support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Jungfrau und das Kind aus der Kirche St. Philipp und St. Jakob in Toporc, ca. 1420 von Hungarian School

Die Jungfrau und das Kind aus der Kirche St. Philipp und St. Jakob in Toporc, ca. 1420

(The Virgin and Child from the Church of Saint Philip and Saint James in Toporc, c.1420 (painted & gilded wood))


Hungarian School

€ 112.94
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1420  ·  painted and gilded wood  ·  Bild ID: 413424

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Die Jungfrau und das Kind aus der Kirche St. Philipp und St. Jakob in Toporc, ca. 1420 von Hungarian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · figur · statue · gotik · holz · vergoldet · gold · säugling · jesus christus · jungfrau maria · madonna · religiös · religion · christentum · baby · Hungarian National Gallery, Budapest, Hungary / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Muttergottes mit dem Christuskind, 1470 (Kalkstein) Jungfrau und Kind, die Jungfrau hält eine Taube in der Hand Die Krumauer Madonna, c.1400 Jungfrau und Kind, ca. 1400 Jungfrau und Kind, das Kind hält die Taube Skulptur der Madonna mit Kind aus Lüttich oder dem Maastal (Alabaster) Jungfrau und Kind Madonna mit Kind, Schule von Mechelen, um 1500 Jungfrau und Kind, spätes 14. Jahrhundert (bemaltes Holz) Madonna mit Kind, Schule von Mechelen, um 1500 Madonna mit Kind, erstes Viertel des 15. Jahrhunderts Die Mutter Gottes mit dem Jesuskind Jungfrau und Kind Holzskulptur des 14. Jahrhunderts. Hergestellt im Norden Frankreichs. Musée Vivenel, Compiègne Jungfrau und Kind Jungfrau und Kind, ca. 1500-10 Jungfrau mit Traube Jungfrau mit Traube Statue, zugeschrieben Claus de Werve (1380-1439) Heilige Anna mit Jungfrau und Kind, Skulptur der südschwäbischen Schule, Deutschland Die Jungfrau und das Kind Sitzende Jungfrau und Kind Madonna und Kind Jungfrau und Kind. Elfenbeinskulptur aus dem 14. Jahrhundert Figurengruppe von Anna Selbdritt, Schwaben Schrein der Jungfrau, geschlossene Tafel Die Jungfrau und das Jesuskind. Marmorstatue um 1350-1375. 45 cm, Kollegiatkirche Notre Dame, Villeneuve les Avignons (Gard). Jungfrau und Kind, schwäbischen Ursprungs Schöne Madonna, bemalte Statue, aus der Pfarrkirche, Bad Aussee, Österreich Madonna mit Kind St. Anna mit der Jungfrau und dem Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Muttergottes mit dem Christuskind, 1470 (Kalkstein) Jungfrau und Kind, die Jungfrau hält eine Taube in der Hand Die Krumauer Madonna, c.1400 Jungfrau und Kind, ca. 1400 Jungfrau und Kind, das Kind hält die Taube Skulptur der Madonna mit Kind aus Lüttich oder dem Maastal (Alabaster) Jungfrau und Kind Madonna mit Kind, Schule von Mechelen, um 1500 Jungfrau und Kind, spätes 14. Jahrhundert (bemaltes Holz) Madonna mit Kind, Schule von Mechelen, um 1500 Madonna mit Kind, erstes Viertel des 15. Jahrhunderts Die Mutter Gottes mit dem Jesuskind Jungfrau und Kind Holzskulptur des 14. Jahrhunderts. Hergestellt im Norden Frankreichs. Musée Vivenel, Compiègne Jungfrau und Kind Jungfrau und Kind, ca. 1500-10 Jungfrau mit Traube Jungfrau mit Traube Statue, zugeschrieben Claus de Werve (1380-1439) Heilige Anna mit Jungfrau und Kind, Skulptur der südschwäbischen Schule, Deutschland Die Jungfrau und das Kind Sitzende Jungfrau und Kind Madonna und Kind Jungfrau und Kind. Elfenbeinskulptur aus dem 14. Jahrhundert Figurengruppe von Anna Selbdritt, Schwaben Schrein der Jungfrau, geschlossene Tafel Die Jungfrau und das Jesuskind. Marmorstatue um 1350-1375. 