support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Hausangestellte, die Wein einschenkt von Italian School

Eine Hausangestellte, die Wein einschenkt

(A domestic servant pouring wine (vellum))


Italian School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1411877

Kulturkreise

Eine Hausangestellte, die Wein einschenkt von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
junge · jungen · kind · kinder · kind · judentum · jüdische religion · religion · religiös · religionen · jude · juden · jüdisch · garten · juden · hebräisch · mann · wein · manuskript · getränk · mittelalter · italienisch · text · krug · beleuchtung · skript · getränke · männlich · miniatur · diener · einschenken · alkohol · jüdisch · beleuchtet · Biblioteca Palatina, Roma, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Zuckerrohr- und Zuckerhändler. Beschreibung von Heilpflanzen und deren Zubereitung. Manuskriptseite aus Kapernverkäufer, 1390-1400 Ms. Tractatus de Herbis von Dioscorides, fol.142r Alkoholherstellung Gartenbau: Ein Baum wird eingetopft. Detail. Manuskriptseite (MS.s.vi) „Agrartraktat“ (Trattato di agraria) von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Der Ruf des Schofars. Detail. Der Zyklus der Monate: Oktober: die Sammlung der Eicheln (Detail) Das Horn für Rosch Haschana und Jom Kippur blasen, 13.-14. Jahrhundert Kalender, September, Männer beim Traubenpflücken und -treten - Psalter von Eleonore von Aquitanien (ca. 1185) - KB 76 F 13, Folium 009v Maschine, die Wein einschenkt. Aus: Das Buch des Wissens von genialen mechanischen Geräten von Al-Jazari Ms Tractatus de Herbis von Dioscorides, fol.104r Der Weihrauchverkäufer Fol.59r September: Die Ernte Feier des Passahfestes Entlausungssitzung, aus einem medizinischen Traktat Jakob. Seite eines Manuskripts aus dem Pentateuch. 14. Jahrhundert Monatszyklus: September (Ernte) (Detail) Eine betende Frau und eine Schlange auf einem nahegelegenen Hügel; Ein Mann versucht, eine Schlange mit einer Axt zu töten Trompeter bläst den Schofar zur Zeit von Rosch Haschana und Jom Kippur, Manuskript nach dem deutschen Ritus, 13.-14. Jahrhundert Könige und Königinnen beim Festmahl, aus F.11r St. Remigius, Bischof von Reims, tauft und salbt Chlodwig I., König der Franken, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Alchemist - in "Les propriétaires des choses corporelles et spirituelles" (Buch XVIII) von Glanville, Lyon Weihrauchverkäufer, aus Lettrine C dekoriert mit der Darstellung eines Holzfällers. Miniatur aus einer Bibel (Altes Testament) (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Universitätsbibliothek Ein Bauer sät Getreide (Detail) Das Blasen des Horns für Rosch Haschana und Jom Kippur, 13.-14. Jahrhundert Jakob goss Öl auf den Stein, der ihm als Kissen gedient hatte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Die Gewalt der Eifersucht, aus dem Roman de la Rose, ca. 1487-95 Die Traubenernte während der Weinlese. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino Bau eines Bootes, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Zuckerrohr- und Zuckerhändler. Beschreibung von Heilpflanzen und deren Zubereitung. Manuskriptseite aus Kapernverkäufer, 1390-1400 Ms. Tractatus de Herbis von Dioscorides, fol.142r Alkoholherstellung Gartenbau: Ein Baum wird eingetopft. Detail. Manuskriptseite (MS.s.vi) „Agrartraktat“ (Trattato di agraria) von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Der Ruf des Schofars. Detail. Der Zyklus der Monate: Oktober: die Sammlung der Eicheln (Detail) Das Horn für Rosch Haschana und Jom Kippur blasen, 13.-14. Jahrhundert Kalender, September, Männer beim Traubenpflücken und -treten - Psalter von Eleonore von Aquitanien (ca. 1185) - KB 76 F 13, Folium 009v Maschine, die Wein einschenkt. Aus: Das Buch des Wissens von genialen mechanischen Geräten von Al-Jazari Ms Tractatus de Herbis von Dioscorides, fol.104r Der Weihrauchverkäufer Fol.59r September: Die Ernte Feier des Passahfestes Entlausungssitzung, aus einem medizinischen Traktat Jakob. Seite eines Manuskripts aus dem Pentateuch. 14. Jahrhundert Monatszyklus: September (Ernte) (Detail) Eine betende Frau und eine Schlange auf einem nahegelegenen Hügel; Ein Mann versucht, eine Schlange mit einer Axt zu töten Trompeter bläst den Schofar zur Zeit von Rosch Haschana und Jom Kippur, Manuskript nach dem deutschen Ritus, 13.-14. Jahrhundert Könige und Königinnen beim Festmahl, aus F.11r St. Remigius, Bischof von Reims, tauft und salbt Chlodwig I., König der Franken, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Alchemist - in "Les propriétaires des choses corporelles et spirituelles" (Buch XVIII) von Glanville, Lyon Weihrauchverkäufer, aus Lettrine C dekoriert mit der Darstellung eines Holzfällers. Miniatur aus einer Bibel (Altes Testament) (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Universitätsbibliothek Ein Bauer sät Getreide (Detail) Das Blasen des Horns für Rosch Haschana und Jom Kippur, 13.-14. Jahrhundert Jakob goss Öl auf den Stein, der ihm als Kissen gedient hatte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Die Gewalt der Eifersucht, aus dem Roman de la Rose, ca. 1487-95 Die Traubenernte während der Weinlese. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv der Abtei Monte Cassino Bau eines Bootes, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Antonio Vivaldi
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Porträt von Antonio Vivaldi
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Amor als Sieger Karikatur von Daumier: Serie Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Seerosen, 1906 Frau mit Sonnenschirm Lied der Engel, 1881 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mond über Landschaft Die Faulheit Seerosen, Abend Der Turm von Babel (Wien) Junge mit einer Krähe Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die drei Schwestern am Strand, 1908 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Amor als Sieger Karikatur von Daumier: Serie Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Seerosen, 1906 Frau mit Sonnenschirm Lied der Engel, 1881 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mond über Landschaft Die Faulheit Seerosen, Abend Der Turm von Babel (Wien) Junge mit einer Krähe Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at