support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kurtisane liest einen Brief von Ishikawa Toyonobu

Kurtisane liest einen Brief

(Courtesan Reading a Letter)


Ishikawa Toyonobu

€ 101.81
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hand-colored woodblock print; toku-oban, urushi-e  ·  Bild ID: 1293110

Asiatische Kunst

Kurtisane liest einen Brief von Ishikawa Toyonobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Asao Wakanoko (Kyo kudari) Edo-Periode, Mitte bis Ende der 1830er Jahre Kellnerin im Minatoya-Teestube Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Kurtisane Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Naoe im Stück Tsuma Mukae Koshiji no Fumizuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1780 Osaka Kudari Yamamoto Hanasato Kurtisanen im Osaka-Stil gezeichnet (Osaka kakiwake), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Set von drei (Sanga no tsu keisei sanpukutsui)" Der zweite Yamashito Kinsaku als Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1779 Arashi Murajiro als eine Kurtisane, die einen Brief hält Der Schauspieler Nakamura Riko I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als die Wahrsagerin Omatsu im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Oiso no Tora im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1769, ca. 1769 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I als Hausierer von Zahnfärbemittel Arashi Murajiro als Kurtisane mit einem Brief, späte 1780er Jahre Stehende Geisha Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Oboshi Yuranosuke im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita Theater im neunten Monat, 1770, ca. 1770 Schauspieler Yamashita Kinsaku II in der Rolle der Kurtisane Agemaki Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Geist der Kurtisane Takao im Stück Takao Daimyojin Momiji no Tamagaki, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1787 Junge Frau, die einen Brief liest, Edo-Zeit, 1711-1785 Kurtisane liest einen Brief aus der Serie Sammlung der Schönheiten der Grünen Häuser, 1725-1770 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro I 1674-1730 liest einen Brief Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Junges Paar auf einer Veranda Kurtisane vor einem vergitterten Fenster stehend Der Schauspieler Segawa Kikunojo II, möglicherweise als Prinzessin Ayaori im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in Frauenrolle, stehend neben einer Sänfte, 1726-1792 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Oume, Frau von Kisaku, im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Asao Wakanoko (Kyo kudari) Edo-Periode, Mitte bis Ende der 1830er Jahre Kellnerin im Minatoya-Teestube Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Kurtisane Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Naoe im Stück Tsuma Mukae Koshiji no Fumizuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1780 Osaka Kudari Yamamoto Hanasato Kurtisanen im Osaka-Stil gezeichnet (Osaka kakiwake), aus "Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Set von drei (Sanga no tsu keisei sanpukutsui)" Der zweite Yamashito Kinsaku als Kurtisane in einem Raum stehend, ca. 1779 Arashi Murajiro als eine Kurtisane, die einen Brief hält Der Schauspieler Nakamura Riko I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Umegae verkleidet als die Wahrsagerin Omatsu im Stück Mukashi Otoko Yuki no Hinagata, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Oiso no Tora im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1769, ca. 1769 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I als Hausierer von Zahnfärbemittel Arashi Murajiro als Kurtisane mit einem Brief, späte 1780er Jahre Stehende Geisha Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Oboshi Yuranosuke im Stück Kanadehon Chushingura, aufgeführt im Nakamura-Theater im fünften Monat, 1783 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kiyohime im Stück Hidakagawa Iriai-zakura, aufgeführt im Morita Theater im neunten Monat, 1770, ca. 1770 Schauspieler Yamashita Kinsaku II in der Rolle der Kurtisane Agemaki Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Geist der Kurtisane Takao im Stück Takao Daimyojin Momiji no Tamagaki, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1787 Junge Frau, die einen Brief liest, Edo-Zeit, 1711-1785 Kurtisane liest einen Brief aus der Serie Sammlung der Schönheiten der Grünen Häuser, 1725-1770 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro I 1674-1730 liest einen Brief Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer nicht identifizierten Rolle Junges Paar auf einer Veranda Kurtisane vor einem vergitterten Fenster stehend Der Schauspieler Segawa Kikunojo II, möglicherweise als Prinzessin Ayaori im Stück Ima o Sakari Suehiro Genji Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in Frauenrolle, stehend neben einer Sänfte, 1726-1792 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Oume, Frau von Kisaku, im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ishikawa Toyonobu

