support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminierte bewohnte Initiale [P], mit Porträt des Autors als Bischof gekleidet, und Teilrahmen mit Blattmotiven, Bologna oder Padua von Italian School

Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminierte bewohnte Initiale [P], mit Porträt des Autors als Bischof gekleidet, und Teilrahmen mit Blattmotiven, Bologna oder Padua

(Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminated inhabited initial [P], with portrait of author dressed as a bishop, and partial border with foliate motifs, Bologna or Padua)


Italian School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  parchment  ·  Bild ID: 940321

Kulturkreise

Ms 370. Orosius, Historiarum Adversum Paganos Libri Septem, f.2r. Illuminierte bewohnte Initiale [P], mit Porträt des Autors als Bischof gekleidet, und Teilrahmen mit Blattmotiven, Bologna oder Padua von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
By kind permission of the Earl of Leicester and the Trustees of the Holkham Estate / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.10r. Illuminierte Initiale [B], bewohnt von einem ganzfigurigen Autorenporträt, das sich in eine teilweise Laubumrandung erstreckt, ca. 1400-10 (Pergament) Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Ms 398. Vegetius, Epitoma rei militaris, f.1r. Verzierte Initiale [P], die sich zu einem Teilrahmen aus Stäben und Akanthus ausdehnt, Padua?, spätes 13. Jahrhundert (Pergament) Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.95r. Initiale [L] mit Porträt von Seneca, der auf das Rad des Schicksals und eine niedergeschlagene männliche Figur zeigt Ms 148. Gregor der Große, Dialogi in italienischer Übersetzung von Domenico Cavalca, f.1r Verzierte Buchstaben [P] und [D] in Rot mit Federarbeit in Blau Dekorierter Buchstabe [N] in roter Tinte mit Federverzierungen in brauner Tinte Ms 361. Valerius Maximus, Factorum et Dictorum Memorabilium Libri, f.2r. Beispiel einer abgerundeten gotischen Semi-Quadrata-Buchschrift und farbigen Initialen mit kontrastierenden Federverzierungen Fol. 456r, Timotheus I., historisierte Initiale P, Paulus sitzend, ca. 1275-1300 Fol. 357v, Jona, historiierte Initiale E, Jona wird vom Wal verschlungen, eine ummauerte Stadt darüber Ms 331 fol.1r Textseite mit einer historisierten Initiale P und einer Miniatur, die einen thronenden Kardinal darstellt, aus Buch V der Dekretalen von Gregor IX., aus Bologna, ca. 1350 Ms 143. Gregor der Große, Registrum Epistolarum, f.8r. Verzierte Initiale [S] mit weißen Weinlaubfüllungen und Endstücken Ms 213. Gregor IX., Decretales mit Apparat von Bernardo Botone von Parma, F.93v. Haupttext in gotischer Buchschrift (littera rotunda) Fol. 370r, Makkabäer I, historiierte Initiale E, Mathathias tötet den abgöttischen Juden, um 1275-1300 Ms 342. Caesar, Opera, f.38r. Initiale [E] in Blau mit Federverzierungen in Rot Die Hochzeit von Heinrich III. und Eleonore von Provence aus der Historia Anglorum, Matthew Paris, MS Royal 14 CVII, f. 124.v, ca. 1250-59 Fol. 194r, Judith, historiierte Initiale A, Judith enthauptet Holofernes, um 1275-1300 Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.35r. Geteiltes Initial [P] in Rot und Blau mit kontrastierender Federverzierung, ca. 1353 (Pergament) Bild von König Ine aus den Statuten von England, Cotton Manuskript Claudius D II Dekorierte Initiale P Illuminierte medizinische Handschrift Blatt aus einer lateinischen Bibel: Initiale A und Initiale A: Judith enthauptet Holofernes, ca. 1230-1240 Joseph von Arimathäa predigt seinen Anhängern aus Estoire del Saint Graal, ca. 1315-1325 Fol. 357r, Obadja, historiierte Initiale V, Obadja und ein Jude im Gespräch, um 1275-1300 Fol. 190r, Tobit, historisierte Initiale T, Tobit schläft auf einem Bett Fol. 353r, Joel, historiierte Initiale V, Joel sitzend mit einer Schriftrolle, Büste Gottes darüber, ca. 1275-1300 Lateinische Vulgata-Bibel Fol. 357r, Obadiah, historiierte Initiale V, Obadiah und ein Jude in Diskussion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.10r. Illuminierte Initiale [B], bewohnt von einem ganzfigurigen Autorenporträt, das sich in eine teilweise Laubumrandung erstreckt, ca. 1400-10 (Pergament) Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Ms 398. Vegetius, Epitoma rei militaris, f.1r. Verzierte Initiale [P], die sich zu einem Teilrahmen aus Stäben und Akanthus ausdehnt, Padua?, spätes 13. Jahrhundert (Pergament) Ms 390. Seneca der Jüngere, Opera, und Seneca der Ältere, Excerpta controversiarum, f.95r. Initiale [L] mit Porträt von Seneca, der auf das Rad des Schicksals und eine niedergeschlagene männliche Figur zeigt Ms 148. Gregor der Große, Dialogi in italienischer Übersetzung von Domenico Cavalca, f.1r Verzierte Buchstaben [P] und [D] in Rot mit Federarbeit in Blau Dekorierter Buchstabe [N] in roter Tinte mit Federverzierungen in brauner Tinte Ms 361. Valerius Maximus, Factorum et Dictorum Memorabilium Libri, f.2r. Beispiel einer abgerundeten gotischen Semi-Quadrata-Buchschrift und farbigen Initialen mit kontrastierenden Federverzierungen Fol. 456r, Timotheus I., historisierte Initiale P, Paulus sitzend, ca. 1275-1300 Fol. 357v, Jona, historiierte Initiale E, Jona wird vom Wal verschlungen, eine ummauerte Stadt darüber Ms 331 fol.1r Textseite mit einer historisierten Initiale P und einer Miniatur, die einen thronenden Kardinal darstellt, aus Buch V der Dekretalen von Gregor IX., aus Bologna, ca. 1350 Ms 143. Gregor der Große, Registrum Epistolarum, f.8r. Verzierte Initiale [S] mit weißen Weinlaubfüllungen und Endstücken Ms 213. Gregor IX., Decretales mit Apparat von Bernardo Botone von Parma, F.93v. Haupttext in gotischer Buchschrift (littera rotunda) Fol. 370r, Makkabäer I, historiierte Initiale E, Mathathias tötet den abgöttischen Juden, um 1275-1300 Ms 342. Caesar, Opera, f.38r. Initiale [E] in Blau mit Federverzierungen in Rot Die Hochzeit von Heinrich III. und Eleonore von Provence aus der Historia Anglorum, Matthew Paris, MS Royal 14 CVII, f. 124.v, ca. 1250-59 Fol. 194r, Judith, historiierte Initiale A, Judith enthauptet Holofernes, um 1275-1300 Ms 325. Lucan, Bellum Civile und andere Werke, f.35r. Geteiltes Initial [P] in Rot und Blau mit kontrastierender Federverzierung, ca. 1353 (Pergament) Bild von König Ine aus den Statuten von England, Cotton Manuskript Claudius D II Dekorierte Initiale P Illuminierte medizinische Handschrift Blatt aus einer lateinischen Bibel: Initiale A und Initiale A: Judith enthauptet Holofernes, ca. 1230-1240 Joseph von Arimathäa predigt seinen Anhängern aus Estoire del Saint Graal, ca. 1315-1325 Fol. 357r, Obadja, historiierte Initiale V, Obadja und ein Jude im Gespräch, um 1275-1300 Fol. 190r, Tobit, historisierte Initiale T, Tobit schläft auf einem Bett Fol. 353r, Joel, historiierte Initiale V, Joel sitzend mit einer Schriftrolle, Büste Gottes darüber, ca. 1275-1300 Lateinische Vulgata-Bibel Fol. 357r, Obadiah, historiierte Initiale V, Obadiah und ein Jude in Diskussion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von Giuseppe Mazzini Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Die Legende von Theseus (Detail) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von Giuseppe Mazzini Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Die Legende von Theseus (Detail) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Nach einem Sturm, 1903 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Albtraum, 1781 Kiefernwald (linke Seite) Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Das Blaue Zimmer Höllensturz der Verdammten Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle von Kanagawa Seestück bei Mondschein auf dem Meer Stehende Frau in Rot Der Grammont Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Nach einem Sturm, 1903 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Albtraum, 1781 Kiefernwald (linke Seite) Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Das Blaue Zimmer Höllensturz der Verdammten Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle von Kanagawa Seestück bei Mondschein auf dem Meer Stehende Frau in Rot Der Grammont Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at