support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. von Indian School

Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr.

(Relief from the Temple of Vishnu, c.500 AD )


Indian School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 423714

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gupta-dynastie · c 275-550 n. chr . · vishnou · dahavatar-tempel · hindu · hinduismus · götter · gott · gottheit · Deogarh, Uttar Pradesh, India / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Tra Kieu Sockel Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Relief, das Vishnu darstellt, der auf der Schlange Sesha ruht, aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Relief vom Eingang des Tempels des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Relief eines Mithuna-Paares in Isurumuniya Detail vom Tra Kieu Sockel Relief aus dem hinduistischen Tempel Steinschnitzerei Der Fall von Mandhata, aus Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Dynastie Shiva verleiht ein Geschenk, Detail aus der Schnitzerei, die Arjunas Buße aus dem Mahabharata darstellt, Pallava Musiker und Tänzer Detail der Außenansicht, 778-850 n. Chr. Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Triton. Flachrelief, Kunst von Gandhara (Pakistan), 2.-3. Jahrhundert Isurumuniya-Liebende, 6. Jahrhundert, Gupta-Stil-Schnitzerei Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Sitzende Königin Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Relief eines Mithuna-Paares, aus der Höhle 4 Sundari-Toilette (Sandsteinskulptur) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Saptamatrikas (sieben göttliche Mütter). Pratihara Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Yaksa und Yaksini spielen mit einem Papagei (roter Sandsteinrelief) Tanzender sechzehnarmiger Shiva Shiva Parvati, aus Makarandanagar (Relief, 9.-10. Jahrhundert) Relief zeigt Szene aus einer Sutra, Barabudur, Java, ca. 750-850 Skulpturen, Lakshmana-Tempel, Khajuraho-Gruppe von Denkmälern (UNESCO-Weltkulturerbe)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Tra Kieu Sockel Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Relief, das Vishnu darstellt, der auf der Schlange Sesha ruht, aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Relief vom Eingang des Tempels des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Relief eines Mithuna-Paares in Isurumuniya Detail vom Tra Kieu Sockel Relief aus dem hinduistischen Tempel Steinschnitzerei Der Fall von Mandhata, aus Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Dynastie Shiva verleiht ein Geschenk, Detail aus der Schnitzerei, die Arjunas Buße aus dem Mahabharata darstellt, Pallava Musiker und Tänzer Detail der Außenansicht, 778-850 n. Chr. Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Triton. Flachrelief, Kunst von Gandhara (Pakistan), 2.-3. Jahrhundert Isurumuniya-Liebende, 6. Jahrhundert, Gupta-Stil-Schnitzerei Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Sitzende Königin Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Relief eines Mithuna-Paares, aus der Höhle 4 Sundari-Toilette (Sandsteinskulptur) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Saptamatrikas (sieben göttliche Mütter). Pratihara Steinschnitzerei von Liebenden, die eine Tanzaufführung genießen, aus dem Dasavatara-Tempel, Deogarh, MP, 5. Jahrhundert Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Yaksa und Yaksini spielen mit einem Papagei (roter Sandsteinrelief) Tanzender sechzehnarmiger Shiva Shiva Parvati, aus Makarandanagar (Relief, 9.-10. Jahrhundert) Relief zeigt Szene aus einer Sutra, Barabudur, Java, ca. 750-850 Skulpturen, Lakshmana-Tempel, Khajuraho-Gruppe von Denkmälern (UNESCO-Weltkulturerbe)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Harivasma, Der Palast des Bären, ca. 1586
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Harivasma, Der Palast des Bären, ca. 1586
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Statuette der Dame Mi stehend, aus Medinet Ghurab, Amarna-Periode, Neues Reich Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Diana die Jägerin, 1790 Leurs Ames Duftflasche für D Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Der Buddha des großen Wunders oder Wunder von Sravasti, aus dem Paitava-Kloster, Kapisa-Schule, 3.-4. Jahrhundert Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509, Detail vom Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533), 1515 Kopf der Iris, 1890 (Bronze) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Kain tötet Abel, 1622 Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Fragment einer geflügelten Schlange
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Statuette der Dame Mi stehend, aus Medinet Ghurab, Amarna-Periode, Neues Reich Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Diana die Jägerin, 1790 Leurs Ames Duftflasche für D Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Der Buddha des großen Wunders oder Wunder von Sravasti, aus dem Paitava-Kloster, Kapisa-Schule, 3.-4. Jahrhundert Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509, Detail vom Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533), 1515 Kopf der Iris, 1890 (Bronze) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Kain tötet Abel, 1622 Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Fragment einer geflügelten Schlange
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Circe Invidiosa, 1892 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Bücherwurm Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rollschuhklub Rings um den Alex Die Tropen, 1910 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Seerosen, 1906 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ejiri in der Provinz Suruga Baku Agitationspanel, 1927 Der Schildkrötentrainer Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Circe Invidiosa, 1892 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der Bücherwurm Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rollschuhklub Rings um den Alex Die Tropen, 1910 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Seerosen, 1906 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Ejiri in der Provinz Suruga Baku Agitationspanel, 1927 Der Schildkrötentrainer Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at