(Zwei Mädchen spielen mit einem Fadenball), Mitte des 18. Jahrhunderts Den Abendkühle in Ryogoku genießen - Ein Set aus drei Teilen Kurtisane liest ein Gedicht, das an Blumen in einer Vase gebunden ist, Mitte der 1740er Jahre Der Schauspieler Sawamura Sojuro II (ehemals Utagawa Shirogoro) als Matsuomaru und Azumo Tozo I als Sakuramaru im Stück "Sugawara Denju Tenarai Kagami," aufgeführt im Morita-Theater, 1750 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu (rechts), Nakamura Kiyosaburo (Mitte rechts), Sanogawa Senzo (Mitte links) und Nakamura Kumetaro (links) Puppenspieler - Ein Satz von drei (Ayatsuri sanpukutsui) Frau schaut auf Kind, das aus einem Loch in einer Säule kriecht Die Schauspieler Onoe Kikugoro I und Sanogawa Ichimatsu I als Bettelmönche (komuso) Parodie von Komachi, die um Regen betet Der vierte Monat (Shigatsu), aus einer unbetitelten Serie von zwölf Monaten Perspektivbild eines großen Raumes (Senjojiki uki-e no zu) Regen im fünften Monat (Samidare) Beten für Regen Komachi (Amagoi Komachi) Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Kurtisane von Osaka und ihre Begleiterin, linkes Blatt eines Triptychons der Schönheiten der drei Hauptstädte (Sanpukutsui Osaka hidari)
Mehr Werke von Ishikawa Toyonobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ishikawa Toyonobu

(Zwei Mädchen spielen mit einem Fadenball), Mitte des 18. Jahrhunderts Den Abendkühle in Ryogoku genießen - Ein Set aus drei Teilen Kurtisane liest ein Gedicht, das an Blumen in einer Vase gebunden ist, Mitte der 1740er Jahre Der Schauspieler Sawamura Sojuro II (ehemals Utagawa Shirogoro) als Matsuomaru und Azumo Tozo I als Sakuramaru im Stück "Sugawara Denju Tenarai Kagami," aufgeführt im Morita-Theater, 1750 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu (rechts), Nakamura Kiyosaburo (Mitte rechts), Sanogawa Senzo (Mitte links) und Nakamura Kumetaro (links) Puppenspieler - Ein Satz von drei (Ayatsuri sanpukutsui) Frau schaut auf Kind, das aus einem Loch in einer Säule kriecht Die Schauspieler Onoe Kikugoro I und Sanogawa Ichimatsu I als Bettelmönche (komuso) Parodie von Komachi, die um Regen betet Der vierte Monat (Shigatsu), aus einer unbetitelten Serie von zwölf Monaten Perspektivbild eines großen Raumes (Senjojiki uki-e no zu) Regen im fünften Monat (Samidare) Beten für Regen Komachi (Amagoi Komachi) Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Kurtisane von Osaka und ihre Begleiterin, linkes Blatt eines Triptychons der Schönheiten der drei Hauptstädte (Sanpukutsui Osaka hidari)
Mehr Werke von Ishikawa Toyonobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Milchmagd Die Erntearbeiter Dame im Garten Molchteich, 1932 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Auf dem Segler Gelb – Rot – Blau Kreise in einem Kreis Die Verkündigung, 1474-75 Junger Hase Der Turm der blauen Pferde, 1913 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Vertumnus Boreas, 1903 Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Milchmagd Die Erntearbeiter Dame im Garten Molchteich, 1932 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Auf dem Segler Gelb – Rot – Blau Kreise in einem Kreis Die Verkündigung, 1474-75 Junger Hase Der Turm der blauen Pferde, 1913 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Vertumnus Boreas, 1903 Die Malkunst
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at