support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

La Salle bittet den König um Erlaubnis, den Mississippi zu erkunden, Illustration aus

La Salle bittet den König um Erlaubnis, den Mississippi zu erkunden, Illustration aus 'The Great La Salle' von Henry Loomis Nelson, veröffentlicht in Harper's Magazine, 1905

(La Salle Petitions the King for Permission to Explore the Mississippi, illustration from 'The Great La Salle' by Henry Loomis Nelson, pub. in Harper's Magazine, 1905 )


Howard Pyle

€ 157.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1905  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 54055

Post Impressionismus

La Salle bittet den König um Erlaubnis, den Mississippi zu erkunden, Illustration aus 'The Great La Salle' von Henry Loomis Nelson, veröffentlicht in Harper's Magazine, 1905 von Howard Pyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
louis xiv. · patent · forscher · franzose · louisiana · Brandywine School · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 157.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Salle bittet den König um Erlaubnis, den Mississippi zu erkunden, aus Interview von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph, mit Jacques-Bénigne Bossuet (1627-1704), französischer Theologe und Schriftsteller. Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Lord W. Russell verurteilt Jean Racine (1639-1699) komponiert Gründung der Bank of England, 1694 Kardinal Jules Mazarin empfängt Jean-Baptiste Colbert Ludwig XIV. und Louvois Beleidigung von Ludwig XIV, genannt der Sonnenkönig (Louis der Große) Lord William Russell verurteilt Wilhelm III. von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Wilhelm III. (1650-1702) erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Nachricht für Wilhelm III. - Gravur aus „L Meine Waffe wird meine Antwort geben Frontenac, 1690, c.1920 Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Milton diktiert "Samson Agonistes" Die Schulden begleichen Advokat Lord W. Russell verurteilt, veröffentlicht 1890 Katharina und Petruchio in Der Widerspenstigen Zähmung aus Kindererzählungen von Shakespeare von Edith Nesbit (1858-1924), veröffentlicht von Raphael Tuck & Sons Ltd., London (Buchillustration) Michael William Balfe, Die Bohemienne Franz 1. besucht die Druckerei von Robert Estienne Szene aus einem französischen Gericht, 19. Jahrhundert 00180123 Beleidigung des Königs in den Gemächern von Madame de Maintenon Michael William Balfe, Die Bohemienne Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Ludwig XIV. (Sonnenkönig) John Milton diktiert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Salle bittet den König um Erlaubnis, den Mississippi zu erkunden, aus Interview von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph, mit Jacques-Bénigne Bossuet (1627-1704), französischer Theologe und Schriftsteller. Wilhelm III. von Oranien-Nassau erfährt von der Anerkennung von König Jakob III. von England durch Ludwig XIV. Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Lord W. Russell verurteilt Jean Racine (1639-1699) komponiert Gründung der Bank of England, 1694 Kardinal Jules Mazarin empfängt Jean-Baptiste Colbert Ludwig XIV. und Louvois Beleidigung von Ludwig XIV, genannt der Sonnenkönig (Louis der Große) Lord William Russell verurteilt Wilhelm III. von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Wilhelm III. (1650-1702) erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Nachricht für Wilhelm III. - Gravur aus „L Meine Waffe wird meine Antwort geben Frontenac, 1690, c.1920 Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Milton diktiert "Samson Agonistes" Die Schulden begleichen Advokat Lord W. Russell verurteilt, veröffentlicht 1890 Katharina und Petruchio in Der Widerspenstigen Zähmung aus Kindererzählungen von Shakespeare von Edith Nesbit (1858-1924), veröffentlicht von Raphael Tuck & Sons Ltd., London (Buchillustration) Michael William Balfe, Die Bohemienne Franz 1. besucht die Druckerei von Robert Estienne Szene aus einem französischen Gericht, 19. Jahrhundert 00180123 Beleidigung des Königs in den Gemächern von Madame de Maintenon Michael William Balfe, Die Bohemienne Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Ludwig XIV. (Sonnenkönig) John Milton diktiert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Insel der Verzauberung Uther Pendragon, Illustration aus Shays Über die Planke gehen, graviert von Anderson Artussage: Der Ritter Kay und Perceval Illustration von Howard Pyle (1853-1911) aus „The Story of the Champions of the Round Table“ 1905 Private Sammlung Der Freibeuter war ein malerischer Kerl, aus Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Die Meerjungfrau
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Insel der Verzauberung Uther Pendragon, Illustration aus Shays Über die Planke gehen, graviert von Anderson Artussage: Der Ritter Kay und Perceval Illustration von Howard Pyle (1853-1911) aus „The Story of the Champions of the Round Table“ 1905 Private Sammlung Der Freibeuter war ein malerischer Kerl, aus Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Die Meerjungfrau
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Segelboote auf dem Wannsee Der Strand von Saint-Clair Tiger im tropischen Sturm Jeanne d Pandora Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Erntearbeiter (1565) Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Judith enthauptet Holofernes Der Fluss des Lichts Die Ebene von Auvers, 1890 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Insel der Toten Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Segelboote auf dem Wannsee Der Strand von Saint-Clair Tiger im tropischen Sturm Jeanne d Pandora Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Erntearbeiter (1565) Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Judith enthauptet Holofernes Der Fluss des Lichts Die Ebene von Auvers, 1890 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Insel der Toten Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at