support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 von Isidore Stanislas Helman

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789

(The Tennis Court Oath on 20 June 1789. )


Isidore Stanislas Helman

€ 142.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1199946

Nicht klassifizierte Künstler

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 von Isidore Stanislas Helman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · watercolour · graphische künste · girondins · neoclassicism · geschichte · national assembly · national convention · copper engraving · french revolution · tennis court oath · robespierre · political terror · jacobins · bloody regime · copper engraving · watercolour · bibliothèque nationale de france · helman · isidore stanislas 1743-18069 · helman · isidore stanislas 1743-18069 · graphic arts · Fine Art Images/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution (1789-1799): Der Schwur im Ballhaus in Versailles am 20. Juni 1789 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Gemeinderatssaal, Guildhall, 1. November Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Treffen des Jakobinerklubs, Januar 1792 Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Proklamation des Landes in Gefahr am 22. Juli 1792, um 1794-1802 Staatsstreich des 18. Brumaire, 1800 Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent im Dezember 1792, 1796 Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Folgen einer erfolgreichen französischen Invasion, oder Wir kommen, um Ihre lange verlorenen Freiheiten wiederherzustellen, 1798 (handkolorierte Radierung) Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Staatsstreich des 18. Brumaire, 10. November 1799, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag Ansprache der Armee an den Kaiser nach der Verteilung der... Am 10. August Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August Ausstellung einer demokratischen Transparenz und ihre Wirkung auf patriotische Gefühle Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Guildhall Ratssaal, London Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804, 1808 Der Eid auf den Tennisplatz (Vorzeichnung) Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution (1789-1799): Der Schwur im Ballhaus in Versailles am 20. Juni 1789 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Gemeinderatssaal, Guildhall, 1. November Der Staatsstreich des 18. Brumaire 9. November, 1799, 19. Jahrhundert Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Treffen des Jakobinerklubs, Januar 1792 Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Proklamation des Landes in Gefahr am 22. Juli 1792, um 1794-1802 Staatsstreich des 18. Brumaire, 1800 Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent im Dezember 1792, 1796 Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Folgen einer erfolgreichen französischen Invasion, oder Wir kommen, um Ihre lange verlorenen Freiheiten wiederherzustellen, 1798 (handkolorierte Radierung) Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Staatsstreich des 18. Brumaire, 10. November 1799, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag Ansprache der Armee an den Kaiser nach der Verteilung der... Am 10. August Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August Ausstellung einer demokratischen Transparenz und ihre Wirkung auf patriotische Gefühle Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Guildhall Ratssaal, London Die Verteilung der Adlerstandarten, 5. Dezember 1804, 1808 Der Eid auf den Tennisplatz (Vorzeichnung) Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Stanislas Helman

Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Perfekte Harmonie Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Der gefährliche Roman Die Eröffnung der Generalstände in Versailles
Mehr Werke von Isidore Stanislas Helman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Stanislas Helman

Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Perfekte Harmonie Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Der gefährliche Roman Die Eröffnung der Generalstände in Versailles
Mehr Werke von Isidore Stanislas Helman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Der Seerosenteich, abends Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Ernte Abstraktes Pferd, 1911 Studie eines Löwen Madonna mit Kind und zwei Engeln Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Sternennacht über der Rhone, 1888 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sadko Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Der Seerosenteich, abends Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Ernte Abstraktes Pferd, 1911 Studie eines Löwen Madonna mit Kind und zwei Engeln Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Porträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Sternennacht über der Rhone, 1888 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sadko Mohnfeld, 1907
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at