45 cm, Kollegiatkirche Notre Dame, Villeneuve les Avignons (Gard). Jungfrau und Kind, schwäbischen Ursprungs Schöne Madonna, bemalte Statue, aus der Pfarrkirche, Bad Aussee, Österreich Madonna mit Kind St. Anna mit der Jungfrau und dem Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Ein Alchemist des 18. Jahrhunderts auf der Suche nach dem Stein der Weisen, erschafft einen Embryo oder Homunkulus mit einem Topas, aus Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Entwurf für die Präsentation von Desserts, Illustration aus einem ungarischen Kochbuch über die französische Küche, ca. 1880 Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Postkarte darstellend Frauen in traditioneller ungarischer Kleidung beim Spinnen und Singen des beliebten Liedes Sing ein Lied für den Frosch, ca. 1940 Innenansichten des Somossy Orfeum in Budapest, Ende des 19. Jahrhunderts Kaiser Rudolf II. Habsburg in seiner Alchemiewerkstatt St. Paulus, Storn, 16. Jahrhundert Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Albert von Szent-Gyorgyi (1893-96) in seinem Labor und feiert seinen Nobelpreisgewinn 1937
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Ein Alchemist des 18. Jahrhunderts auf der Suche nach dem Stein der Weisen, erschafft einen Embryo oder Homunkulus mit einem Topas, aus Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 John Hunyadi umarmt seine Frau Erzsebet Szilagyi, bevor er in die Schlacht zieht, ca. 1900 Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Entwurf für die Präsentation von Desserts, Illustration aus einem ungarischen Kochbuch über die französische Küche, ca. 1880 Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Postkarte darstellend Frauen in traditioneller ungarischer Kleidung beim Spinnen und Singen des beliebten Liedes Sing ein Lied für den Frosch, ca. 1940 Innenansichten des Somossy Orfeum in Budapest, Ende des 19. Jahrhunderts Kaiser Rudolf II. Habsburg in seiner Alchemiewerkstatt St. Paulus, Storn, 16. Jahrhundert Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Albert von Szent-Gyorgyi (1893-96) in seinem Labor und feiert seinen Nobelpreisgewinn 1937
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Münzen aus dem jüdischen Krieg gegen Rom, 66-70 (Bronze) Schale mit Fischdekor Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich St. Gregor Zoe Chante I, 1993 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Fenstergitter, Amarna Reiterstatue von Großherzog Ferdinand I. (Detail) Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Statue von Min, Frontalansicht Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Münzen aus dem jüdischen Krieg gegen Rom, 66-70 (Bronze) Schale mit Fischdekor Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich St. Gregor Zoe Chante I, 1993 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Fenstergitter, Amarna Reiterstatue von Großherzog Ferdinand I. (Detail) Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Statue von Min, Frontalansicht Schild, bestellt von Green, War und Green zur Präsentation durch die Kaufleute und Banker der Stadt an den Herzog von Wellington, entworfen von Thomas Stothard, hergestellt von Benjamin Smith, ca. 1822 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Die Meurthe-Bootsfahrt Die Gefangennahme Christi Der Lautenspieler, ca. 1623-24 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Seerosen bei Sonnenuntergang Dame in Gelb, 1899 Porträt einer Frau, 1909 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Blühender Garten im Frühling Lied der Engel, 1881 Allee in Overveen Via Appia Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kopf einer Löwin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Die Meurthe-Bootsfahrt Die Gefangennahme Christi Der Lautenspieler, ca. 1623-24 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Seerosen bei Sonnenuntergang Dame in Gelb, 1899 Porträt einer Frau, 1909 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Blühender Garten im Frühling Lied der Engel, 1881 Allee in Overveen Via Appia Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kopf einer Löwin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at