aus Types Parisiens Herr Prudhomme: „- Unangenehme Wellen.... wisst ihr nicht, wen ihr in diesem Moment tragt?... oh kühn... wisst, ich werde euch, wie Xerxes, schrecklich peitschen.“ Frau Prudhomme: (zitternd vor Angst) „- Bitte, mein lieber Freund, beleidige das Meer nicht Ein Missverständnis im Odeon, an einem Tag des Dramas. „- Komm schon, komm schon, lass uns gehen! - Ich sage dir, es ist noch nicht vorbei. Der Vorhang ist wieder hochgegangen und es ist noch Römer auf der Bühne,“ Platte 4 aus Croquis Pris Au Théâtre par D „- Vor drei Monaten saß der Graf so Modell.... heutzutage gibt es keine Ähnlichkeit mehr..... alles scheint falsch zu sein,“ Tafel 40 aus Tout Ce Qu „- Herr Bademeister... stimmt es, dass es Haie in Dieppe gibt? - Natürlich... aber es ist ganz einfach... sobald Sie einen kommen sehen, um Sie zu fressen, müssen Sie sich nur seitlich hinlegen. Er wird Sie nicht fressen, aus Angst zu ersticken“, Tafel 1 a Ein Rivale von Mr. Hume
Mehr Werke von Honoré Victorin Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Victorin Daumier

Herr Prudhomme: "- Unverschämte Wellen... wisst ihr nicht, wen ihr in diesem Moment tragt?... oh kühn... wisst, ich werde euch wie Xerxes schrecklich peitschen. Mme Prudhomme: (zitternd vor Angst) "- Bitte, mein lieber Freund, beleidige das Meer nicht läng Ein Boot-Manöver. Der Kapitän schreit in sein Sprachrohr: "- Gabier! Es zieht ein Sturm auf, mach dich bereit!..... Alle Segel einholen!... Das ist gut:.... sehr gut! - Warum hast du mir das nicht ruhig gesagt, anstatt mir dieses riesige Instrument ins Ohr „- Das ist ganz in Ordnung... ist Asphalt nicht eine wunderbare Erfindung?“, Platte 1 aus Paris L Als Folge der Weinkrankheit, aber auch wegen der Gründung der „Gesellschaft zur Herstellung von künstlichem Wein“, entscheidet sich sogar Bacchus, auf Kokosnusswasser als tägliches Getränk umzusteigen, Platte 407 aus Actualités Das nennt man heutzutage ein leichtes Werk. „- Mein Gott, was ist das!.... eine Enzyklopädie? „- Nein, Herr.... es ist der Roman - Herr Metzger, ich wünsche Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr... - Was? Das wird ein schönes Jahr, dieses 1858... jeder Lebensmittelhändler um die Ecke wird mein Hammelfleisch verkaufen können!... Der Schauspieler: „- Es ist offensichtlich, dass es heiß ist... nur drei Zuschauer im Publikum... sollen wir wirklich anfangen?“ Der Direktor: „- Und einer von ihnen ist der Erfrischungsverkäufer... schnell den Vorhang hochziehen, bevor er die Gelegenheit Der Einfluss des Friedenskongresses. „Oh ihr Schurken, ihr kämpft wieder... ihr wisst immer noch nicht, dass der Mensch in Frieden leben und Herr seiner selbst sein sollte,“ Platte 8 aus Actualités Stichwahl. "- Wird sie mich zu einem zweiten Walzer einladen?", Platte 114 aus Actualités "Oh! Es ist, als wären wir dort: die Große öffnet ihr Korsett und die Kleine sucht einen Floh!", Platte 27 aus Types Parisiens Herr Prudhomme: „- Unangenehme Wellen.... wisst ihr nicht, wen ihr in diesem Moment tragt?... oh kühn... wisst, ich werde euch, wie Xerxes, schrecklich peitschen.“ Frau Prudhomme: (zitternd vor Angst) „- Bitte, mein lieber Freund, beleidige das Meer nicht Ein Missverständnis im Odeon, an einem Tag des Dramas. „- Komm schon, komm schon, lass uns gehen! - Ich sage dir, es ist noch nicht vorbei. Der Vorhang ist wieder hochgegangen und es ist noch Römer auf der Bühne,“ Platte 4 aus Croquis Pris Au Théâtre par D „- Vor drei Monaten saß der Graf so Modell.... heutzutage gibt es keine Ähnlichkeit mehr..... alles scheint falsch zu sein,“ Tafel 40 aus Tout Ce Qu „- Herr Bademeister... stimmt es, dass es Haie in Dieppe gibt? - Natürlich... aber es ist ganz einfach... sobald Sie einen kommen sehen, um Sie zu fressen, müssen Sie sich nur seitlich hinlegen. Er wird Sie nicht fressen, aus Angst zu ersticken“, Tafel 1 a Ein Rivale von Mr. Hume
Mehr Werke von Honoré Victorin Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mädchen mit dem Perlenohrring Blühender Vorgarten Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Ansicht von Dresden bei Mondschein Sonniger Weg Flucht vor der Kritik Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Mädchen mit dem Perlenohrring Blühender Vorgarten Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Ansicht von Dresden bei Mondschein Sonniger Weg Flucht vor der Kritik Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at