support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Durga tötet Mahisa, ca. 1300 von Indonesian School

Durga tötet Mahisa, ca. 1300

(Durga slaying Mahisa, c.1300 (volcanic stone))


Indonesian School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  volcanic stone  ·  Bild ID: 447529

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Durga tötet Mahisa, ca. 1300 von Indonesian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hinduismus · hinduismus · erleichterung · schnitzen · geschnitztes · religiöses · töten · tier · kämpfen · mehrere waffen · gottheit · schild · mahishasura mardini · stehen · Besiegen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Varunani, Schnitzerei aus dem Konark-Sonnentempel, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Prajnaparamita, Göttin der transzendentalen Weisheit, ca. 1300 Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Bhairava, ca. 1300 Sarasvati Geburtsszene: Die Geburt Buddhas Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Das Victoria und Albert Museum. Shiva als Dakshinamurti. 1200-1300. Späte Chola-Periode. Granit. Südindien (Tamil Nadu). Vereinigtes Königreich Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Hinduismus: Darstellung von Vishnu - Skulptur aus Sandstein, Mathura-Schule, Kuschana-Reich Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Jungfrau auf einem Zwerg reitend (rote Sandsteinskulptur, Kushan-Reich) Begleiter von Vishnu mit Gada, 10.-11. Jahrhundert Shiva Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Nationalmuseum von Indien, Delhi. Tara. Pala, 8. Jahrhundert n. Chr., Bihar. Stein. Indien Yogini Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Vidyadevi Göttin des Lernens, 900er-1000er Shiva als Lehrer, 12. Jahrhundert Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Surya, ca. 11. Jahrhundert Statue von Ganesha auf dem Thron (Holz) Indische Kunst: Gottheit Vishnu. Hochrelief. 10. Jahrhundert. Aus Meerut Nationalmuseum von Indien, Delhi. Saptamatrikas (sieben göttliche Mütter). Pratihara Figur von Parvati mit ihrem Kind, Skanda, Sagar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Varunani, Schnitzerei aus dem Konark-Sonnentempel, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Prajnaparamita, Göttin der transzendentalen Weisheit, ca. 1300 Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Bhairava, ca. 1300 Sarasvati Geburtsszene: Die Geburt Buddhas Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Koreanische Kunst: Tonziegel mit Darstellung eines Herrn oder einer Gottheit, die die bösen Kräfte dominiert. Silla-Periode, 7. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Das Victoria und Albert Museum. Shiva als Dakshinamurti. 1200-1300. Späte Chola-Periode. Granit. Südindien (Tamil Nadu). Vereinigtes Königreich Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Hinduismus: Darstellung von Vishnu - Skulptur aus Sandstein, Mathura-Schule, Kuschana-Reich Königin Maya gebärt den zukünftigen Buddha (Kalkstein) Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Jungfrau auf einem Zwerg reitend (rote Sandsteinskulptur, Kushan-Reich) Begleiter von Vishnu mit Gada, 10.-11. Jahrhundert Shiva Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Nationalmuseum von Indien, Delhi. Tara. Pala, 8. Jahrhundert n. Chr., Bihar. Stein. Indien Yogini Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Vidyadevi Göttin des Lernens, 900er-1000er Shiva als Lehrer, 12. Jahrhundert Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Surya, ca. 11. Jahrhundert Statue von Ganesha auf dem Thron (Holz) Indische Kunst: Gottheit Vishnu. Hochrelief. 10. Jahrhundert. Aus Meerut Nationalmuseum von Indien, Delhi. Saptamatrikas (sieben göttliche Mütter). Pratihara Figur von Parvati mit ihrem Kind, Skanda, Sagar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indonesian School

Prajnaparamita, Göttin der transzendentalen Weisheit, ca. 1300 Brosche, spätes 19. Jahrhundert Halskette des Mannes (kalabubu) Altar, der den ersten weiblichen Vorfahren darstellt (luli) Zeremonienrock einer Frau (Lau Hada) Pektorale Schale, Moluccas Völker 19. Jahrhundert (möglicherweise früher) Relief Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Zeremonieller Rock, Sumatra Königskrone, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Anhänger mit zwei Ziegenböcken, Sumba Insel Völker Amitabha aus Borobudur Figur von Vishnu, aus Java Ein fliegendes Wesen trägt eine Schlange, Illustration aus
Mehr Werke von Indonesian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indonesian School

Prajnaparamita, Göttin der transzendentalen Weisheit, ca. 1300 Brosche, spätes 19. Jahrhundert Halskette des Mannes (kalabubu) Altar, der den ersten weiblichen Vorfahren darstellt (luli) Zeremonienrock einer Frau (Lau Hada) Pektorale Schale, Moluccas Völker 19. Jahrhundert (möglicherweise früher) Relief Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Zeremonieller Rock, Sumatra Königskrone, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Anhänger mit zwei Ziegenböcken, Sumba Insel Völker Amitabha aus Borobudur Figur von Vishnu, aus Java Ein fliegendes Wesen trägt eine Schlange, Illustration aus
Mehr Werke von Indonesian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Laute Halskette, 17.-18. Jahrhundert Plakette (Pai) Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Großes Album von Elisa Baciocchi (Leder & Eisen) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1530er Jahre Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Laute Halskette, 17.-18. Jahrhundert Plakette (Pai) Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Großes Album von Elisa Baciocchi (Leder & Eisen) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1530er Jahre Relieffragment, 1980-1801 v. Chr. (Kalkstein) Sevres Dessertteller, aus dem Melbourne Service, 1770 Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Terrine mit schwarzem Druckdesign, ca. 1820 Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Greifswalder Markt Blumenvase, 1887 Sommernachmittag, 1865 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Thunersee mit Niesen Le Lavandou Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Sonne Karnevalsabend Fischblut Blühender Kastanienbaum La Primavera Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Greifswalder Markt Blumenvase, 1887 Sommernachmittag, 1865 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Thunersee mit Niesen Le Lavandou Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Die Sonne Karnevalsabend Fischblut Blühender Kastanienbaum La Primavera Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at